Worauf empfiehlt es sich zu achten, wenn Sie einen PC-Monitor bestellen? Für einen reinen Bildschirm für Büroarbeiten gelten andere Eigenschaften als für einen Gaming-Monitor. Der Bildschirm V-Line 241V8L/00 von Philips ist ein LED-Monitor in Full-HD-Auflösung. Das VA-Panel hat eine Display-Diagonale von 24 Zoll (60,5 cm). Dieses Gerät gehört dem niedrigen Preisbereich an. Der Philips ist in edlem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Das VA-Panel in Verbindung mit dem Kontrastverhältnis von 3000:1 machen den V-Line 241V8L/00 zu einem Werkzeug für Grafiker und Fotografen mit hoher Bild- und Farbqualität. Mit der Auflösung von 1920 zu 1080 Pixel sehen Sie auch die Details.
Was zeichnet den V-Line 241V8L/00 von Philips besonders aus?
-
Lange Displaydiagonale im klassischen Breitbildformat
Der Bildschirm hat eine Auflösung von 1920 zu 1080 Pixel (px). Damit kaufen Sie ein Display in Full-HD-Qualität, der momentan üblichen Auflösung. Das Seitenverhältnis von 16:9 ist momentan das mit Abstand am weitesten verbreitete Format. Damit eignet sich das Display ausgezeichnet, um parallel mit unterschiedlichen Fenstern zu arbeiten. Außerdem entspricht es dem Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. Mit der Diagonalen von 24 Zoll (60,5 cm) bietet dieses Modell eine angenehme digitaler Arbeitsfläche. Ausreichend Platz, um nebeneinander mit zwei Programmen zu arbeiten. Bei diesem Gerät liegt der Betrachtungswinkel bei 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal. Der Wert zeigt, aus welchem Winkel Sie auf den Bildschirm schauen können, ohne dass das Bild beeinträchtigt wird.
-
Gute Farbwiedergabe durch VA-Panel
VA-Panel glänzen durch ausgezeichnete Kontrast- und Schwarzwerte. Grund sind die senkrecht zum Display angeordneten Flüssigkristalle. Noch schöner als auf einem VA-Panel sehen Sie Farben und Bilder auf IPS-Displays. Diese haben eine deutlich höhere Blickwinkelstabilität haben.
-
Sehr schnelle Reaktionszeit für PC-Spiele
Der entscheidende Wert, wenn Sie Spiele spielen wollen, ist die Reaktionszeit. Diese ist nach dem grey-to-grey-Verfahren (GtG) bei diesem Exemplar 4 Millisekunden (ms). Mit diesem Spitzenwert laufen auch schnelle und actionreiche Computergames ohne Einschränkungen. Die Bildwiederholfrequenz beträgt 75 Hertz (Hz). Mit diesem Wert kann es bei schnellen Spielabschnitten zu Schlierenbildung kommen.
-
Sehr hohes Kontrastverhältnis für hervorragende Bildqualität
Sind Sie Grafiker oder Fotograf und suchen ein Display zum Arbeiten? In diesem Fall benötigen Sie ein hohes statisches Kontrastverhältnis. Dieses Display hat ein Kontrastverhältnis von 3000:1. Das ist ein sehr hoher Wert. Das Display ist matt, hat also eine raue Oberfläche. Das verhindert Spiegelungen auf dem Monitor zum Beispiel im Freien oder in sehr hellen Zimmern. Im Gegenzug mindert es die Farbpracht ein bisschen. Die maximale Bildschirmhelligkeit dieses Geräts ist 250 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Ist die Bildschirmhelligkeit zu hoch, ermüden die Augen schnell. Ist sie zu dunkel, überanstrengt es die Augen ebenfalls. Der optimale Bereich liegt zwischen 250 und 300 cd/m2.
Wissenswert Das dynamische Kontrastverhältnis bringt im Gegensatz zum statischen Kontrastverhältnis oft enorme Kennzahlen bis in den dreistelligen Millionenbereich hervor. Das liegt an uneinheitlichen Messverfahren in diesem Bereich. Dadurch sind die dynamischen Werte leicht beeinflussbar und von Modell zu Modell nicht zu vergleichen.
-
Flotte Verbindung zwischen Bildschirm und PC mit HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen HDMI-Anschluss. Der Datentransfer zwischen PC und Monitor funktioniert damit deutlich schneller als mit VGA- oder DVI-Anschlüssen.
-
Geringe Energiekosten
Im Betrieb braucht der Philips gerade mal 20 Watt und 0,3 Watt im Stand-by-Modus. Ein guter Wert. Die Flüssigkristalle in LCDs benötigen eine Hintergrundbeleuchtung. In diesen ist das heute übliche LED-Backlight integriert. Da LEDs weniger Strom benötigen und kleiner sind im Vergleich zur alten CCFL-Variante, ist dieses energieeffizienter und erlaubt gleichzeitig eine flachere Bauweise.
-
Nackenschonende Einstellungsmöglichkeiten
Wer viel auf einen Monitor schaut, strengt Nacken und Rücken in besonderem Maße. Mit einer guten Sitzposition und Kopfhaltung entspannen Sie diese Körperteile und wirken der Anstrengung entgegen. Dieses Modell ist neigbar. Die Neigung sollte so eingestellt sein, dass Sie mit leicht geneigtem Blick senkrecht auf das Display blicken. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Damit können Sie ihn auch mit einer Halterung an der Wand anbringen.
-
Kensington-Lock hält Diebe fern
Der Kensington-Lock ist ein Schloss für Monitore. Sie stecken es in die dafür vorgesehene Vorrichtung am Bildschirm und befestigen das am Schloss hängende Drahtseil zum Beispiel mit einem verankerten Gegenstand. Damit haben Sie einen Basisschutz vor Dieben. Einen gezielten und mit Hilfsmitteln ausgeführten Diebstahlversuch verhindert das Drahtseil allerdings kaum.
Fazit
Vor- sowie Nachteile des V-Line 241V8L/00 finden Sie in der nachfolgenden Tabelle.
Vorteile- VA-Panel für exzellentes Kontrastverhältnis (3000:1) und hohe Schwarzwerte
- Nützliches 16:9 Breitbildformat
- Exzellentes Kontrastverhältnis (3000:1)
- Günstiger Preis
- Niedrige Reaktionszeit für actionreiche Spiele
- Intensives Seherlebnis durch Curved-Monitor
- Ausreichend Arbeitsfläche mit der Display-Diagonalen von 24"
Häufige Fragen
Fragen und Antworten zum V-Line 241V8L/00 aus dem Hause Philips finden Sie im folgenden Abschnitt.
Welche Bildschirmdiagonale hat der Philips V-Line 241V8L/00?
Der V-Line 241V8L/00 von Philips hat eine Diagonale von 24 Zoll. Das ist der am weitesten verbreitete Wert und eignet sich für eine große Bandbreite an Arbeiten.
Welche Auflösung hat der Philips V-Line 241V8L/00?
Der V-Line 241V8L/00 von Philips hat eine Auflösung von 1920 zu 1080 Pixel. Damit erreicht der Monitor Full-HD-Qualität.
Eignet sich der Philips V-Line 241V8L/00 als Gaming-Monitor?
Mit einer grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 4 Millisekunden (ms) und einer Bildwiederholfrequenz von 75 Hz ist der V-Line 241V8L/00 von Philips ein guter Gaming-Monitor.
Ist der V-Line 241V8L/00 nicht der richtige Bildschirm für Sie? Mehr Gaming-Monitore finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Mit wechem Panel ist der Philips V-Line 241V8L/00 ausgestattet?
Der V-Line 241V8L/00 des Unternehmens Philips ist mit einem VA-Panel ausgestattet. Damit erhalten Sie besonders hohe Kontrast- und Schwarzwerte.
Hat der Philips V-Line 241V8L/00 einen HDMI-Anschluss?
In den Philips-Bildschirm V-Line 241V8L/00 sind eingebaut. Damit können Sie beispielsweise Ihren Laptop an den Bildschirm anschließen. Dazu kommen ein VGA-Anschluss und ein analoger Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Sie wollen mehr zu diesem Thema wissen? Gerne können Sie sich in unserem Ratgeber über Anschlüsse von Bildschirmen informieren.
Kann ich den Philips V-Line 241V8L/00 an der Wand befestigen?
Den V-Line 241V8L/00 von Philips können Sie an die Wand hängen. Er hat den VESA-Standard 100 x 100. Daran sehen Sie, welche Wandhalterung geeignet ist.
Weitere Informationen über Wandhalterungen erhalten Sie unter Zubehör auf unserer Ratgeberseite.
Unter Monitore finden Sie eine große Auswahl sowie weitere Informationen zu Bildschirmen verschiedener Hersteller.