Sitzen Sie oft viele Stunden vor Ihrem Monitor? Dann empfiehlt es sich, genau zu überlegen, welche Kriterien essenziell sind, wenn Sie einen neuen Computer-Bildschirm kaufen. Welche Eigenschaften wichtig sind, liegt daran, wofür Sie ihn einsetzen wollen. Für einen Gaming-Monitor spielen andere Kriterien eine Rolle als für professionelle Foto- und Grafikarbeiten oder für einen Monitor fürs Büro. Der S2721DGFA ist ein Gaming-Monitor in Wide-Quad-HD-Qualität aus dem Haus des Technologie-Giganten Dell. Die Bildschirmdiagonale des IPS-Panels ist 27 Zoll (68,6 cm) lang. Dieses Modell gehört dem mittleren Preisbereich an. Farblich ist der Monitor in schlichtem Grau gehalten.
Auf den Punkt! Grafiker und Fotografen kommen beim S2721DGFA durch die Kombination aus IPS-Panel und dem Kontrastverhältnis von 1000:1 voll auf ihre Kosten. Die Werte versprechen eine hervorragende Bildqualität, mit dem Sie Bilder und Grafiken professionell verfeinern können. Mit der Auflösung von 2560 zu 1440 Pixel sehen Sie auch die Feinheiten.
Was zeichnet den S2721DGFA von Dell besonders aus?
-
Sehr große Displaydiagonale im klassischen Breitbildformat
Der Bildschirm kommt in Wide-Quad-HD-Auflösung von 2560 zu 1440 Pixel (px). Das ist ein sehr breites Modell mit einer deutlich höheren Zahl an Pixeln als bei Full-HD. Bilder und Farben werden damit bis in die kleinsten Feinheiten sichtbar. Das Format des Displays ist das klassische 16:9. Derzeit ist dies das mit Abstand geläufigste Format. Außerdem ist es das Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. Mit der Diagonalen von 27 Zoll (68,6 cm) erhalten Sie eine sehr große Arbeitsfläche.
-
IPS-Monitor: intensive Farben dank hoher Blickwinkelstabilität
Bei einem Computermonitor mit der In-Plane-Switching-Technik (IPS) sind die Flüssigkristalle anders als bei anderen LCD-Techniken parallel zum Display ausgerichtet. Deshalb haben Bildschirme mit IPS-Technik einen weiten Betrachtungswinkel, der bei diesem Modell bei 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal liegt. Den Computermonitor sehen Sie dadurch von der Seite weiterhin mit ähnlich hoher Bildqualität wie von vorne. Das lässt die Farben genauer und intensiver erscheinen. Dafür ist der Stromverbrauch bei IPS-Displays etwas größer als bei anderen Panelarten.
-
Sehr starke Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für Spiele
Der Dell-Monitor hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 1 Millisekunden (ms) – ein exzellenter Wert, mit dem schnelle und actionreiche Computerspiele gut funktionieren. Die Bildwiederholfrequenz ist 165 Hertz (Hz). Mit diesem Wert spielen Sie auch Games, bei denen es auf Schnelligkeit ankommt, ausgezeichnet. AMD-FreeSync stimmt die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte aufeinander ab. Dafür benötigen Sie eine AMD-Grafikkarte in Ihrem Rechner.
-
Hohes Kontrastverhältnis für gute Bildwiedergabe
Ein wichtiger Punkt für professionelle Foto- und Grafikarbeiten ist das statische Kontrastverhältnis. Dieses Modell hat einen Wert von 1000:1, was gerade in Verbindung mit einem IPS-Panel vollkommen genügt. Das matte Display verhindert starke Spiegelungen auf dem Monitor zum Beispiel draußen oder in sehr hellen Räumen. Dafür verlieren die Farben ein bisschen von ihrer Strahlkraft. Durch die Pivot-Funktion können Ihren Bildschirm um 90° drehen und hochkant nutzen. Die maximale Bildschirmhelligkeit dieses Geräts ist 400 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Ist die Bildschirmhelligkeit zu hoch, ermüden die Augen schnell. Ist sie zu niedrig, überanstrengt es die Augen ebenfalls. Am besten ist ein Wert zwischen 250 und 300 cd/m2.
-
Flotte Verbindung zwischen Bildschirm und Computer mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüsse. So werden Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor übertragen als mit DVI- oder VGA-Anschlüssen. Ein USB-Anschluss verbindet externe Geräte wie Laufwerke oder Drucker mit dem Dell.
-
Niedrige Stromkosten
Nur 29 Watt verbraucht der Dell im Betriebim Standbymodus sind es 0,2 Watt. Ein geringer Wert. Die Hintergrundbeleuchtung, die jeder LCD benötigt, ist das heute übliche LED-Backlight. Da LEDs weniger Strom verbrauchen und kleiner sind im Vergleich zu in die Jahre gekommenen CCFL-Modellen, ist dieses energieeffizienter und erlaubt gleichzeitig eine flachere Bauweise.
-
Rückenschonende Einstellungsmöglichkeiten
Ergonomische Einstellungsmöglichkeiten des Monitors sind eine Entlastung für Sie, wenn Sie viel mit dem Rechner arbeiten. Ein flexibel einstellbarer Computerbildschirm schont Rücken und Nacken. Dieses Modell können Sie nach vorne und hinten neigen. Stellen Sie die Neigung so ein, dass der leicht geneigte Blick senkrecht auf die Oberfläche fällt.
-
Eingebauter Diebstahlschutz mit dem Kensington-Lock
Einen Grundschutz vor Dieben bietet der Kensington-Lock. Dieses Monitorschloss schieben Sie in die dafür vorgesehene Öffnung am Bildschirm. Das am Schloss hängende Drahtseil befestigen Sie mit einem diebstahlsicheren Gegenstand. Damit halten Sie Gelegenheitsdiebe fern. Einen gezielten Diebstahlversuch wehrt das Seil kaum ab.
Fazit
In der nachfolgenden Übersicht finden Sie die Vor- sowie Nachteile des Monitors zusammengefasst.
Vorteile- Natürliches Seherlebnis durch Curved-Monitor
- VA-Panel für hohes Kontrastverhältnis (1000:1) und gute Schwarzwerte
- Gestochen scharfe Bilder durch hohe Auflösung (2560 x 1440 Pixel)
- Günstig
- Touchdisplay
- Ausgezeichnete Farbwiedergabe mit IPS-Panel
- Großes Display (27")
Nachteile- Hohe Anschaffungskosten
- Sehr hoher Preis
- Braucht viel Strom