Aus dem Hause HP ist das 15,6″ große 250 G8 2W1H3EA, das ein nicht allzu teueres Modell ist. Als Betriebssystem ist Windows 10 Pro vorinstalliert.
Auf den Punkt! Wer auf der Suche nach einem Business-Notebook ist, ist mit dem 250 G8 2W1H3EA dank eines ausdauernden Akkus, Windows 10 Pro, einer schnellen SSD und eines matten Bildschirms bestens beraten.
Was zeichnet das HP 250 G8 2W1H3EA besonders aus?
- Ausgestattet mit ausreichend schnellem Intel Core i3-Prozessor und 8 GB RAM
Die Leistung des eingebauten Intel 1,20 GHz 2-Kern-Prozessors mit 4 MB Cache kann zwar nicht mit dem derzeitigen Stand der Technik mithalten. Grundsätzliche Aufgaben wie das Schreiben von Mails lassen sich aber ohne Probleme erledigen. Ein SO-DIMM-RAM-Modul mit insgesamt 8 GB ist bereits beim 250 G8 2W1H3EA eingebaut. Insgesamt gibt es 2 Steckplätze, sodass sich der Arbeitsspeicher bei Bedarf auf 16 GB aufrüsten lässt. Für die Grafik ist eine Intel UHD Graphics zuständig.
- 15.6"-Bildschirm mit Full-HD-Auflösung
Der matte Full-HD-Bildschirm des Geräts hat eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixel im 16:9-Format und eine Größe von 15,6″ (39,6 cm). Somit garantiert das 250 G8 2W1H3EA von HP beste Voraussetzungen, um auch mehrere Programme parallel laufen zu lassen und anzuzeigen.
- Genug Speicherplatz vorhanden
Eine eingebaute SSD verspricht ausgesprochen schnelle System- und Programm-Startzeiten. Ob Musik, Bilder oder Software – mit einem Gesamtspeicher von 512 GB besitzt die SSD-Festplatte im HP 250 G8 2W1H3EA eine optimale Größe, so dass alles wichtige Platz findet.
- Verschiedene Schnittstellen zur Datenübertragung
Praktisch: Über zwei USB-3.1-Anschlüsse (Typ A) und einen USB-3.1-Anschluss (Typ C) verbindet sich das 250 G8 2W1H3EA mit anderen Geräten. PCIe und HDMI ergänzen die Anschlussvielfalt. Über Bluetooth ist das 250 G8 2W1H3EA in der Lage, kabellos mit kompatiblen Headsets und Computermäusen zu kommunizieren. Via WLAN klinken Sie sich mit dem Gerät ins heimische Netzwerk ein und surfen im Internet. Außerdem ist ein Einschub für Speicherkarten im Format SD, SDHC und SDXC vorhanden.
- Starker Akku
Der Akku des 250 G8 2W1H3EA kommt auf eine Laufzeit von bis zu 8 h. Somit lässt sich das Gerät problemlos auch unterwegs benutzen.
Fazit
In der folgenden Zusammenfassung finden Sie alle Stärken und Schwächen des Business-Notebooks in der Übersicht.
Vorteile- Mattes Display für bessere Lesbarkeit im Freien
- Flinke SSD-Festplatte mit 512 GB Kapazität
- Lange Akkulaufzeit von 8 h
- Full-HD-Auflösung
- Zahlreiche Anschlussmöglichkeiten (z. B. 1x USB 3.1 Typ C, 2x USB 3.1 Typ A)
Nachteile- Prozessor für anspruchsvolle Anwendungen nicht stark genug