Die Marke Beko liefert mit dem RFNE290T45XPN ein Standgerät. Mittelgroße Haushalte von 3–4 Personen finden in dem Gefrierschrank genug Platz für den wöchentlichen Einkauf: 256 Liter Nutzinhalt verteilt auf 59,5 cm Breite, 171,4 cm Höhe und 65,5 cm Tiefe stehen zur Verfügung.
Der Türanschlag befindet sich links und ist wechselbar.
Über das Jahr hinweg verbraucht der Beko RFNE290T45XPN 240 kWh. Damit landet das Gerät in der seit 2021 gültigen Energieeffizienzklasse E. Das Beko-Modell arbeitet in allen Temperaturbereichen verlässlich und hat deswegen die Zertifizierung SN-T. Das heißt, dass verlässliche Leistung und die Einhaltung des angegebenen Stromverbrauchs bei Temperaturen von 10 bis 43 °C gesichert sind. Wer es leise mag, der wird Spaß an dem Beko RFNE290T45XPN haben. Die Geräuschemission von 38 dB ist bei absoluter Stille nur als sanftes Surren zu vernehmen.
Für eine längerfristige Lagerung von Lebensmitteln und auch für das besonders schnelle Einfrieren ist die Gefrierklasse 4 Sterne des Beko RFNE290T45XPN wie gemacht. Nahrungsmittel bleiben, wie man es von der Klasse 3 Sterne gewohnt ist, bei -18 °C lange frisch. Für die Neueinlagerung kann die Temperatur sogar noch weiter abgesenkt werden, was Vitaminverlust und die Bildung von Bakterien verhindert. Der Beko ist im Stande, 20 kg Lebensmittel innerhalb eines Tages zu gefrieren. Keine Sorge: Bei Stromunterbrechungen oder mechanischen Schwierigkeiten bleibt das Gefriergut darin bis zu 30 Stunden gefroren. Ein vereister Verdampfer bedeutet einen erhöhten Energieverbrauch, um die Lebensmittel kühl zu halten. Die NoFrost-Technologie entzieht der Luft Feuchtigkeit und kann somit die Reif- und Eisbildung verhindern. Lästiges Abtauen von Hand wird durch die integrierte Abtauautomatik sogar völlig unnötig.
Eine Temperaturanzeige und ein Display vereinfachen zudem die Bedienung.
Praktische Sicherheitsmerkmale sind: