Aus dem Hause Apple ist das 13,3″ große MacBook Air M1 2020 8-Core GPU, das ein vergleichsweise hochpreisiges Modell ist. Das Gerät läuft mit macOS Big Sur (11.0).
Auf den Punkt! Ein hohes Arbeitstempo, ein flaches Gehäuse, 1.3 kg Gewicht und ein starker Akku machen es zu einem optimalen Ultrabook.
Was zeichnet das Apple MacBook Air M1 2020 8-Core GPU besonders aus?
- Den höchsten Anforderungen gewachsen
Der leistungsstarke 7-Core-Prozessor mit 12 MB Cache garantiert eine rasche Datenverarbeitung auch bei rechenaufwändigen Programmen. Ein 16 GB LPDDR4X-RAM-Modul ist im MacBook Air M1 2020 8-Core GPU schon verbaut.
- Sehr mobil dank 13.3"-Diagonale
Der glänzende LED-Backlight-Bildschirm des MacBook Air M1 2020 8-Core GPU von Apple zeigt mit einer Auflösung von 2560 x 1600 Pixeln und im 16:10-Format alle wichtigen Details. Mit einer Display-Diagonale von 13,3″ (33,8 cm) hat das Gerät zwar nicht das größte Display, zum Schreiben von Mails und Betrachten von Bildern reicht es aber ganz und gar aus. Außerdem wirken sich die kompakten Maße positiv auf die Mobilität aus: Das Notebook ist ruckzuck in einer Tasche verstaut.
- Nur begrenzter Speicherplatz
Legen Sie Wert auf einen flotten Start des Betriebssystems oder speicherintensiver Programme, ist dieses Modell dank SSD-Festplatte besonders interessant. Mit einer Gesamtkapazität von 256 GB ist die SSD-Festplatte des Apple-Geräts vergleichsweise nicht allzu groß. Zum Speichern großer Datenmengen ist es deshalb weniger geeignet.
- Auch unterwegs sicher und geschützt
Der Fingerabdruck-Scanner sorgt dafür, dass nur im System registrierte Nutzer eine Zugangsberechtigung haben.
- Verschiedene Schnittstellen zur Datenübermittlung
Per Bluetooth ist das MacBook Air M1 2020 8-Core GPU in der Lage, kabellos mit kompatiblen Headsets und Computermäusen zu kommunizieren. Schnell und einfach ins Heimnetzwerk binden Sie das Gerät per WLAN ein.
- Ausdauernder Akku
Unterwegs arbeiten ist problemlos möglich. Der Akku liefert Energie für bis zu 18 h netzunabhängigen Betrieb.
Fazit
Für eine zusammenfassende Beurteilung des Apple-Modells werfen Sie einen Blick in unsere Pro-/Contra-Liste.
Vorteile- Große Auswahl an Anschlüssen
- Flinke SSD-Festplatte
- Besonders kompakt
- Mehr Flexibilität durch drehbares Display
- Leichtgewicht mit 1.3 kg
Nachteile- Recht kleine Display-Diagonale
- Mit 256 GB wenig Speicherplatz für persönliche Daten
- Vergleichsweise teuer