HP stellt mit dem 255 G8 2W1E6EA ein durchschnittlich teueres 15,6-Zoll-Notebook vor. Das Gerät läuft mit Windows 10.
Auf den Punkt! Wer ein Ultrabook sucht, ist mit diesem Gerät dank einer langen Akkulaufzeit von 10 h und eines Touch-Displays gut beraten.
Was zeichnet das HP 255 G8 2W1E6EA besonders aus?
- Grundsolide Performance
Mit dem 1,10 GHz 2-Kern-Prozessor von AMD mit einem Cache von 4 MB und 8 GB RAM ist das Modell bezüglich der Performance kein Leistungswunder. Für einfache Prozesse reicht die Rechenpower aber locker aus. Um die Grafik kümmert sich eine AMD Radeon R7 mit 2 GB GDDR5-Grafikspeicher.
- Durchschnittlich großes Display
Die Displaygröße des mattsen Touchscreen-Bildschirms beträgt 15,6″ (39,6 cm) bei einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln im 16:10-Format. Für die gleichzeitige Nutzung mehrerer Programme ist das Gerät von HP damit optimal geeignet.
- SSD und HDD verbaut
Legen Sie Wert auf ein rasches Starten des Betriebssystems oder speicherintensiver Programme, ist dieses Modell dank SSD-Festplatte besonders interessant. Neben Softwareanwendungen können Sie auch den eigenen Musik- und Bilderfundus auf den Festplatten speichern: Mit insgesamt 756 GB ist zu wenig Speicherplatz beim HP255 G8 2W1E6EA garantiert kein Thema. 500 GB verteilen sich auf die HDD, 256 GB auf die SSD.
- Mehr Sicherheit unterwegs
Sicherheit bietet der Fingerabdruck-Scanner. Dabei startet das System nur dann, wenn der Nutzer das Notebook durch seinen Fingerabdruck aktiviert.
- Alle wichtigen Anschlüsse vorhanden
Das Notebook bietet zahlreiche Anschlussmöglichkeiten, darunter DVI, PCIe und SATA III. Auch über einen USB-2.0-Anschluss, einen USB-3.1-Anschluss (Typ A) und zwei USB-3.1-Anschlüsse (Typ C) lässt sich das 255 G8 2W1E6EA mit anderen Geräten verbinden. Mit kompatiblen Kopfhörern, Lautsprecherboxen und Computermäusen kann das 255 G8 2W1E6EA kabellos über Bluetooth 4.2 kommunizieren. Via WLAN klinken Sie sich mit dem Gerät ins heimische Netzwerk ein und surfen im Internet. Außerhalb der eigenen vier Wände können Sie sich mit einem LTE-Modem mit dem Internet verbinden. Fotos einer Digitalkamera können Sie einfach und schnell über den Speicherkarten-Schacht einlesen. Er ist mit Karten des Typs SD, MMC, SDHC, miniSD, SDXC und microSD kompatibel.
- Bis zu 10 h Laufzeit
Der Akku des 255 G8 2W1E6EA weist eine Kapazität von 2800 mAh auf und kommt damit auf eine Laufzeit von bis zu 10 h. Somit lässt sich das Gerät problemlos auch unterwegs benutzen. 10,5 h h dauert es, bis der Akku wieder vollständig aufgeladen ist.
Fazit
Abschließend haben wir die wichtigsten Eigenschaften des Geräts noch einmal kurz und knapp zusammengefasst.
Vorteile- Große Auswahl an Anschlüssen (u. a. 2x USB 3.1 Typ C, 1x USB 3.1 Typ A)
- Akku hält bis zu 10 h
- Drahtlos per schnellem WLAN-ac surfen
- Schnelles Booten dank SSD
- Multimedia-Wiedergabe in Full-HD-Qualität
Nachteile- Bei komplexen Anwendungen stößt der Prozessor an seine Grenzen