Gutes E-Trekkingbike in Dunkelgrau: Dieses ETH 1806 2021 dunkel der deutschen Traditionsmarke Fischer.
Auf den Punkt! Als Begleiter auf langen Fahrten oder der nächsten Trekkingtour eignet sich dieses praktische E-Trekkingbike ideal. Mit dem Elektromotor können Sie entspannt auf 25 km/h beschleunigen. Überzeugend ist außerdem sein stilechter Diamant-Rahmen.
- 28-Zoll-Bereifung und 50 cm Rahmengröße
Haben Sie eine Körpergröße von 161 cm bis 170 cm, hat der Rahmen mit 50 cm die optimale Höhe für Sie. Fischer zeichnet es als Herrenfahrrad aus. Der Felgendurchmesser beträgt 28″. Der Diamant-Rahmen optimiert die Kraftübertragung und begünstigt eine moderate Sitzposition, die eine sportliche und gleichzeitig kontrollierte Fahrweise erlaubt.
- Reguläres Kettenschaltsystem mit 24 Gängen
Schalten können Sie mit der Shimano-Acera-Kettenschaltung in 24 unterschiedlich schwere Gänge und so Ihre Trittkraft optimal an die Streckengegebenheiten anpassen.
- Unterstützung beim Anfahren
Das Herz des E-Bikes ist sein Heckmotor. Besonders komfortabel: Auf ca. 6 km/h können Sie beim Anfahren auch ohne zu treten beschleunigen. Bis zu 25 km/h unterstützt der elektrische Antrieb insgesamt. Somit ist es Ihnen erlaubt, normale Radwege zu befahren. Zur Energieversorgung des Motors besitzt das Rad einen Lithium-Ionen Akku mit 48 V (Volt) Spannung und einer Kapazität von 9 Ah (Amperestunden). Strecken bis zu 120 km können Sie damit theoretisch ohne Auflade-Stopp schaffen.
Wissenswert Stärker belastet ist der Hinterbau des E-Bikes durch den Heckmotor und insbesondere an Steigungen benötigen Sie mehr Energie. Aber der leise Heckantrieb belastet die anderen Komponenten weniger, lädt während der Fahrt den Akku auf und Sie können mehr Übersetzungen fahren.
- V-Brake mit guter Zugkraft
Ausgerüstet ist das Bike mit V-Brakes. Links und rechts umschließen Bremsarme die Laufradfelge und stoppen verlässlich ab. Kommt Wasser oder Dreck an die Felge, reduziert sich die Bremswirkung aber etwas. Das System ist leicht zu warten.
- Nützliche Ausstattung für bessere Sicht bei Nacht
Zu Ihrer Sicherheit tragen integrierte, sparsame LED-Leuchten bei. Ein Kettenschutz und SchutzBleche leisten zusätzlich einen Beitrag zur sicheren Fahrt. Die Schutzbleche halten Schmutz und Feuchtigkeit fern und Kleidung oder dergleichen verfängt sich durch die Abdeckung nicht so leicht in der Kette. Ebenfalls zur Austattung gehören ein 42-mm-Reifen, ein Ständer, ein Gepäckträger, ein Rahmenschloss und ein Polster-Sattel inklusive gefederter Sattelstütze.
- Höheres Gewicht liefert Stabilität
Etwas schwerer ist dieses Elektro-Trekkingfahrrad mit seinen 26 kg. Da es so stabiler auf der Straße liegt, lässt es sich recht kontrolliert steuern. Aluminium ist der Grundstoff dieses Fahrradrahmens. Alu lässt den Rahmen flacher und dickwandiger wirken und unterstützt eine gute Beschleunigung. Der Fahrer muss allerdings stärker Erschütterungen ausgleichen, da es auch ein recht starrer Werkstoff ist.
Fazit
Unsere Pro- und Contra-Tabelle kann Ihnen helfen, dieses Modell von Fischer noch besser einzuschätzen.
Vorteile- Stromversorgung hält lange
- Praktischer Ständer
- Kaum Motorengeräusch
- Praktische Anfahrhilfe
- Viele verschiedene Gänge
- Sitzposition relativ rückenschonend
- Gutes Material für Rahmen
Nachteile- Bremswirkung durch Nässe oder Schmutz reduziert
- Am Hinterrad schwerer
- Wiegt 26 kg