Der Hersteller Allegro präsentiert mit dem Elegant 03 2021 Damen ein Elektro-Citybike in Schwarz. Es ist ein Einsteiger-Modell im unteren Preisbereich.
Auf den Punkt! Das Elegant 03 2021 Damen ist ein konventionelles Elektro-Cityfahrrad mit praktischem Tiefeinsteiger-Rahmen und 7 Gängen, auf dem Sie Ihre alltäglichen Wege in der Stadt optimal erledigen können.
- Für Damen ausgelegt
Passend sind der 45 cm hohe Rahmen und die Felgengröße von 28″ für Personen mit einer Größe von 155 cm bis 160 cm. Allegro weist es als Damenrad aus. Der Tiefeinsteiger-Rahmen erleichtert ein einfaches Auf- und Absteigen und begünstigt eine aufrechte Haltung – bei korrekter Sattel-Einstellung ist das Fahren so angenehmer für den Rücken, gleichzeitig gewinnt der Fahrer eine gute Übersicht.
- Dezente Nabenschaltung mit 7 Gängen
An der Nabenschaltung von Shimano Nexus haben Sie lange Freude. Obendrein lässt sie sich leicht bedienen und ist pflegeleicht. Ausgestattet mit 7 Gängen sind Sie für verschiedene Fahrbahnverhältnisse gut gerüstet.
- Vorderradnabenmotor unterstützt beim Anfahren
Schneller und einfacher kommen Sie dank des Vorderradnabenmotors voran. Maximal kann er 25 km/h erreichen. Um schneller zu fahren, müssen Sie entsprechend stärker treten. Leichter losfahren können Sie mit der zusätzlichen Anfahrhilfe, die das Rad per Knopfdruck auf ca. 6 km/h beschleunigt. Die Energie für den Elektro-Antrieb erhält das Bike von seinem Lithium-Ionen Akku mit einer Kapazität von 10 Ah (Amperestunden) und 36-Volt-System. Voll aufgeladen hält er bei normaler Fahrweise für etwa 100 km.
Wissenswert Viel Gewicht lastet wegen des Vorderradnabenmotors auf dem Vorderrad und das kann das Lenkverhalten stärker beeinflussen. Zwar hat der Motor einen höheren Geräuschpegel, doch beide Laufräder besitzen so einen Antrieb und Sie sind zügig unterwegs. Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist der geringere Preis.
- Klassische Rücktrittbremse
Verbaut ist eine Rücktrittbremse. Sie wird durch Rückwärtstreten ausgelöst, das heißt, der Lenker muss dafür nicht losgelassen werden. Sie funktioniert zuverlässig, unabhängig vom Wetter und ist leicht zu warten. Allerdings ist die Bremskraft nicht so hoch wie mit anderen Bremsen und sie funktioniert ausschließlich, wenn die Kette heil ist. Deshalb sollten Sie in Gefahrensituationen zusätzlich die Vorderbremse nutzen.
- Nützliche Ausstattung für bessere Sicht bei Nacht
Im Dunkeln bessere Sicht und mehr Sichtbarkeit bieten Ihnen sparsame LED- Fahrradlampen. Zusätzliche Sicherheit bieten ein Kettenschutz sowie SchutzBleche. Fremdkörper können durch die Abdeckung nicht so leicht in die Kette gelangen, dadurch ist die Sturzgefahr geringer. Schutzbleche schirmen den Fahrer vor kleineren Steinschlägen oder Verunreinigungen auf der Straße ab. Weitere Komponenten runden dieses Modell ab. Dazu gehören unter anderem auch der Gepäckträger, der Polster-Sattel, der Ständer und der 38-mm breite Reifen.
- Liegt gut auf der Straße
23 kg wiegt dieses Elektro-Citybike. Deshalb läuft es ruhig und sicher. Aluminium ist der Grundstoff dieses Rahmens. Da ein Alurahmen recht starr und hart ist, verleiht er dem Elektro-Cityrad gute Beschleunigungseigenschaften.
Fazit
Die nachstehende Übersicht liefert Ihnen nochmals zusammengefasst die wesentlichen Pro- bzw. Contrapunkte zu diesem typischen Elektro-Cityrad.
Vorteile- Haltung im Sattel ist rückenfreundlich
- Einfaches Be- bzw. Absteigen
- Verhältnismäßig preiswert
- Praktische Anfahrhilfe
- Nabenschaltung verschleißt nicht so schnell
- Ständer vorhanden
- 7 Gänge für unterschiedliche Streckengegebenheiten
Nachteile- Wartung hochpreisig
- Viel Gewicht auf Vorderrad
- Mit 23 kg recht schwer
- Geräuschvoller Motor