Mit einer Kühl-Gefrierkombination kaufen Sie zwei Haushaltsgeräte in einem. So sparen Sie Platz und Energie. Das Kombigerät KG 7333 ist ein Standgerät aus dem Sortiment des Unternehmens Bomann. Freistehende Modelle können Sie anders als bei Einbauvarianten flexibel in Ihrer Küche integrieren. Der Kühl- und Gefrierschrank liegt im günstigen Preisniveau und hat die Farbe Silber.
Auf den Punkt! Nie mehr Enteisen heißt es mit dem KG 7333 dank NoFrost-Funktion. Der Preis liegt im unteren Bereich. Die Größe der Kühl-Gefrierkombination ist auf einen Drei-Personen-Haushalt ausgelegt.
Was zeichnet den KG 7333 von Bomann besonders aus?
-
Kein Entfrosten mehr mit NoFrost-Technologie
Der KG 7333 hat eine NoFrost-Technik. Damit müssen Sie ihn nicht mehr abtauen. Die Feuchte gelangt so nach außen. Dadurch kann sich so gut wie kein Eis bilden. Die Abtauautomatik für den Gefrierteil ergänzt sich gut mit der NoFrost-Technologie. Die Geräte-Rückwand erwärmt sich in regelmäßigen Abständen und taut die dünnen Frostschichten auf. Das Wasser wird in einen Auffangbehälter nach außen geleitet und verdunstet dort. Störendes Eis wirkt in einem Kühlgerät wie ein Wärmeschild und die Stromkosten erhöhen sich. Entsprechende Schutzfunktionen sparen damit Geld und Zeit.
-
Optimal für Drei-Personen-Haushalte
Die Gefriereinheit hat Raum für 83 Liter, die Kühlzone ist 210 Liter groß. Insgesamt ergibt das eine Gesamtpakazität von 293 Liter, ausreichend für Paare und kleine Familien. Das Gerät hat folgende Abmessungen: 185 Zentimeter in der Höhe, 60 Zentimeter in der Breite und 60 Zentimeter in der Tiefe. Die in der Höhe verstellbaren Füße geben dem Gerät einen festen Stand.
-
Mittlerer Verbrauch
Ein Kühl-Gefrierschrank ist einer der größten Stromfresser im Haushalt, schließlich läuft er permanent Die jährlichen Stromkosten liegen bei rund 75 Euro und der jährliche Verbrauch beträgt 233 kWh. Das ergibt nach 5 Jahren Stromkosten von 373 Euro, die durchschnittlich sind. Dieser Verbrauchswert verursacht jährlich ungefähr 114 kg CO2.
-
Mittlere Geräuschemission
Die Lautstärke dieser Kühl-Gefrierkombination liegt bei 40 Dezibel. Das ist als relativ leise einzuordnen. Das entspricht der Geräuschemissionsklasse C.
-
Bottom-Freezer und wechselbarer Türanschlag
Der Gefrierbereich ist bei einem sogenannten Bottom-Freezer unten. Das empfiehlt sich, weil das Kühlteil meist mehr benutzt wird. Das schont Knie und Rücken, da Sie sich weniger bücken müssen. Der Türanschlag ist wechselbar. Die Seite des Türanschlages kann so an die gewünschte Position im Raum angepasst werden.
Fazit
In der nachfolgenden Tabelle sehen Sie die Vor- sowie Nachteile des Bomann zusammengefasst.
Vorteile- Günstig
- Nie mehr Abtauen dank NoFrost-Funktion
Häufige Fragen
Häufige Fragen und Antworten zum KG 7333 von Bomann haben wir für Sie im folgenden Abschnitt gesammelt.
Muss ich den Bomann KG 7333 abtauen?
Der Bomann KG 7333 hat eine NoFrost-Funktion. Feuchte Luft wird von der Funktion nach außen geführt. Eis kann sich dadurch nur in sehr kleinem Maß bilden.
Ist der KG 7333 nicht das passende Modell für Sie? Zusätzliche Kühl-Gefrierkombinationen mit NoFrost finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Wie ist die Geräuschemission des Bomann KG 7333?
Die Geräuschemissionen der Kühl-Gefrierkombination KG 7333 von Bomann sind 40 Dezibel. Damit erreicht das Modell die Klasse C und ist recht leise.
Welchen Stromverbrauch hat der Bomann KG 7333?
Die Kühl-Gefrierkombination KG 7333 von Bomann hat einen Stromverbrauch von 233 kWh im Jahr. Damit verursacht er Kosten von circa 75 Euro.
Allgemeine Informationen zum Thema Energieeffizienz bei Kühl-Gefrierkombinationen finden Sie auf unserer Ratgeber-Seite.
Welche Maße hat der Bomann KG 7333?
Die Höhe des Bomann KG 7333 misst 185 Zentimeter, die Breite ist 60 Zentimeter und die Tiefe liegt bei 60 Zentimeter.
Welchen Nutzinhalt hat der Bomann KG 7333?
Das Fassungsvermögen des Bomann KG 7333 ist 210 Liter für den Kühlteil und 83 Liter für das Gefrierfach. Der totale Nutzinhalt beträgt 293 Liter.
Mehr Informationen zum Thema Nutzungsinhalt bei Kühl-Gefrierkombinationen gibt es auf unserer Ratgeber-Seite.
Sie möchten mehr zu Kühl-Gefrierkombinationen lesen? Für nähere Informationen und eine große Auswahl weiterer Geräte besuchen Sie unsere Übersichtsseite für Kühl-Gefrierkombinationen.