Der in Cupertino ansässige Tech-Gigant Apple bietet mit dem MacBook Air M1 2020 7-Core GPU ein vergleichsweise teures, 13,3″ großes Notebook an. Als Betriebssystem ist macOS Big Sur (11.0) aufgespielt.
Auf den Punkt! Dank einer starken Performance, einer langen Akkulaufzeit von 18 h, eines flachen Gehäuses und eines Gewichts von nur 1.3 kg ist es ausgezeichnet als Ultrabook einsetzbar.
Was zeichnet das Apple MacBook Air M1 2020 7-Core GPU besonders aus?
- Den anspruchsvollsten Anforderungen gewachsen
Der leistungsfähige 7-Core-Prozessor mit 12 MB Cache gewährleistet eine rasche Datenverarbeitung sogar bei rechenaufwändigen Programmen. Ein 16 GB LPDDR4X-RAM-Modul ist im MacBook Air M1 2020 7-Core GPU bereits verbaut.
- Mit 13.3" vergleichsweise klein
Der glänzende LED-Bildschirm hat eine Diagonale von 13,3″ (33,8 cm) und eine Auflösung von 2560 x 1600 Pixel im 16:10-Format. Somit ersetzt das Modell von Apple in Sachen Bildschirmgröße zwar keinen Desktop-PC, zum Verfassen von Texten und Mails oder zum Anschauen von Bildern reicht die Größe allerdings ganz und gar aus. Außerdem ist das kompakte Format ideal für unterwegs.
- Nur 256 GB Speicher
Eine eingebaute SSD gewährleistet ausgesprochen flotte System- und Programm-Startzeiten. Mit einer Gesamtkapazität von 256 GB ist die SSD-Festplatte des Apple-Geräts verhältnismäßig klein. Zur Archivierung umfangreicher Datenmengen ist es deshalb weniger geeignet.
- Auch unterwegs sicher und geschützt
Sicherheit bietet der Fingerabdruck-Scanner. Dabei startet das System nur dann, wenn der Nutzer das Notebook durch seinen Fingerabdruck aktiviert.
- Gute Konnektivität
Mit kompatiblen Kopfhörern, Lautsprecherboxen und Computermäusen kann das MacBook Air M1 2020 7-Core GPU kabellos via Bluetooth kommunizieren. Mit Ihrem Router können Sie das Gerät per LAN oder auch kabellos per WLAN verbinden.
- Langläufer mit 18 h Akku-Laufzeit
Der Akku des MacBook Air M1 2020 7-Core GPU kommt auf eine Laufzeit von bis zu 18 h. Somit lässt sich das Gerät problemlos auch unterwegs benutzen.
Fazit
Um dieses Business-Notebook noch etwas besser einschätzen zu können, haben wir nachfolgend die wichtigsten Merkmale des Modells gegenübergestellt.
Vorteile- Erstklassige Performance
- Flotte SSD-Festplatte
- Wiegt nicht viel
- Zahlreiche Anschlussmöglichkeiten
- Integrierter Fingerabdruck-Sensor
Nachteile- Kostet verhältnismäßig viel
- Geringe Speicherkapazität
- Kleine 13.3"-Diagonale, dadurch weniger übersichtliches Display