Ein 19 Zoll Sommerreifen: Yokohama präsentiert sein Reifenmodell. Das Modell dieser Firma mit Hauptsitz in Tokyo gilt als hochpreisig.
Auf den Punkt! Der härtere Werkstoff des Sommerreifens BluEarth-GT AE51 245/45 R19 98W gewährleistet an heißen Tagen eine erhöhte Kurvenstabilität und Bodenhaftung. Zugelassen ist er für einen Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h) und einen Loadindex von 98 (bis 750 kg). Weitere Vorteile: eine hervorragende Haftung auf nassem Untergrund sowie eine passable Effizienz im Kraftstoffverbrauch.
Was zeichnet den BluEarth-GT AE51 245/45 R19 98W besonders aus?
-
245 mm breiter Reifen
Breite Reifen stehen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der Yokohama-Sommerreifen bildet hier keine Ausnahme: Mit 245 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 45 % bietet er zudem eine hervorragende Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort nachteilig auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
-
Hoher Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h)
Im Hinblick auf das Fahrzeuggewicht können Besitzer fast aller Mittelklassewagen bedenkenlos zugreifen: Auf dem Lastindex gehört der Sommerreifen zur Klasse 98. Die Geschwindigkeitsklasse W (bis 270 km/h) weist den Yokohama als ausgewiesenen Spitzensportler aus, der auf Autobahn und Landstraße zu Höchstformen aufläuft.
Wissenswert Sommerreifen minimieren die Gefahr von Aquaplaning und eignen sich für nasse Untergründe. Beim Aquaplaning entsteht ein Wasserfilm zwischen der Lauffläche des Pneus und der Fahrbahn-Oberfläche. Hierdurch verliert der Reifen Straßen-Kontakt – das Auto kann nicht mehr richtig gelenkt oder gestoppt werden.
-
Gute Kraftstoffeffizienz und herausragende Bodenhaftung auf nasser Straße
Weil sich der Rollwiderstand eines Reifens auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt, ist ein Blick auf die Effizienz interessant. Mit der Effizienzklasse B des Reifenlabels der EU liegt der Yokohama im mittleren Feld: Besonders sparsame Reifen werden mit der Effizienzklasse A ausgezeichnet, besonders wenig effiziente Reifen mit der Effizienzklasse G. Dank der Nasshaftungsklasse A ermöglicht der BluEarth-GT AE51 245/45 R19 98W auch bei schlechten Straßenverhältnissen kurze Bremswege. Reifen der Klasse A haben die beste Nasshaftung und können Bremswege im Vergleich zu Klasse G um bis zu 30 % verkürzen. Das 71 dB laute externe Rollgeräusch liegt im Durchschnitt und erlaubt lange Fahrten ohne laute Geräusche.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 245 breiten Reifens der Marke Yokohama.
Vorteile- Ausgezeichnete Kurvenlage
- Kurzer Bremsweg auf nasser Fahrbahn
Nachteile- Kostspieliger Sommerreifen