Aus dem Sortiment des 1975 gegründeten Technologie-Giganten Microsoft stammt das 12,3-Zoll-Windows-Tablet Surface Pro 7+. Es ist mit Wi-Fi und LTE ausgestattet. Dieses Gerät in Grau lässt sich dem sehr teuren Preisbereich zuordnen.
Auf den Punkt! Das Surface Pro 7+ eignet sich sehr gut zum Arbeiten. Außer dem üblichen Modus gibt es auch eine praktische Desktop-Ansicht. In Kombination mit der großen Display-Diagonalen dient der Microsoft auch als Notebook-Ersatz. Mit dem sehr großen Arbeitsspeicher können Sie selbst mit anspruchsvollen Programmen und Apps störungsfrei arbeiten.
Was zeichnet das Surface Pro 7+ von Microsoft besonders aus?
-
Sehr große Diagonale
Das 12,3-Zoll-Tablet kommt mit einer Auflösung von 2736 zu 1824 Pixel. Das ist eine sehr gute Auflösung im für Surface-Tablets klassischen Seitenverhältnis von 3:2. Für ein Tablet hat es eine sehr große Display-Diagonale. Dadurch können Sie es etwa als Alternative zum Laptop verwenden, wenn Sie es mit einer Tastatur verbinden. Die Größe des Displays lässt auch den Filmspaß deutlich steigen.
-
Windows-Betriebssystem
Wer häufig mit seinem Tablet arbeitet, ist mit einem Windows-Tablet gut bedient.. Geräte mit Windows 10 erkennen, wenn eine Tastatur angeschlossen ist, und schalten eigenständig in die entsprechende Ansicht.
-
Mobiles Internet mit LTE
E-Mails checken, Filme streamen oder Online-Shopping: Mit LTE verbinden Sie sich auch unterwegs mit dem Internet. Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein Vertrag mit einem Mobilfunkprovider.
-
Sehr großer Arbeitsspeicher und große Speicherkapazität
Das Tablet hat einen 16 Gigabyte (GB) großen Arbeitsspeicher: ein sehr großer Wert. Ein solcher Arbeitsspeicher ist insbesondere dann sinnvoll, wenn Sie mit komplexen Apps arbeiten. Das gilt etwa für Videoschnitt- und Bildbearbeitungsprogramme genauso wie komplexe Spiele. Mit 256 GB hat das Gerät einen großen Speicher. So speichern Sie circa 62.500 Fotos, 7.500 Musikstücke oder 125 Stunden an HD-Videos auf dem Tablet-Computer. Zusätzlich lässt sich die Speicherkapazität mit einer microSD-, microSDXC- oder microSDHC-Karte vergrößern.
-
Akku hält rund 14 Stunden
Dieses Gerät kommt auf eine allgemeine Akkulaufzeit von etwa 14 Stunden. Damit können Sie es sehr lange nutzen. Dann muss es wieder an die Steckdose. Abhängig davon, welche Programmen Sie einsetzen, schwankt diese Zahl.
-
Prozessor: Intel Core i5-1135G7 mit 2,4 Gigahertz
Das Surface Pro 7+ wird von einem Intel Core i5-1135G7 Quad-Core-Prozessor angetrieben. Er hat also 4 Kerne. Er hat eine Taktfrequenz von flotten 2,4 Gigahertz (GHz). Wie gut die Geschwindigkeit eines Tablets ist, hängt besonders vom Prozessor ab. Hier kommt es sowohl auf die Zahl der Prozessorkerne als auch die Taktrate an.
-
Bluetooth und Kopfhöreranschluss sind integriert
An den Tablet-Computer können Sie Ihre Kopfhörer anschließen. Außerdem ist ein USB-3.1-Anschluss integriert. Per Bluetooth 5.0 haben Sie auch eine kabellose Verbindungsmöglichkeit, um Dateien zwischen unterschiedlichen Geräten zu transferieren. Über Surface Connect laden Sie den Akku wieder auf oder schließen beispielsweise ein Surface-Dock an. Diese Ausführung ist mit dem Surface-Dock und dem Surface-Dock-2 kompatibel.
-
Teil der Ausstattung sind Stereo-Lautsprecher, HD-Webcam und Mikrofon
Musik hören Sie auf diesem Microsoft-Tablet-Computer mit Stereo-Lautsprechern. Mit der HD-Webcam können Sie etwa an Videokonferenzen teilnehmen. Teil der Ausstattung ist außerdem ein integriertes Mikrofon. Das Gyroskop gibt Ihnen die Richtung an, in die Ihr Tablet ausgerichtet ist, wenn Sie beispielsweise Google Maps verwenden.
-
Kamera auf der Rückseite mit 8 MP
Das Surface Pro 7+ ist mit zwei Kameras ausgestattet. Die Auflösung der Kamera hinten liegt bei 8 Megapixel (MP), die Auflösung der Kamera auf der Vorderseite hat 5 MP. Zu den Funktionen der Kamera zählt ein Auto-Fokus.
Fazit
Vor- und Nachteile des Tablet-Computers sehen Sie in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Sehr großer Arbeitsspeicher (16 GB)
- Große Festplatte (256 GB)
- Sehr große Display-Diagonale (12,3 Zoll)
- Akku hält lange (14 Stunden)
- Wi-Fi und LTE-Anschluss
Häufige Fragen
Antworten auf häufige Fragen zum Surface Pro 7+ aus dem Hause Microsoft erhalten Sie nachfolgend.
Hat das Microsoft Surface Pro 7+ LTE?
Zusätzlich zur Wi-Fi-Verbindung hat das Microsoft Surface Pro 7+ noch eine LTE-Verbindung. Zusammen mit einem Mobilfunkvertrag können Sie damit auch außerhalb eines WLANs online gehen.
Mehr Informationen zum Thema Mobilfunkstandards bei Tablet-PCs finden Sie auf unserer Ratgeber-Seite.
Welche Größe hat das Microsoft Surface Pro 7+?
Das Microsoft-Tablet Surface Pro 7+ hat eine Bildschirm-Diagonale von 12,3 Zoll. Für einen Tablet-Computer ist das ein ziemlich großes Display. Das ist gut geeignet, um damit zu arbeiten. Auch Filme können Sie auf diese Weise komfortabel schauen.
Wie lange hält der Akku des Microsoft Surface Pro 7+?
Die Akkulaufzeit des Microsoft Surface Pro 7+ ist 14 Stunden, was sehr lang ist. Die wirkliche Nutzungsdauer hängt in erster Linie davon ab, welche Apps Sie einsetzen.
Wie viel GB Speicher hat das Microsoft Surface Pro 7+?
Das Microsoft Surface Pro 7+ hat einen Datenspeicher von 256 GB. Das gibt Ihnen viel Datenspeicher für Daten wie Fotos oder Filme und Apps.
In unserer Übersicht mit Tablet-PCs mit einem großen Speicher finden Sie zusätzliche Geräte.
Hat das Microsoft Surface Pro 7+ einen USB-Anschluss?
Das Microsoft Surface Pro 7+ ist mit einem USB-3.1-Anschluss versehen. Ein Kopfhöreranschluss ist ebenfalls dabei. Eine kabellose Datenübertragung ist per Bluetooth 5.0 möglich.
Sie wollen mehr über das Thema lesen? In unserem Ratgeber haben wir weitere Informationen über USB-Anschlüsse bei Tablets für Sie zusammengefasst.
Wie viel GB Arbeitsspeicher hat das Microsoft Surface Pro 7+?
Das Microsoft-Tablet Surface Pro 7+ hat einen Arbeitsspeicher von 16 Gigabyte RAM. Das ist sehr viel für ein Tablet.
Nähere Informationen zum Thema Arbeitsspeicher bei Tablet-Computern steht in unserem Ratgeber.
Welchen Prozessor hat das Microsoft Surface Pro 7+?
Das Microsoft Surface Pro 7+ ist mit dem Prozessor Intel Core i5-1135G7 ausgestattet. Dieser hat eine Frequenz von 2,4 GHz und läuft mit 4 Kernen.
Mehr zum Thema Prozessoren bei Tablets haben wir für Sie in unserem Ratgeber zusammengestellt.
Wie viel wiegt das Microsoft Surface Pro 7+?
Das Gewicht des Microsoft-Tablets Surface Pro 7+ ist 796 g. Dabei hat es eine Höhe von 29,2 cm, eine Breite von 0,9 cm und eine Tiefe von 20,1 cm. Für ein Tablet dieser Größe ist das überdurchschnittlich schwer.
Sie möchten mehr zu Tablets erfahren? Eine große Auswahl an Modellen sowie weitere Informationen finden Sie auf unserer Übersichtsseite für Tablet-PCs.