Schauen Sie beim Arbeiten hauptsächlich auf Ihren Monitor? Dann empfiehlt es sich, sorgfältig zu überlegen, welche Kriterien bei einem neuen Computer-Bildschirm entscheidend sind. Office-Bildschirme haben andere Anforderungen als Gaming-Monitore. Der UltraGear 32GN600-B ist ein Gaming-Monitor in Wide-Quad-HD-Qualität aus dem Haus des Unterhaltungselektronikunternehmens LG. Die Diagonale des VA-Panels ist 32 Zoll (80 cm) lang. Dieses Gerät lässt sich dem mittleren Preissegment zuordnen. Der Monitor ist in elegantem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Grafiker und Fotografen kommen beim UltraGear 32GN600-B durch die Kombination aus VA-Panel und dem Kontrastverhältnis von 3000:1 voll auf ihre Kosten. Die Werte stehen für eine ausgezeichnete Farbqualität, mit dem Sie Bilder und Grafiken professionell bearbeiten können. Die Auflösung von 2560 zu 1440 Pixel macht Feinheiten bis in die Details sichtbar.
Was zeichnet den UltraGear 32GN600-B von LG besonders aus?
-
Sehr große Diagonale und klassisches Breitbildformat
Der Bildschirm hat eine Wide-Quad-HD-Auflösung von 2560 zu 1440 Pixel (px). Damit kaufen Sie eine Anzeige in der momentan verbreitetsten Auflösung. Der Widescreen kommt im etablierten 16:9-Format. Das ist aktuell mit Abstand am weitesten verbreitet. In diesem Format werden viele Serien und Filme gedreht. Zusammen mit der Diagonalen von 32 Zoll (80 cm) bietet dieses Display eine sehr große digitale Arbeitsfläche. Dieses Gerät hat einen Betrachtungswinkel von 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal. Mit einem großen Betrachtungswinkel sehen Sie den Bildschirm auch seitlich ohne große Qualitätseinbußen.
-
VA-Panel geben Bilder kontrastreich wieder
Bei einem Panel mit der von Fujitsu entwickelten Vertical-Alignment-Technik (VA) liegen die stäbchenförmigen Flüssigkristalle vertikal zum Display. Das erzeugt exzellente Kontrast- und Schwarzwerte, da die Flüssigkristalle nur wenig Licht durchlassen. Die Bildqualität ist bei IPS-Panels trotzdem höher, da diese einen deutlich höheren Betrachtungswinkel haben.
-
Hervorragende Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für PC-Spiele
Der wichtigste Wert, wenn Sie Spiele spielen wollen, ist die Reaktionszeit. Diese beträgt nach dem grey-to-grey-Verfahren (GtG) bei diesem Exemplar 5 Millisekunden (ms). Mit diesem Spitzenwert laufen auch schnelle und actionreiche Games ohne Einschränkungen. Die Bildwiederholfrequenz liegt bei 165 Hertz (Hz). Mit diesem Wert spielen Sie auch Computerspiele, bei denen Schnelligkeit wichtig ist, ausgezeichnet. AMD-FreeSync stimmt die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte aufeinander ab. Dafür benötigen Sie eine Grafikkarte von AMD in Ihrem Rechner.
-
Sehr gutes Kontrastverhältnis gibt Bilder besser wieder
Ein essenzieller Punkt für professionelle Foto- und Grafikarbeiten ist das statische Kontrastverhältnis. Dieses Display hat ein Kontrastverhältnis von 3000:1, was ein sehr großer Wert ist. Das Display ist matt, hat also eine raue Oberfläche. Das verhindert Spiegelungen auf der Oberfläche zum Beispiel draußen oder in sehr hellen Zimmern. Dafür mindert es die Farbpracht ein bisschen. Die maximale Bildschirmhelligkeit dieses Modells ist 350 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Ist die Bildschirmhelligkeit zu hoch, ermüden die Augen schnell. Ist sie zu niedrig, überanstrengt es die Augen ebenfalls. Am besten ist ein Wert zwischen 250 und 300 cd/m2.
Wissenswert Das statische Kontrastverhältnis zeigt den Helligkeitsunterschied, mit dem Schwarz und Weiß in einem Bild angezeigt werden. Der Wert 1000:1 bedeutet etwa, weiße Bildpunkte werden tausend Mal heller angezeigt als schwarze. Das dynamische Kontrastverhältnis für bewegte Bilder können Sie dagegen vernachlässigen. Die Messverfahren sind uneinheitlich, leicht zu beeinflussen und die Zahlen nicht zu vergleichen.
-
Gute Datenverbindung zum Computer mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüsse. Die Datenverbindung zwischen Rechner und Monitor ist damit deutlich schneller als mit VGA- oder DVI-Anschlüssen.
-
Mittlerer Stromverbrauch
Dieser Monitor verbraucht 60 Watt im Betrieb. Ein mittlerer Wert. Außerdem hat das Gerät einen Energiesparmodus und spart Strom, wenn er längere Zeit nicht genutzt wird.
-
Ergonomische Einstellungen für einen starken Rücken
Ob im Büro oder beim Spielen: Wer viel auf einen Computermonitor schaut, beansprucht Nacken und Rücken in besonderem Maße. Ein flexibel einstellbarer Computerbildschirm schont Rücken und Nacken. Dieses Modell ist neigbar. Die Neigung sollte so eingestellt sein, dass Sie mit leicht geneigtem Blick senkrecht auf die Oberfläche blicken. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Damit können Sie ihn auch mit einer Halterung an der Wand befestigen.
Fazit
Vor- sowie Nachteile des PC-Monitors sehen Sie in der nachfolgenden Übersicht.
Vorteile- Bewährter Widescreen im Format 16:9
- Geringe Reaktionszeit, starke Bildwiederholfrequenz, AMD FreeSync und NVIDIA G-Sync für Spiele
- Gestochen scharfe Darstellung durch hohe Auflösung (2560 x 1440 Pixel)
- VA-Panel für ausgezeichnetes Kontrastverhältnis (3000:1) und hohe Schwarzwerte
- Ausgezeichnetes Kontrastverhältnis (3000:1)
- Ans menschliche Auge angepasstes Sehen durch den gekrümmten Monitor
- Großer Monitor (32")
Häufige Fragen
Im Folgenden finden Sie Antworten auf häufige Fragen, die andere NutzerInnen rund um den UltraGear 32GN600-B aus dem Hause LG stellen.
Wie lang ist die Diagonale des LG UltraGear 32GN600-B?
Die Diagonale des UltraGear 32GN600-B des Unternehmens LG beträgt 32 Zoll. Das ist ein überdurchschnittlich großer Monitor. So arbeiten Sie bequem mit zwei Anwendungsfenstern parallel auf einem Display.
Nicht das richtige Modell für Sie dabei? Weitere 32-Zoll-Monitore haben wir für Sie in unserer Übersicht zusammengefasst.
Wie hoch ist die Auflösung des LG UltraGear 32GN600-B?
Die Auflösung des UltraGear 32GN600-B von LG beträgt 2560 zu 1440 Pixel. Damit erreicht die Anzeige Ultra-Wide-HD-Qualität.
Ist der LG UltraGear 32GN600-B als Gaming-Monitor geeignet?
Mit einer grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 5 Millisekunden (ms) und einer Bildwiederholfrequenz von 165 Hz ist der LG-Monitor UltraGear 32GN600-B ein guter Gaming-Monitor. Ein weiteres fürs Gaming nützliche Feature ist AMD-FreeSync.
Noch mehr Gaming-Monitore haben wir für Sie auf unserer Überssichtsseite zusammengestellt.
Welches Panel hat der LG UltraGear 32GN600-B?
Der UltraGear 32GN600-B des Unternehmens LG hat ein VA-Panel. Damit haben Sie besonders hohe Kontrast- und Schwarzwerte.
Welche Anschlüsse hat der LG UltraGear 32GN600-B?
Der LG-Bildschirm UltraGear 32GN600-B hat einen DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüsse. So können Sie etwa Ihren Computer mit dem Monitor verbinden. Außerdem gibt es noch einen analogen Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Mehr zu Anschlüssen von Monitoren gibt es auf unserer Ratgeber-Seite.
Lässt sich der LG UltraGear 32GN600-B an der Wand befestigen?
Den UltraGear 32GN600-B von LG können Sie an die Wand hängen. Er hat den VESA-Standard 100 x 100. Das zeigt an, welche Wandhalterung geeignet ist.
Mehr über Wandhalterungen erfahren Sie im Kapitel Zubehör in unserem Ratgeber.
Sie möchten mehr zu Bildschirmen erfahren? Eine große Auswahl an Modellen sowie weitere Informationen finden Sie auf unserer Übersichtsseite für Monitore.