Mit dem ThinkPad L13 Yoga G2 20VK000VGE präsentiert Lenovo ein Notebook der gehobenen Mittelklasse. Da Windows 10 schon aufgespielt ist, ist das Gerät sofort einsatzbereit.
Was zeichnet das Lenovo ThinkPad L13 Yoga G2 20VK000VGE besonders aus?
- Starke Performance
Eine hohe Performance ist dank des Intel Quad-Core-Prozessors mit 8 MB Cache sowie 8 GB RAM sogar bei rechenaufwändigen Anwendungen garantiert. Um die Grafik kümmert sich eine Intel Iris Xe Graphics.
- Kompaktes Gerät mit 13.3"-Diagonale
Mit einer Displaygröße von 13,3″ (33,8 cm) hat das Lenovo-Modell eher kompakte Maße. Für alltägliche Aufgaben wie das Schreiben von Texten und Mails oder zum Bearbeiten von Bildern ist das Touchscreen-Display mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln im 16:9-Format aber absolut verwendbar. Dazu garantiert die kompakte Bauweise höchstmögliche Mobilität.
- Nicht allzu viel Speicherplatz
Eine eingebaute SSD verspricht besonders schnelle System- und Programm-Startzeiten. Bezüglich Speichervolumen hinkt das Lenovo etwas hinterher. Die SSD-Festplatte besitzt ein Gesamtvolumen von 256 GB. Umfangreiche Film- und Musiksammlungen lagern Sie am besten auf eine externe Festplatte oder in einen Cloud-Speicher aus.
- Gute Sicherheitsausstattung
Sicherheit bietet der Fingerabdruck-Scanner. Dabei startet das System nur dann, wenn der Nutzer das Notebook durch seinen Fingerabdruck aktiviert.
- Verschiedene Schnittstellen zur Datenübermittlung
Neben HDMI und PCIe gibt es zum Anschluss anderer Geräte auch noch einen USB-3.1-Anschluss (Typ C). Mit kompatiblen Kopfhörern, Lautsprechern und Tastaturen kann das ThinkPad L13 Yoga G2 20VK000VGE kabellos mittels Bluetooth kommunizieren. Schnell und einfach ins Heimnetzwerk binden Sie das Gerät per WLAN ein. Fotos einer Digitalkamera können Sie einfach und schnell über den Speicherkarten-Schacht einlesen. Er ist mit den gängigen SD-Karten kompatibel.
- Lange Akku-Laufzeit von 10 h
Der Akku des ThinkPad L13 Yoga G2 20VK000VGE kommt auf eine Laufzeit von bis zu 10 h. Somit lässt sich das Gerät problemlos auch unterwegs benutzen.
Fazit
Um dieses Notebook noch etwas besser einschätzen zu können, haben wir nachfolgend alle Stärken und Schwächen des Modells gegenübergestellt.
Vorteile- Erstklassige Performance
- Akku hält bis zu 10 h
- Beleuchtete Tastatur
- Gute, hochauflösende Webcam
- Multimedia-Wiedergabe in Full-HD-Qualität
Nachteile- Teureres Modell
- Mit 256 GB wenig Speicherplatz für persönliche Daten
- Kleine 13.3"-Diagonale, dadurch weniger übersichtliches Display