Wenn Sie häufig vor dem PC-Monitor sitzen, empfiehlt es sich, genau zu überlegen, welche Kriterien essenziell sind. Bildschirme fürs Büro haben andere Eigenschaften als Gaming-Monitore. Aus der Produkpalette des aus Taiwan stammenden Computer-Hardware-Anbieters Asus stammt der TUF Gaming VG289Q1A. Er ist ein Gaming-Monitor in 4K-Ultra-HD-Qualität. Die Bildschirmdiagonale des IPS-Panels ist 28 Zoll (71,1 cm) lang. Der Preis liegt im mittleren Bereich. Farblich ist der Monitor in elegantem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Das IPS-Panel und das Kontrastverhältnis von 1000:1 bringen eine exzellente Bildqualität. Das macht den TUF Gaming VG289Q1A zu einem Hilfsmittel für Grafiker und Fotografen. Mit der Auflösung von 3840 zu 2160 Pixel sehen Sie auch die Details.
Was zeichnet den TUF Gaming VG289Q1A von Asus besonders aus?
-
Sehr große Displaydiagonale und klassisches Breitbildformat
Der Bildschirm hat eine 4K-Ultra-HD-Auflösung von 3840 zu 2160 Pixel (px). Das ist die vierfache Zahl an Pixeln wie bei Full-HD und damit noch schärfere und feinere Farben. Das Seitenverhältnis von 16:9 ist momentan das mit Abstand am weitesten verbreitete Format. Damit eignet sich das Display ausgezeichnet, um gleichzeitig an unterschiedlichen Fenstern zu arbeiten. Außerdem entspricht es dem Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. Durch die Diagonale von 28 Zoll (71,1 cm) haben Sie eine sehr große Arbeitsfläche. Zusätzlich ist der Monitor schwenkbar. Mit dieser Funktion nutzen Sie den Bildschirm an verschiedenen Arbeitsplätzen.
-
Satte Farben mit IPS-Monitor
In-Plane-Switching (IPS) ist eine LCD-Variante, bei der die Kristalle im Gegensatz zu anderen LCD-Monitoren parallel zum Display ausgerichtet sind. Daher haben IPS-Panel einen hohen Betrachtungswinkel, der bei diesem Modell bei 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal liegt. Die Bildqualität ist dadurch von der Seite ähnlich hoch wie die Frontalsicht. Das lässt Bilder präziser und kräftiger erscheinen. Dafür verbrauchen IPS-Bildschirme etwas mehr Strom im Vergleich zu anderen Panelarten.
-
Sehr kurze Reaktionszeit für Computerspiele
Der Asus-Monitor hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 5 Millisekunden (ms) – ein hervorragender Wert, mit dem schnelle und actionreiche Computerspiele gut funktionieren. Die Bildwiederholfrequenz liegt bei 60 Hertz (Hz). Mit diesem Wert kann es bei schnellen Spielszenen zu Schlierenbildung kommen. Ein Extra, das die Bildwiederholfrequenz des Monitors mit der Grafikkarte abstimmt, ist AMD-FreeSync. Dafür benötigen Sie eine Grafikkarte von AMD in Ihrem Computer.
-
Hohes Kontrastverhältnis für gute Bildwiedergabe
Für professionelle Bildbearbeitung ist ein gutes statisches Kontrastverhältnis von Vorteil. Dieses Display hat einen Wert von 1000:1, was besonders in Verbindung mit einem IPS-Panel völlig genügt. Das matte Display verhindert starke Spiegelungen auf der Oberfläche zum Beispiel draußen oder in sehr hellen Zimmern. Dafür mindert es die Farbpracht ein bisschen. Dieses Gerät hat eine maximale Bildschirmhelligkeit von bis zu 350 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Wenn die Bildschirmhelligkeit zu hoch oder niedrig ist, strengt das die Augen schnell an. Der optimale Bereich liegt zwischen 250 und 300 cd/m2.
-
Gute Leitung zum Computer mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüsse. Die Datenverbindung zwischen Rechner und Monitor funktioniert damit deutlich schneller als mit VGA- oder DVI-Anschlüssen.
-
Integrierte Boxen
Mit diesem Monitor kommen Sie auch ohne externe Lautsprecher aus. Dieses Gerät ist mit 2 Lautsprecherboxen ausgestattet.
-
Geringer Stromverbrauch
Nur 30 Watt verbraucht der Asus im Betriebim Standbymodus sind es 0,5 Watt. Ein geringer Wert. Die Flüssigkristalle in LCDs benötigen eine Hintergrundbeleuchtung. Dieser hat das heute übliche LED-Backlight. Solche Monitore sind sparsamer und flacher, da die LEDs weniger Strom verbrauchen und kleiner sind als die alten CCFL-Modelle.
-
Rückenschonende Einstellungsmöglichkeiten
Für Nacken und Rücken ist es besonders anstrengend, wenn Sie viel mit dem Computermonitor arbeiten oder spielen. Diese Belastung lindern Sie mit einem Computerbildschirm, der sich flexibel auf Ihre Sitzposition und Kopfhaltung einstellen lässt. Dieses Modell ist höhenverstellbar. Das ist die wichtigste Funktion, mit der Sie den Monitor genau auf Ihre SItzhöhe einstellen. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Damit können Sie ihn auch mit einer Halterung an der Wand befestigen.
-
Eingebauter Diebstahlschutz mit dem Kensington-Lock und gute Anschlussmöglichkeiten
Einen Grundschutz vor Dieben bietet der Kensington-Lock. Dieses Schloss schieben Sie in die dafür vorgesehene Öffnung am Bildschirm. An dem Schloss ist ein Drahtseil angebracht, das Sie mit einem sicheren Gegenstand verbinden. Damit halten Sie Gelegenheitsdiebe fern. Einen gezielten Diebstahlversuch verhindert das Seil allerdings kaum. Zum Lieferumfang gehören auch Kabel für HDMI und DisplayPort.
Fazit
Die Vor- und Nachteile des Monitors haben wir für Sie in der nachfolgenden Übersicht aufgelistet.
Vorteile- Nützlicher Widescreen im Format 16:9
- Feine und detailreiche Bilder durch hohe Auflösung (3840 x 2160 Pixel)
- Hohes Kontrastverhältnis (1000:1)
- Große Anzeige mit 28"-Bildschirmdiagonale
- Exzellente Farbqualität mit IPS-Panel
- Kurze Reaktionszeit für actionreiche Spiele
- Ans menschliche Auge angepasstes Sehen durch den Curved-Monitor
Häufige Fragen
Häufige Fragen und Antworten zum TUF Gaming VG289Q1A aus dem Hause Asus haben wir für Sie im folgenden Abschnitt zusammengestellt.
Wie lang ist die Diagonale des Asus TUF Gaming VG289Q1A?
Die Bildschirmdiagonale des TUF Gaming VG289Q1A des Unternehmens Asus misst 28 Zoll. Damit liegt der Monitor über dem Schnitt und Sie können bequem mit zwei Fenstern parallel auf einem Display arbeiten.
.
Kann der Asus TUF Gaming VG289Q1A Inhalte in 4K wiedergeben?
Der TUF Gaming VG289Q1A von Asus hat eine Auflösung von 3840 zu 2160 Pixel. Damit hat der Bildschirm 4K-Ultra-HD-Qualität.
Nicht das richtige Gerät für Sie dabei? Mehr 4K-Monitore haben wir für Sie in unserer Übersicht zusammengefasst.
Ist der Asus TUF Gaming VG289Q1A als Gaming-Monitor geeignet?
Der Asus-Monitor TUF Gaming VG289Q1A eignet sich gut als Gaming-Monitor. Die grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) liegt bei 5 Millisekunden (ms) und die Bildwiederholfrequenz liegt bei 60 Hz. Zusätzlich hat er AMD-FreeSync.
Auf unserer Seite mit Gaming-Monitoren finden Sie noch mehr Modelle.
Was für ein Panel hat der Asus TUF Gaming VG289Q1A?
Der Asus-Monitor TUF Gaming VG289Q1A ist mit einem IPS-Panel ausgestattet. Das empfiehlt sich besonders für gute Bilder und Farben.
Hat der Asus TUF Gaming VG289Q1A einen HDMI-Anschluss?
In den TUF Gaming VG289Q1A des Unternehmens Asus sind ein DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüsse eingebaut. Das gewährleistet eine schnelle Verbindung zwischen Bildschirm und Ihrem PC oder Laptop. Außerdem gibt es noch einen analogen Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Näheres zu Monitor-Anschlüssen haben wir für Sie auf unserer Ratgeber-Seite zusammengefasst.
Lässt sich der Asus TUF Gaming VG289Q1A an der Wand anbringen?
Den TUF Gaming VG289Q1A von Asus können Sie an der Wand fest machen. Er hat den VESA-Standard 100 x 100. Daran erkennen Sie, welche Halterung geeignet ist.
Zusätzliche Informationen über Wandhalterungen erhalten Sie unter Zubehör auf unserer Ratgeberseite.
Auf der Übersichtsseite für Monitore finden Sie eine große Auswahl sowie weitere Informationen zu Bildschirmen verschiedener Hersteller.