In einer Familie mit vielen Leuten, die verschiedene Sachen kochen und hierbei auch verschiedene Herangehensweisen haben, sind gute Töpfe notwendig. Eine Zeit lang hatten wir Töpfe aus dem örtlichen Großkaufhaus, diese zerkratzen schnell, haben ungleichmäßig geheizt, nach dem Geschirrspüler stand teilweise das Wasser in den Deckeln und aus irgendwelchen Ritzen kam dann immer noch Wasser, wenn man wieder kochen wollte.
So stießen wir bei einem Sonderangebot auf diese WMF Töpfe. Die Töpfe sind optisch sehr schön, lassen sich sehr gut reinigen (Spülmaschine halten sie perfekt aus) und sind auch leicht in der Hand, selbst wenn sie voll Wasser sind. Die Griffe werden bei der Benutzung nicht warm, sodass man die Töpfe sehr gut vom Herd nehmen kann. Die Töpfe erhitzen sich sehr schnell und sind fix einsatzbereit. Angebackt hat hier bisher nichts, selbst Käsesaucen gelingen.
Auch nach monatelangem Einsatz sehen die Töpfe noch aus wie am ersten Tag. Das Wasserproblem trat bislang auch nicht auf, weder aus dem Topfritzen noch aus den Deckeln tritt Wasser aus.
Die Größen sind optimal für den alltäglichen Bedarf: Suppen, Nudeln, Gemüse, auch ein Schmorbraten passt perfekt in die Töpfe und gelingt.
Man merkt eben doch, dass Qualität ihren Preis hat und manchmal Marken einfach sein müssen.