Beim MacBook Air M1 2020 7-Core GPU von Apple handelt es sich um ein vergleichsweise teures 13,3-Zoll-Notebook. Da macOS Big Sur (11.0) schon vorinstalliert ist, ist der Rechner sofort einsatzbereit.
Auf den Punkt! Ein Fingerabdruck-Sensor, ein ausdauernder Akku, eine flotte SSD-Festplatte und ein Gewicht von nur 1.3 kg machen es zu einem erstklassigen Business-Notebook.
Was zeichnet das Apple MacBook Air M1 2020 7-Core GPU besonders aus?
- Ausgestattet mit starker CPU und 16 GB RAM
Für viel Rechenleistung sorgt ein Apple 7-Core-Prozessor mit 12 MB Cache. Damit laufen selbst aufwändige Spiele oder Bildbearbeitungssoftware einwandfrei. Ein 16 GB LPDDR4X-RAM-Modul ist im MacBook Air M1 2020 7-Core GPU bereits verbaut.
- Verhältnismäßig kompakt mit 13.3"
Der glänzende LED-Bildschirm des Modells von Apple zeigt mit einer Auflösung von 2560 x 1600 Pixeln und im 16:10-Format alle wichtigen Details. Mit einer Display-Diagonale von 13,3″ (33,8 cm) hat das Modell zwar nicht das größte Display, zum Schreiben von E-Mails und Betrachten von Fotos reicht es aber ganz und gar aus. Außerdem wirken sich die kompakten Maße positiv auf die Mobilität aus: Das Notebook ist ruckzuck in einer Tasche verstaut.
- 512 GB Speicher verbaut
Legen Sie Wert auf einen flotten Start des Betriebssystems oder speicherintensiver Programme, ist dieses Modell dank SSD-Festplatte besonders interessant. Der Festplattenspeicher des Apple MacBook Air M1 2020 7-Core GPU bietet mit der verbauten SSD-Festplatte genug Speicherplatz für Software, Musikdateien und die persönliche Bildersammlung. Es kommt auf einen Gesamtspeicher von 512 GB.
- Mehr Sicherheit im mobilen Einsatz
Ausgestattet ist das Notebook mit einem Fingerabdruck-Scanner, der das Gerät nur für im Sicherheitssystem gespeicherte Nutzer freigibt.
- Verschiedene Schnittstellen zur Datenübertragung
Mit kompatiblen Kopfhörern, Lautsprecherboxen und Tastaturen kann das MacBook Air M1 2020 7-Core GPU kabellos via Bluetooth kommunizieren. Schnell und einfach ins Heimnetzwerk binden Sie das Gerät per WLAN ein.
- Starker Akku
Mit einer Laufzeit von 18 h ist das Apple-Notebook auch ohne Stromversorgung ein verlässlicher Begleiter.
Fazit
Für eine zusammenfassende Beurteilung des Apple-Modells werfen Sie einen Blick in unsere Pro-/Contra-Übersicht.
Vorteile- WLAN im flotten 802.11ac-Standard
- Beleuchtete Tastatur
- Gute Konnektivität
- Sehr gute Akkulaufzeit
- Leichtgewicht mit 1.3 kg
Nachteile- Kleine 13.3"-Diagonale, dadurch weniger übersichtliches Display
- Hoher Anschaffungspreis