Das Exemplar KG 322.1 ist ein Standgerät und wird von Bomann produziert. Freistehende Modelle können Sie anders als bei Einbauvarianten flexibel in Ihrer Küche aufstellen. Der Kühl- und Gefrierschrank ist eher günstig und hat die Farbe Silber.
Was zeichnet den KG 322.1 von Bomann besonders aus?
-
Kleines Fassungsvermögen für Paare
Das Gefrierfach hat Platz für 53 Liter, im Kühlschrank finden Sie ausreichend Raum für 122 Liter Lebensmittel. Zusammen ergibt das ein relativ kleines Gesamtnutzungsvolumen von 175 Liter. Das Modell ist 143 Zentimeter hoch, 49,5 Zentimeter breit und 56,2 Zentimeter tief. Durch die höhenverstellbaren Füße gleichen Sie das Modell leicht kleinen Unebenheiten im Boden an.
-
Geringer Stromverbrauch
Ein Kühl-Gefrierschrank ist einer der größten Stromverbraucher im Haushalt, denn er läuft 24 Sunden am Tag Basierend auf einem Energiebedarf von 156 kWh pro Jahr sind die Kosten pro Jahr etwa 50 Euro. So ergeben sich auf 5 Jahre Betriebskosten von rund 250 Euro, was relativ günstig ist. Der Jahresverbrauch entspricht circa 90 kg CO2. Die Energieeffizienzklasse des Modells ist D.
-
Mittelhohe Geräuschemission
Mit einem Wert von 39 Dezibel ist dieses Kombinationsgerät als eher leise einzuordnen. Das entspricht der Geräuschemissionsklasse C.
-
Bottom-Freezer mit wechselbarem Türanschlag
Dieses Modell ist ein sogenannter Bottom-Freezer. Das bedeutet, der Tiefkühlteil befindet sich unten. Das ist vorteilhaft, weil die Kühlzone meist häufiger gebraucht wird. Das ist gut für die Knie, weil Sie sich nicht so oft bücken müssen. Die Scharniere für den Türanschlag befinden sich rechts, können aber auch gewechselt werden. Dadurch kann das Gerät an eine gewünschte Position gestellt und dann der Türanschlag gewählt werden.
Fazit
Die Vor- und Nachteile der Kühl-Gefrierkombination haben wir für Sie in der nachfolgenden Tabelle aufgelistet.
Vorteile- Günstig
- Niedrige Energiekosten
Nachteile- Kurze Lagerzeit bei Störung (8 Stunden)
Häufige Fragen
Antworten auf häufige Fragen zum KG 322.1 aus dem Hause Bomann erhalten Sie im folgenden Abschnitt.
Wie laut ist der Bomann KG 322.1?
Die Kühl-Gefrierkombination KG 322.1 von Bomann läuft mit einer Lautstärke von 39 Dezibel. Damit landet er in der Emissionsklasse C und ist eher geräuscharm.
Welchen Stromverbrauch hat der Bomann KG 322.1?
Der KG 322.1 von Bomann verbraucht 156 kWh jährlich und verursacht damit Kosten von ungefähr 50 Euro.
Allgemeine Informationen zum Thema Energieeffizienz bei Kühl-Gefrierkombinationen haben wir für Sie auf unserer Ratgeber-Seite zusammengestellt.
Wie sind die Maße des Bomann KG 322.1?
Bei einer Höhe von 143 Zentimeter ist die Kühl-Gefrierkombination KG 322.1 von Bomann 49,5 Zentimeter breit und 56,2 Zentimeter tief.
Wo ist das Gefrierabteil des Bomann KG 322.1 angebracht?
Bei einem Bottom-Freezer wie dem Bomann KG 322.1 befindet sich die Gefrierzone unten.
Näheres zum Thema Aufbau bei Kühl-Gefrierkombinationen haben wir für Sie in unserem Ratgeber zusammengestellt.
Welchen Nutzinhalt hat der Bomann KG 322.1?
Der Kühlteil der Bomann-Kühl-Gefrierkombination KG 322.1 hat einen Nutzungsinhalt von 122 Liter, der Gefrierbereich fasst 53 Liter. Der Gesamtnutzinhalt ist 175 Liter.
Allgemeine Informationen zum Thema Nutzungsinhalt bei Kühl-Gefrierkombinationen gibt es in unserem Ratgeber.
Auf der Übersichtsseite für Kühl-Gefrierkombinationen finden Sie eine vielfältige Auswahl sowie weitere Informationen zu Kühl-Gefrierkombinationen verschiedener Marken.