Das Entdecker 21.EMT.10 Trapez ist ein Elektro-Trekkingfahrrad des deutschen Fahrrad-Herstellers Prophete und farblich in Blau gehalten. Preislich liegt es im mittleren Drittel.
Auf den Punkt! Als Begleiter auf langen Fahrten oder der nächsten Trekkingtour eignet sich dieses praktische E-Trekkingbike ideal. Mit dem Elektromotor können Sie entspannt auf 25 km/h beschleunigen. Überzeugend ist außerdem sein sportlich-eleganter Trapez-Rahmen.
- Für Damen ausgelegt
Haben Sie eine Körpergröße von 161 cm bis 170 cm, hat der Rahmen mit 50.0 cm die optimale Höhe für Sie. Prophete weist es als Damenrad aus. Der Felgendurchmesser beträgt 28.0″. Der Trapez-Rahmen optimiert die Kraftübertragung und begünstigt eine moderate Position, die eine sportliche und gleichzeitig kontrollierte Fahrweise erlaubt.Der verstellbare Vorbau ermöglicht zudem eine individuelle Anpassung.
- Herkömmliche Kettenschaltung mit 8 Gängen
In verschiedene Gänge lässt sich per Shimano-Acera-Kettenschaltung wechseln. Dieses System ist zwar ein wenig verschleißanfälliger als eine Nabenschaltung, jedoch überträgt es die Trittkraft präziser und ist leicht zu pflegen. Ausgestattet mit 8 Gängen sind Sie für verschiedene Fahrbahnverhältnisse gut gerüstet.
- Leistungsstarker Mittelmotor mit praktischer Anfahrhilfe
Das Herz des E-Bikes ist sein Mittelmotor. Leichter losfahren können Sie mit der zusätzlichen Anfahrhilfe, die das Rad per Knopfdruck auf ca. 6 km/h beschleunigt. Bis zu 25 km/h unterstützt der elektrische Antrieb insgesamt. Somit ist es Ihnen erlaubt, normale Radwege zu befahren. Vor Fahrtantritt müssen Sie den Akku aufladen. Er verfügt über eine Kapazität von 10 Ah (Amperestunden) bei 36 V (Volt) und hält nach Herstellerangaben ca. 100 km.
Wissenswert Ein ausgewogenes Fahrgefühl begünstigt der eingebaute Mittelmotor. Durch die Mittellage wird außerdem die Trittkraft direkt umgesetzt und sie müssen sich weniger beim Fahren anstrengen. Allerdings können Kettenstrang und Ritzel etwas leichter verschleißen.
- Witterungsbeständige, hydraulische Scheibenbremse
Verbaut sind hydraulische Scheibenbremsen. Der Bremsvorgang wird durch eine Bremsscheibe an der Nabe des Laufrads ermöglicht. Feuchtigkeit oder Verschmutzungen beeinträchtigen die sehr starke Wirkung der Bremse kaum. Der Wartungsaufwand ist indes recht hoch.
- Nützliche Ausstattung für bessere Sicht bei Nacht
Für gute Sicht im Dunkeln ist eine sparsame LED-Beleuchtung vorhanden. Zusätzliche Sicherheit bieten ein Kettenschutz sowie Schutzbleche. Fremdkörper können durch die Abdeckung nicht so leicht in die Kette gelangen, dadurch ist die Sturzgefahr geringer. Schutzbleche schirmen den Fahrer vor kleineren Steinschlägen oder Verunreinigungen auf der Straße ab. Zusätzliche Fahrradteile wie der Gepäckträger, der 42-mm-Reifen, der Ständer sowie der Polster-Sattel komplettieren dieses Prophete-Elektro-Trekkingrad.
- Liegt gut auf der Straße
Etwas schwerer ist dieses Elektro-Trekkingbike mit seinen 28 kg. Da es so stabiler auf der Straße liegt, lässt es sich recht kontrolliert steuern. Ein Aluminiumrahmen bildet das Herzstück. Das Material ist recht fest, dadurch hat das Bike einen guten Vortrieb, beschleunigt also optimal. Allerdings spüren Fahrer auch Unebenheiten etwas stärker.
Fazit
Damit Sie die unterschiedlichen Produkte besser vergleichen können, haben wir für Sie die wichtigsten Aspekte zum Kauf dieses Elektro-Trekkingfahrrads in einer Tabelle zusammengefasst:
Vorteile- Ständer vorhanden
- 8-stufige Gangschaltung
- Wetterunabhängige Bremse
- Einfaches Anfahren
- Haltung auf langen Wegen rückenschonend
- Sehr gutes Rahmenmaterial
Nachteile- Höherer Wartungsaufwand für die Bremsen
- Sehr massiv
- Kostenintensive Reparaturen