Mit dem Chromebook Spin 311 CP311-3H-K7MM präsentiert Acer ein Notebook der Einstiegsklasse. Als Betriebssystem wird Google Chrome OS mitgeliefert.
Auf den Punkt! Wer Apps aus dem Google Play Store auf seinem mobilen Rechner nutzen möchte, ist mit diesem Gerät dank eines Gewichts von nur 1.1 kg, kompakter Abmessungen, eines ausdauernden Akkus und Chrome OS bestens beraten.
Was zeichnet das Acer Chromebook Spin 311 CP311-3H-K7MM besonders aus?
- Kleiner 11.6"-Bildschirm
Der Touchscreen-Bildschirm besitzt eine Diagonale von 11,6″ (29,5 cm) und eine Auflösung von 1366 x 768 Pixel im 16:9-Format. Somit ersetzt das Modell von Acer bezüglich Displaygröße zwar keinen Desktop-PC, zum Schreiben von Texten und Mails oder zum Anschauen von Bildern reicht die Größe allerdings ganz und gar aus. Zudem passt das kompakte Notebook in jeden Rucksack.
- Gute Sicherheitsausstattung
Gegen Diebstahl können Sie das Notebook mit einem Sicherheitsschloss schützen. Es bietet einen Steckplatz für ein sogenanntes Kensington Lock.
- Verschiedene Schnittstellen zur Datenübermittlung
Über Bluetooth 4.2 ist das Chromebook Spin 311 CP311-3H-K7MM in der Lage, kabellos mit kompatiblen Headsets und Tastaturen zu kommunizieren. Schnell und einfach ins Heimnetzwerk binden Sie das Gerät per WLAN ein.
- Langläufer mit 15 h Akku-Laufzeit
Mit einer Laufzeit von 15 h ist das Acer-Notebook auch ohne Stromversorgung ein verlässlicher Begleiter.
Fazit
Um dieses Chromebook noch etwas besser einschätzen zu können, haben wir nachfolgend alle Vor- und Nachteile des Modells gegenübergestellt.
Vorteile- Kensington-Schloss schützt vor Diebstahl
- Kostet vergleichsweise wenig
- Drahtlos per schnellem WLAN-ac surfen
- Tastaturbeleuchtung erleichtert Arbeiten im Dunkeln
- Akku hält bis zu 15 h
Nachteile- Recht kleine Display-Diagonale