Das klassische Smartphone SL645 wurde von Bea-fon entwickelt. Farblich ist es in Silber und schwarz gehalten. Es zählt verglichen zu anderen Modellen zu den Varianten aus dem unteren Preisbereich.
Auf den Punkt! Das SL645 ist ein simples Basis-Gerät für technisch grundlegende Anforderungen.
Was zeichnet das Bea-fon SL645 besonders aus?
-
Wer etwas kleinere Geräte bevorzugt, trifft mit diesem klassischen Smartphone die richtige Wahl.
Die Bildschirmauflösung beträgt 320 x 240 Pixel. Komplexe und detaillierte Darstellungen können Sie zwar nicht erwarten, wegen des 2,8-Zoll-Displays fällt es jedoch insgesamt klein aus und liegt so gut in der Hand. Auch deshalb ist es eines der leichtesten Geräte. Es wiegt nur 118 g.
-
Das Bea-fon ist den grundlegendsten Anforderungen gewachsen.
Das garantieren der eingebaute Prozessor mit einer Taktrate von 0,2 GHz sowie 1 GB Arbeitsspeicher.
-
Zur Datenübermittlung dienen verschiedene Anschlussmöglichkeiten.
Zusätzliche Geräte oder Kopfhörer verbinden Sie einfach per Bluetooth oder USB. Via wenngleich eher langsamerer 2G-Übertragung sind Sie mit Ihrem Mobiltelefon problemlos online.
-
Weniger punkten können die 1 GB auf dem internen Speicher.
Damit hat das Handy eher geringen Speicherplatz für diverse Programme und persönliche Daten. Wer dies jedoch nicht benötigt, kann an dieser Stelle sparen: Geräte mit mehr Speicher sind in der Regel auch kostenintensiver. Vorhanden ist zudem ein microSD-Slot, sodass sich der interne Speicher noch vergrößern lässt.
-
Halten Sie mittels integrierter Kamera besondere Erlebnisse fest.
Diese liefert mit einer Auflösung von 3 MP nicht die beste Bildqualität, für den einen oder anderen schnellen Schnappschuss ist sie völlig ausreichend. Der 2-fache Zoom fängt auch weiter entfernte Motive ein.
-
Mit zusätzlichen Merkmalen wird dieses Mobiltelefon komplett.
Im Lieferumfang ist unter anderem ein Headset enthalten.
Fazit
Verschaffen Sie sich mehr Übersicht über die wesentlichsten Eigenschaften zum Bea-fon SL645 in unserer Tabelle.
Vorteile- Erweiterbarer Speicher
- Niedriger Preis
- Geringes Gewicht
Nachteile- Interne Speicherkapazität gering
- Langsames mobiles Internet
- Weniger übersichtliches Display
- Geringe Foto-Qualität der 3-Megapixel-Kamera
- Geringe Performance erlaubt nur Basisprogramme
- Videoauflösung erzeugt eher verpixelte Aufnahmen
Häufige Fragen
Im Folgenden finden Sie Antworten auf Fragen, die andere NutzerInnen zum SL645 von Bea-fon stellen.
Wie lange hält der Akku des Bea-fon SL645?
Der Akku des SL645 hat eine Kapazität von 900 Milliamperestunden (mAh). Ca. 100 bis 500 Milliampere pro Stunde verbraucht ein Handy im Betrieb. Demnach hält der Akku des Bea-fon-Modells etwa 9 bis 2 Stunden. Diese Angaben stellen Richtwerte dar. Wie lange der Akku tatsächlich hält, hängt stark vom persönlichen Nutzungsverhalten ab.
Welche Auflösung hat die Kamera des Bea-fon SL645?
Die Hauptkamera des SL645 hat eine Auflösung von 3 MP mit max. 2 x digitalem Zoom. Scharfe Aufnahmen gelingen mit dem optischen Bildstabilisator. Videos nehmen Sie mit 176 x 144 Pixel auf.
Wie viel Speicher hat das Bea-fon SL645?
Der integrierte Speicher dieses SL645 ist 1 GB groß. Zudem können Sie den Speicher mit Speicherkarten in den Formaten microSD, microSDHC sowie SD erweitern. Je größer der Speicher ist, desto mehr Fotos, Videos und Apps können Sie auf dem Gerät abspeichern.
Wie groß ist das Display des Bea-fon SL645?
Das SL645 hat einen LCD-Bildschirm mit einer 2.8"-Diagonale und einer Auflösung von 320 x 240 Pixel. Die Pixeldichte liegt bei 1 ppi.
Wie viel misst das Bea-fon SL645?
Die Maße des SL645 sind 1 cm x 1 cm x 1 cm (Breite x Höhe x Tiefe). Dabei wiegt es 118 g.
Sie möchten mehr zu Handys erfahren? Eine große Auswahl an Handy-Modellen sowie weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite Handys ohne Vertrag.