Mit dem 17-by3658ng präsentiert HP ein Notebook im mittleren Preissegment. Als Betriebssystem ist Windows 10 aufgespielt.
Was zeichnet das HP 17-by3658ng besonders aus?
- Ausreichend gute Performance
Für einfache Texterstellungssoftware oder zum Schreiben von E-Mails ist das Modell mit seinem 1 GHz Quad-Core-Prozessor von Intel mit 6 MB Cache und 16 GB RAM ausreichend schnell. Nicht ausgelegt ist es allerdings für rechenintensive Anwendungen wie Bildbearbeitungssoftware.
- Verschiedene Schnittstellen zur Datenübertragung
Praktisch: Über einen USB-2.0-Anschluss verbindet sich das 17-by3658ng mit anderen Geräten. Drahtlos mit Kopfhörern oder Lautsprecherboxen koppeln Sie das 17-by3658ng via Bluetooth 4.2. Eine Verbindung mit dem heimischen Netzwerk bzw. Internet können Sie über LAN oder WLAN herstellen.
- Kurze Laufzeit schränkt Mobilität ein
Mit einer Laufzeit von 6 h ist das HP-Notebook nicht unbedingt ein Dauerläufer, was zulasten der Mobilität geht.
Fazit
In der folgenden Zusammenfassung finden Sie alle Stärken und Schwächen des Notebooks in der Übersicht.
Vorteile- Hohe Bildschirmauflösung in Full-HD
Nachteile- Prozessor für anspruchsvolle Anwendungen nicht stark genug
- Geringe Akku-Leistung