Auf der Suche nach einem sportlich-eleganten Chronographen, könnte sich ein Blick auf das Modell des Herstellers Maserati lohnen. Das runde Gehäuse in Gold besteht aus klassischem Edelstahl und hat einen Durchmesser von 44,0 Millimeter. Dadurch zählt das Modell zu den mittelgroßen Ausführungen. Das Ziffernblatt wurde in Blau gestaltet. Gewichtstechnisch liegt die Uhr bei 176 Gramm, was als relativ schwer einzuordnen ist. Ein Quarz-Uhrwerk sorgt für eine zuverlässige Zeitangabe. Das Modell gehört zu dem oberen Preissegment.
Auf den Punkt!Sie sind auf der Suche nach einem Chronographen? Dann könnte der Sfida 44 mm R8873640008 von Maserati genau das Richtige für Sie sein. Die Uhr überzeugt z. B. mit einer Stoppfunktion, einem Tachymeter sowie einer Kalenderfunktion.
Was zeichnet die analoge Armbanduhr Sfida 44 mm R8873640008 von Maserati besonders aus?
-
Wertvolles Edelstahl-Gehäuse mit Lünette aus Edelstahl
Gehäuse, die aus Edelstahl gefertigt werden, haben eine Menge Vorteile: Sie sind oxidationsbeständig, korrosionsbeständig, hautverträglich sowie besonders robust. Das Uhrwerk ist darin optimal geschützt.
-
Bequeme Passform durch wertiges Armband
Für idealen Tragekomfort ist ein hochwertiges Armband wichtig. Das goldfarbene Band dieses Modells besteht aus langlebigem Edelstahl und wird über eine Faltschließe verschlossen. Edelstahl ist ein geeignetes Armbandmaterial, weil es robust, nicht zu schwer und relativ pflegeleicht ist. Mit etwas Wasser und einer weichen Bürste reinigen Sie es mühelos. Schon wirkt Ihr Armband wie neu. Weiterer Vorteil: Edelstahl ist schweiß- und wasserresistent, also auch perfekt für Sportler geeignet. Die Faltschließe ist eine sehr beliebte Verschlussart für Uhren. Dabei wird das Armband nicht vollständig geöffnet, sondern durch das Verschluss-System erweitert. Das macht die Faltschließe sehr praktisch und auch leicht mit einer Hand zu bedienen.
-
Voller Überblick
Außer Minuten und Stunden sehen Sie auf der analogen Anzeige auch die Sekunden. Auch das aktuelle Datum ist mit der Kalenderfunktion ganz einfach ablesbar.
-
Funktionen on top
Typisch für einen Chronographen ist natürlich eine Stoppfunktion, die durch einen Tachymeter komplettiert wird. Die Zeitmessung wird durch einen Drücker gestartet und gestoppt. Mit einem Tachymeter, oder auch Tachometer, können Sie mithilfe der angebrachten Skala die Geschwindigkeit für bekannte Strecken besser schätzen.
-
Vielfältig einsetzbar
Wasserkontakt ist für die Uhr keine Hürde. Das Modell hält Wasser bis zu 10 bar ohne Probleme aus. Sie können mit der Armbanduhr also sogar schwimmen.
Fazit
Alle Vor- und Nachteile der Armbanduhr finden Sie in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Bis 100 Meter wasserdicht
- Bequemes An- und Ablegen mit der praktischen Faltschließe
- Hochwertiges Edelstahl-Armband
- Mit praktischem Kalender
Nachteile- Kostenintensiv
- Relativ schweres Modell