Der Fortuna Ecoplus UHP2 2 ist ein 19 Zoll-Sommerreifen. Der Reifen ist mittelpreisig.
Auf den Punkt! Der Ecoplus UHP2 235/35 R19 91Y sorgt für ein optimales Fahrverhalten in der heißen Jahreszeit und bei hohen Geschwindigkeiten – sein Geschwindigkeitsindex beträgt Y (bis 300 km/h). Der Lastindex ist mit 91 (bis 615 kg) ausgewiesen. Darüber hinaus besitzt er folgende Eigenschaften: eine ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn.
Was zeichnet den Ecoplus UHP2 235/35 R19 91Y besonders aus?
-
235 mm breiter Reifen
Breite Reifen sorgen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der Fortuna-Sommerreifen ist hier keine Ausnahme: Mit 235 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 35 % bietet er zudem eine hervorragende Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort nachteilig auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
-
Hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h)
Als Vertreter der Geschwindigkeitsklasse Y (bis 300 km/h) sind mit dem Autoreifen auch Tempos jenseits von 240 km/h möglich. Mit Blick auf das PKW-Gewicht können Fahrer nahezu aller Mittelklasse-Fahrzeuge bedenkenlos zugreifen: Auf dem Lastindex gehört der Sommerreifen zur Klasse 91.
Wissenswert Sommerreifen können Aquaplaning vorbeugen, da Sie sehr gute Eigenschaften auf nasser Fahrbahn-Oberfläche aufweisen. Tritt Aquaplaning ein, schiebt sich ein Wasserkeil zwischen Lauffläche und Boden. Der PKW ist dann nicht mehr lenkbar.
-
Moderate Nasshaftung und durchschnittliches Rollgeräusch
Mit der Nasshaftungsklasse C können Bremswege des "Ecoplus UHP2 235/35 R19 91Y" auf nassem Untergrund moderat ausfallen: Unter Klasse A fallen Reifen mit einer sehr guten, unter Klasse G Reifen mit einer besonders schlechten Nasshaftung. Mit einem externen Rollgeräusch von 68 dB sorgt der Sommerreifen für eine moderate Lautstärkeentwicklung.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des 19" großen Sommerreifens
Ecoplus UHP2 235/35 R19 91Y finden Sie im Folgenden aufgelistet.
Vorteile- Gute Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten