Kühl-Gefrierkombinationen sind 2-in-1-Haushaltsgeräte mit etlichen Stärken. Aus dem Angebot des bekannten Unternehmens Bauknecht stammt das Einbaugerät KGIL 180F2 P. Einbaumodelle werden hinter einer Türblende in die Küchenzeile eingebaut. Sie fügen sich daher optimal in das Erscheinungsbild der Küche ein. Dieser Kühl- und Gefrierschrank liegt im mittleren Preisniveau und hat die Farbe Weiß.
Auf den Punkt! Der KGIL 180F2 P hat mehrere Vorteile. Füllen Sie viele Nahrungsmittel auf einmal in den Gefrierteil, kühlen Sie diesen mit der Schnellgefrierfunktion schnell ab. Mit dem Temperaturregler wird die Kontrolle darüber behalten, welche Temperatur in der Kühl-Gefrierkombination herrscht. Die niedrige Geräuschemission des Bauknecht lenkt Sie nicht ab. In die Kühl-Gefrierkombination passen Vorräte für einen Drei-Personen-Haushalt.
Was zeichnet den KGIL 180F2 P von Bauknecht besonders aus?
-
Mit integrierter Schnellgefrierfunktion
Mit der Schnellgefrierfunktion können Sie die Temperatur im Gefrierabteil schnell reduzieren. Damit verhindern Sie allzu große Temperaturabfälle, wenn Sie etwa viele neue Lebensmittel auf einmal in den Gefrierteil legen.
-
Hinreichend Platz für kleine Familien und Paare
In das Gefrierabteil können Sie 79 Liter einlagern, die Kühleinheit ist 194 Liter groß. Insgesamt ergibt das einen Gesamtinhalt von 273 Liter, ideal für kleine Familien und Paare. Mit Abmessungen von 177 Zentimeter in der Höhe, 55,7 Zentimeter in der Breite und 54,5 Zentimeter in der Tiefe hat dieses Kombinationsgerät eine mittlere Größe.
-
Mittlerer jährlicher Energieverbrauch
Ein Kühl-Gefrierschrank gehört zu den kostenintensivsten Geräten in einem Haushalt. Schließlich sind sie permanent in Betrieb. Aus Betriebskosten pro Jahr, die sich auf ca. 72 Euro belaufen, ergeben sich Stromkosten von rund 362 Euro hochgerechnet auf 5 Jahre. Diese Beträge sind durchschnittlich. Der Verbrauch pro Jahr ist 226 kWh, ein eher durchschnittlicher Wert. Der jährliche Vebrauch entspricht in etwa 114 kg CO2.
-
Wenig Geräuschemission
Die Geräuschemission dieser Kühl-Gefrierkombination liegt bei 35 Dezibel. Das entspricht der 2021 eingeführten Geräuschemissionsklasse B.
-
Bottom-Freezer und wechselbarer Türanschlag
Das Tiefkühlfach befindet sich bei diesem Kombinationsgerät unten. Das bietet sich an, weil der Kühlteil meist häufiger verwendet wird. Das ist gut für die Knie, weil Sie sich nicht so oft bücken müssen. Die Scharniere des Türanschlags wurden auf der rechten Seite verbaut, sind auch wechselbar Dadurch kann es an eine gewünschte Position platziert und dann der Türanschlag gewählt werden.
-
Eingebauter Türalarm
Ist die Kühlschranktür zu lange offen, löst der Türalarm aus. Eine Störungsanzeige und ein Warnsignal alarmiert Sie bei Fehlfunktionen. Kommt es zu einer Störung, bleiben Nahrungsmittel im Gefrierteil noch 19 Stunden lang haltbar.
-
Kontrolle über die Temperatur mit elektronischem Temperaturregler
Die Kühltemperatur stellen Sie über einen elektronischen Regler ein.
Fazit
Vor- sowie Nachteile der Kühl-Gefrierkombination finden Sie in der nachfolgenden Tabelle.
Vorteile- Ruhiges Gerät (35 dB)
- Schnellgefrierenfunktion für rasches Einfrieren
Häufige Fragen
Häufige Fragen und Antworten zum KGIL 180F2 P von Bauknecht haben wir für Sie im folgenden Abschnitt zusammengestellt.
Wie laut ist der Bauknecht KGIL 180F2 P?
Die Kühl-Gefrierkombination KGIL 180F2 P von Bauknecht läuft mit einer Lautstärke von 35 Dezibel. Damit erreicht das Gerät die Geräuschemissionsklasse B und ist sehr ruhig.
Wie ist der Stromverbrauch des Bauknecht KGIL 180F2 P?
Der Bauknecht KGIL 180F2 P hat einen jährlichen Stromverbrauch von 226 kWh. Das verursacht Kosten von rund 72 Euro.
Sie wollen mehr über das Thema erfahren? In unserem Ratgeber haben wir weitere Informationen über Energieeffizienz bei Kühl-Gefrierkombinationen für Sie zusammengetragen.
Welche Maße hat der Bauknecht KGIL 180F2 P?
Bei einer Höhe von 177 Zentimeter ist des Bauknecht KGIL 180F2 P 55,7 Zentimeter breit und 54,5 Zentimeter tief.
Wo ist das Gefrierfach des Bauknecht KGIL 180F2 P eingebaut?
Das Gefrierabteil des KGIL 180F2 P von Bauknecht befindet sich unten.
Mehr zum Thema Anordung bei Kühl-Gefrierkombinationen erhalten Sie in unserem Ratgeber.
Welchen Nutzinhalt hat der Bauknecht KGIL 180F2 P?
Der Nutzungsinhalt der Bauknecht-Kühl-Gefrierkombination KGIL 180F2 P ist 194 Liter für den Kühlbereich und 79 Liter für das Gefrierfach. Das ergibt insgesamt 273 Liter.
Sie wollen mehr über das Thema erfahren? In unserem Ratgeber haben wir zusätzliche Informationen über Fassungsvermögen bei Kühl-Gefrierkombinationen für Sie zusammengefasst.
Sie möchten mehr zu Kühl-Gefrierkombinationen lesen? Zusätzliche Informationen und eine große Auswahl an Geräten finden Sie auf unserer Übersichtsseite für Kühl-Gefrierkombinationen.