Mit einer Kühl-Gefrierkombination kaufen Sie zwei Geräte in einem. Das spart Platz und Energie. Das Exemplar KG 184.1 ist ein Standgerät des Elektrogeräte-Herstellers Bomann. Freistehende Geräte können Sie im Gegensatz zu Einbauvarianten flexibel in Ihrer Küche aufstellen. Dieser Kühl- und Gefrierschrank hat die Farbe Weiß und ist im günstigen Preisdrittel angesiedelt.
Was zeichnet den KG 184.1 von Bomann besonders aus?
-
Ausreichend Platz für Drei-Personen-Haushalte
Der Nutzungsinhalt des Gefrierabteils liegt bei 71 Liter. Im der Kühleinheit haben 198 Liter Platz. Insgesamt ergibt das einen Gesamtinhalt von 269 Liter, ideal für kleine Familien und Paare. Das Modell misst 180 Zentimeter in der Höhe, 55 Zentimeter in der Breite und 55,8 Zentimeter in der Tiefe. Höhenverstellbare Füße helfen Ihnen, einen soliden Stand des Geräts zu erzielen.
-
Niedriger Energiebedarf
Kühl- und Gefrierkombinationen zählen zu den größten Stromfressern im Haushalt. Schließlich werden sie nie ausgeschaltet. Der Jahresverbrauch liegt bei 168 kWh und die jährlichen Energiekosten ungefähr bei 54 Euro. Hochgerechnet auf 5 Jahre liegen die Betriebskosten rund bei 269 Euro. Das ist relativ gering. Der Jahresverbrauch ist in etwa 90 kg CO2. Das Modell landet in der Energieeffizienzklasse D.
-
Mittelhohe Geräuschemission
Dieses Gerät hat einen Wert von 39 Dezibel. Das ist als relativ ruhig einzuordnen. Das entspricht der 2021 neu eingeführten Geräuschemissionsklasse C.
-
Untenliegender Gefrierbereich mit wechselbarem Türanschlag
Dieses Kombinationsgerät ist ein sogenannter Bottom-Freezer. Das heißt, der Tiefkühlbereich befindet sich unten. Das bietet sich an, weil das Kühlabteil meist häufiger genutzt wird. Dadurch müssen Sie sich nicht so oft bücken, was die Knie entlastet. Der Türanschlag ist wechselbar. Die Seite des Türanschlages kann daher an die gewünschte Position im Raum angepasst werden.
Fazit
In der folgenden Übersicht sehen Sie die Vor- und Nachteile der Kühl-Gefrierkombination zusammengefasst.
Häufige Fragen
Wissenswertes zum KG 184.1 von Bomann haben wir für Sie in unseren häufig gestellten Fragen zusammengestellt.
Welche Geräuschemission hat der Bomann KG 184.1?
Die Geräuschemissionen die Bomann-Kühl-Gefrierkombination KG 184.1 sind 39 Dezibel. Damit landet das Modell in der Emissionsklasse C und ist recht geräuscharm.
Wieviel Strom verbraucht der Bomann KG 184.1?
Bei 168 kWh liegt der Stromverbrauch der Bomann-Kühl-Gefrierkombination KG 184.1 im Jahr. Das entspricht einem Strompreis von etwa 54 Euro.
Mehr Informationen zum Thema Energieeffizienz bei Kühl-Gefrierkombinationen erhalten Sie in unserem Ratgeber.
Wie sind die Maße des Bomann KG 184.1?
Die Höhe der Kühl-Gefrierkombination KG 184.1 von Bomann ist 180 Zentimeter, die Breite ist 55 Zentimeter und die Tiefe liegt bei 55,8 Zentimeter.
Welchen Nutzinhalt hat der Bomann KG 184.1?
Der Kühlteil der Kühl-Gefrierkombination KG 184.1 von Bomann hat einen Nutzungsinhalt von 198 Liter und der Gefrierbereich fasst 71 Liter. Das ergibt ein Gesamtfassungsvermögen von 269 Liter.
Sie wollen mehr über das Thema lesen? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir zusätzliche Informationen über Nutzungsinhalt bei Kühl-Gefrierkombinationen für Sie gesammelt.
Sie möchten mehr über Kühl-Gefrierkombinationen wissen? Weitere Informationen und eine große Auswahl an Geräten finden Sie auf unserer Übersichtsseite für Kühl-Gefrierkombinationen.