Die Live 660NC sind Kopfbügel-Kopfhörer mit Bluetooth und Noise-Cancelling des 1946 in Amerika gegründeten Audiosystem-Herstellers JBL. Sie liegen verglichen mit anderen Modellen eher im höheren Preissegment und sind in Weiß gehalten. Bei einem Gewicht von 265 Gramm können diese als durchschnittlich schwer eingestuft werden.
Auf den Punkt!Kabelfrei und ungestört: Die Live 660NC von JBL eignen sich für alle, die sich Bluetooth-Kopfhörer mit Noise-Cancelling wünschen. Sie punkten zudem mit einer langen Akkulaufzeit.
Was zeichnet die Live 660NC besonders aus?
-
Ideale Kombination aus Kabel und Bluetooth
Mit Kabel oder ohne: Bei den Live 660NC ist die Entscheidung leicht. Mit Bluetooth haben Sie eine große Bewegungsfreiheit, da kein Kabel stört. Mit Kabel haben Sie ein Alternative, falls das Endgerät kein Bluetooth unterstützt oder der Akku leer sein sollte.
-
Angenehmer Tragesitz
Die Trageform der Live 660NC ist Over-Ear. Die Hörmuscheln umschließen das Ohr komplett. Durch die großen Polster ist die Druckverteilung gut. Dank eines Kopfbügels sitzen sie bequem und dennoch fest am Kopf. Sie sind durch die Größe eher für den Gebrauch zuhause geeignet, können aber zum Verstauen oder für den Transport platzsparend zusammengeklappt werden.
-
Aktive Geräuschunterdrückung
Integrierte Mikrofone erkennen bei aktivem Noise-Cancelling Störgeräusche. Es wird ein Gegenschall erzeugt, der diese ausblendet. Praktisch ist diese Funktion vor allem in lauten Umgebungen, wie etwa in Bussen und Flugzeugen.
-
Ideal zur Benutzung mit mobilen Geräten und ausreichend laut
Mit einem Impedanzwert von 32 Ohm (Ω) können Sie die JBL-Kopfhörer mit tragbaren Audio-Ausgabegeräten wie Handys oder Tablets verwenden. Die Lautstärke kann mit einem Schalldruckpegel von bis zu 97 Dezibel (dB) ausgegeben werden, was ausreichend laut ist. Das Klangspektrum liegt bei 16–20.000 Hertz (Hz).
-
Überdurchschnittliche Betriebszeit
Die Live 660NC haben eine Spielzeit von 50 Stunden. Für Over-Ears ist das vergleichsweise lange. Um das Aufladen müssen Sie sich also recht selten kümmern. Daher sind sie z. B. für Reisen, lange Zugstrecken oder Berufspendler zu empfehlen. Wieder aufgeladen werden sie mit einem USB-C-Kabel, einem USB-Ladekabel oder einem Ladekabel.
-
Zubehör on top
Im Lieferumfang der Live 660NC sind ein USB-C-Kabel, ein Trageetui, ein USB-Ladekabel und ein Ladekabel enthalten.
Fazit
In der unten aufgeführten Übersicht haben wir Ihnen die Vor- und Nachteile der Live 660NC von JBL zusammengefasst.
Vorteile- Ideal für den Gebrauch mit tragbaren Abspielgeräten
- Übertragung per Bluetooth oder Kabel
- Mit aktivem Noise-Cancelling
- Ausreichend laut
- Betriebszeit relativ lang