Das in der Pfalz beheimatete Fahrrad-Unternehmen Fischer präsentiert mit dem Viator 5.0i 2021 Damen schiefergrau ein Elektro-Trekkingrad in Grau. Es ist eine Ausführung im mittleren Preisbereich.
Auf den Punkt! Das Viator 5.0i 2021 Damen schiefergrau ist ein schnittiges Elektro-Trekkingbike mit sportlich-elegantem Trapez-Rahmen und 10 Gängen, mit dem Sie Ihre nächste Trekking-Radtour super meistern können. Vielfahrer profitieren von der gesunden Haltung im Sattel.
- Erhältlich mit 28-Zoll-Bereifung und mit 44 cm Rahmenhöhe
Haben Sie eine Körpergröße von 155 cm bis 160 cm, hat der Rahmen mit 44 cm die optimale Höhe für Sie. Für Frauen ist die Geometrie seines Rahmens besonders angenehm. Der Felgendurchmesser beträgt 28″. Der Trapez-Rahmen sorgt für einen guten Vortrieb sowie für eine etwas gebeugte Haltung im Sattel – auf unterschiedlichen Strecken fährt es sich so sicher und auch bequem.
- Herkömmliche Kettenschaltung mit 10 Gängen
Schalten können Sie mit dem Sram-Kettenschaltsystem in 10 unterschiedlich schwere Gänge und so Ihre Trittkraft optimal an die Streckengegebenheiten anpassen.
- Leistungsstarker Brose-Mittelmotor mit praktischer Anfahrhilfe
Das Herz des E-Bikes ist sein Mittelmotor von Brose. Leichter losfahren können Sie mit der zusätzlichen Anfahrhilfe, die das Rad per Knopfdruck auf ca. 6 km/h beschleunigt. Bis zu 25 km/h unterstützt der elektrische Antrieb insgesamt. Somit ist es Ihnen erlaubt, normale Radwege zu befahren. Zur Energieversorgung des Motors besitzt das Rad einen Lithium-Ionen Akku mit 36 V (Volt) Spannung und einer Kapazität von 12 Ah (Amperestunden). Strecken bis zu 100 km können Sie damit theoretisch ohne Auflade-Stopp schaffen.
Wissenswert Ein ausgewogenes Fahrgefühl begünstigt der eingebaute Mittelmotor. Durch die Mittellage wird außerdem die Trittkraft direkt umgesetzt und sie müssen sich weniger beim Fahren anstrengen. Allerdings können Kettenstrang und Ritzel etwas leichter verschleißen.
- Starke, hydraulische Scheibenbremse
Verbaut sind hydraulische Scheibenbremsen. Sie befinden sich direkt an der Laufradnabe, wo sie mit Hilfe von Bremsflüssigkeit Bremsbelege und Bremsscheibe zusammendrücken, sodass das Rad stoppt. Dadurch fällt die Wartung verhältnismäßig kompliziert aus. Der Bremsvorgang erfolgt allerdings sehr zuverlässig, denn es gibt dabei nur geringe Reibungsverluste. Insgesamt ist die Bremswirkung weniger abhängig von Nässe und Schmutz.
- Auch im Dunkeln sicher unterwegs
Im Dunkeln bessere Sicht und mehr Sichtbarkeit bieten Ihnen energiesparende LED- Fahrradlampen. Ein Kettenschutz und SchutzBleche leisten zusätzlich einen Beitrag zur sicheren Fahrt. Die Schutzbleche halten Schmutz und Feuchtigkeit fern und Kleidung oder dergleichen verfängt sich durch die Abdeckung nicht so leicht in der Kette. Ebenfalls zur Austattung gehören ein Polster-Sattel inklusive gefederter Sattelstütze, ein Gepäckträger, ein 42-mm-Reifen, ein Rahmenschloss und ein Ständer.
- Schwer und stabil
26 kg wiegt dieses Elektro-Trekkingbike. Deshalb läuft es ruhig und sicher. Der Rahmen besteht aus Aluminium. Das Material ist recht fest, dadurch hat das Bike einen guten Vortrieb, beschleunigt also optimal. Allerdings spüren Fahrer auch Unebenheiten etwas stärker.
Fazit
Zum besseren Vergleich haben wir für Sie die wichtigsten Aspekte zum Kauf dieses Elektro-Trekkingrads in einer Tabelle gegenübergestellt:
Vorteile- Praktischer Ständer
- Gutes Material für Rahmen
- Komfortables Beschleunigen
- Komfortable Haltung für längere Strecken
- 10 Gänge für unterschiedliche Streckengegebenheiten
- Bremswirkung bei jedem Wetter hoch
Nachteile- Wartungsaufwendige Bremsen
- Sehr massiv
- Reparieren kann teurer sein