Bei dem Mini Bratentopf des bekannten Traditionsherstellers WMF handelt es sich um einen Bratentopf, der vergleichsweise kostengünstig ist. Mit einem Durchmesser von 16.0 cm und einem Fassungsvermögen von 1.5 l gehört sie zu den kleineren Varianten. Er besteht aus Edelstahl.
Was zeichnet den Mini Bratentopf von WMF besonders aus?
- Flexibilität in der Küche
Sie können den Bratentopf auch mit Backöfen und Induktionskochfeldern verwenden. Dadurch kochen Sie mit ihm flexibel.
Wissenswert Wenn Sie rausfinden möchten, ob Ihr Kochgeschirr für Induktion geegnet ist, können Sie ganz einfach einen Magneten an den Boden des Kochgeschirrs heben: Bleibt dieser haften, so können Sie das Geschirr auch auf Induktionskochfeldern verwenden.
- Hitzebeständig
Der Bratentopf hält Temperaturen von bis zu 250 °C ohne Probleme aus.
- Leicht zu reinigen
Den Bratentopf können Sie nach dem Kochen ganz einfach in der Geschirrspülmaschine reinigen.
- Energie sparen in der Küche
Ein passender Deckel verhilft Ihnen, Strom zu sparen. Sie verlieren wesentlich weniger Wärme nach oben und Ihre Speisen kochen mit einem Deckel schneller. Ein Sandwichboden ist ein sogenannter Thermoboden, der eine Kupfer- oder Aluminiumschicht zwischen 2 Schichten Edelstahl einschließt. Sowohl Aluminium als auch Kupfer leiten Hitze sehr gut und der Edelstahl speichert sie. Dadurch können Sie Ihr Ihre Speisen auch nach Abschalten des Herdes mit der gespeicherten Restwäme fertiggaren. Gleichmäßig verteilte Wärme am Boden bietet Ihnen den Vorteil, dass jede Stelle die gleiche Temperatur hat und Sie dadurch nicht unnötig Energie verlieren.
- Schicke Optik
In edlem Silber passt der Bratentopf auch in Ihre Küche.
- Einfache Handhabung
Mit dem praktischen Schüttrand, der einen nach außen hin gebogenen Rand bezeichnet, können Sie z. B. Saucen viel einfacher in eine Sauciere füllen.
- Zeitloser Edelstahl
Kochgeschirr aus Edelstahl hat sich seit Jahrzehnten bewährt: Es ist robust, hitzebeständig sowie langlebig. Dadurch, dass es Hitze gut speichert und sehr stark erhitzt werden kann, eignet sich Kochgeschirr aus diesem Material besonders zum scharfen Anbraten von z. B. Steaks oder Bratkartoffeln sowie zum Schmoren wie etwa bei Gulasch.
Fazit
Vor- sowie Nachteile dieses Bratentopfs finden Sie in der nachfolgenden Tabelle.
Vorteile- Komfortables Reinigen in der Spülmaschine
- Langlebiges sowie robustes Edelstahl
- Induktionsgeeignet