Trisa bietet mit der Perfect Coffee 12 eine Filterkaffeemaschine in Schwarz. Preislich liegt die Kaffeemaschine im niedrigen Segment.
Auf den Punkt! Mit der Perfect Coffee 12 trinken Sie Ihren Guten-Morgen-Kaffee künftig mit einer preiswerten Filterkaffeemaschine. Die Warmhalteplatte erleichtert Ihnen die Handhabung des Modells.
Was zeichnet die Perfect Coffee 12 von Trisa besonders aus?
-
Viel Kaffee in kurzer Zeit aufbrühen
Ein großer Vorteil einer Filterkaffeemaschine: Sie können in relativ kurzer Zeit eine große Menge an Kaffee zubereiten. Dazu kommt, dass die Kosten je Tasse im Vergleich zu Pad- oder Kapselmaschinen ziemlich niedrig sind. Andererseits können Sie damit nur normalen Kaffee kochen. Das Wasserbehältervolumen der Perfect Coffee 12 beträgt 1,5 Liter. Damit können Sie circa 12 Tassen aufkochen. An der Wasserstandsanzeige erkennen Sie, wieviel Wasser gerade im Behälter ist.
-
Warmhaltefunktion integriert
Die Warmhaltefunktion der Filterkaffeemaschine hält Ihren Kaffee länger heiß.
-
Mit Glaskanne
Die Filterkaffeemaschine ist mit einer Glaskanne ausgestattet. Eine solche ist in erster Linie günstiger als eine Thermoskanne. Dafür bleibt Ihr Kaffee nicht so lange warm.
-
Maße und Gewicht
Das Modell hat folgende Produktmaße: 34 cm Höhe, 19 cm Breite und 25 cm Tiefe. Es wiegt 1,5 kg.
-
Mit nützlichen Features: Antitropf-Funktion, Abschaltautomatik und Kontrollleuchte
Entfernen Sie die Kanne während des Brühens aus der Maschine, verhindert der eingebaute Tropfstopp, dass Kaffee aus dem Filter kommt. Die Abschaltautomatik und die Kontrollleuchte sind weitere Features.
Fazit
Vor- und Nachteile der Perfect Coffee 12 finden Sie in der folgenden Übersicht.
Vorteile- Günstiger Preis
- Eingebaute Warmhaltefunktion