Worauf empfiehlt es sich zu achten, wenn Sie einen Computermonitor kaufen? Für einen reinen Business-Bildschirm gelten andere Anforderungen als für einen Gaming-Monitor. Der VX3218 ist ein Gaming-Monitor in Full-HD-Auflösung aus der Produktpalette des modernen Display-Anbieters ViewSonic. Die Diagonale des VA-Panels ist 32 Zoll (80 cm) lang. Dieses Gerät gehört dem mittleren Preissegment an. Der Monitor ist in zeitlosem Schwarz gehalten.
Was zeichnet den VX3218 von ViewSonic besonders aus?
-
Sehr komfortable Displaydiagonale im 16:9-Breitbildformat
Die Auflösung des Bildschirms beträgt 1920 zu 1080 Pixel (px). Damit kaufen Sie ein Modell in Full-HD-Qualität, der zur Zeit am weitesten verbreiteten Auflösung. Das Seitenverhältnis ist 16:9 und ein klassisches Format. Das ist momentan mit Abstand am weitesten verbreitet. In diesem Format werden viele Serien und Filme gedreht. Mit der Diagonalen von 32 Zoll (80 cm) haben Sie eine sehr große Arbeitsfläche.
-
VA-Panel geben Bilder kontrastreich wieder
Bei einem Panel mit der Vertical-Alignment-Technik (VA) sind die stäbchenförmigen Flüssigkristalle senkrecht zur Bildebene ausgerichtet. Das verleiht ihm ausgezeichnete Kontrast- und Schwarzwerte. Der Grund: Die Flüssigkristalle lassen nur wenig Licht durch. Noch besser als auf einem VA-Panel sehen Sie Farben und Bilder auf IPS-Panels. Diese haben einen viel höheren Betrachtungswinkel haben.
-
Sehr schnelle Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für PC-Spiele
Der ViewSonic-Monitor hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 5 Millisekunden (ms) – ein Top-Wert, mit dem schnelle und actionreiche Games ohne Einschränkungen funktionieren. Die Bildwiederholfrequenz beträgt 165 Hertz (Hz). Mit diesem Wert spielen Sie auch Spiele, bei denen Schnelligkeit entscheidend ist, ausgezeichnet.
-
Sehr gutes Kontrastverhältnis gibt Bilder besser wieder
Das statische Kontrastverhältnis des Displays entspricht 3000:1. Ein sehr hoher Wert. Das ist zentral für hochwertige Foto- und Grafikarbeiten. Das matte Display verhindert starke Spiegelungen auf der Oberfläche, wenn Sie sich zum Beispiel im Freien oder in sehr hellen Räumen aufhalten. Dafür mindert es die Farbpracht etwas. Die maximale Bildschirmhelligkeit dieses Geräts ist 250 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Zu helle oder zu niedrige Bildschirmhelligkeit ermüdet die Augen schnell. Der optimale Bereich liegt zwischen 250 und 300 cd/m2.
Wissenswert Sehr große Zahlenunterschiede zwischen den einzelnen Modellen finden Sie beim dynamischen Kontrastverhältnis für bewegte Bilder. Der Grund dafür sind uneinheitliche und leicht beeinflussbare Messverfahren. Die einzelnen Modelle sind damit nicht wirklich vergleichbar.
-
Flotter Anschluss zwischen Bildschirm und PC mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen DisplayPort und einen HDMI-Anschluss. Der Datentransfer zwischen PC und Monitor läuft damit deutlich schneller als mit VGA- oder DVI-Anschlüssen.
-
Der Bildschirm kommt mit integrierten Lautsprechern
Der Monitor hat 2 integrierte Lautsprecher. So hören Sie Ton und Musik auch ohne externe Lautsprecher.
-
Mittlerer Stromverbrauch
Der ViewSonic hat einen Energiebedarf von 34 Watt im Betrieb. Ein mittlerer Wert. Außerdem hat das Modell einen Energiesparmodus und spart Strom, wenn Sie längere Zeit nicht mit ihm arbeiten.
-
Nackenschonende Einstellungsmöglichkeiten
Ob im Büro oder beim Spielen: Wer viel Zeit vor dem PC-Monitor verbringt, belastet Nacken und Rücken in besonderem Maße. Die richtige Sitzposition und Kopfhaltung entspannt Rücken und Nacken. Dieses Gerät können Sie nach vorne und hinten neigen. Neigen Sie den Monitor so, dass Sie mit leicht geneigtem Blick senkrecht auf das Display blicken. Der Bildschirm ist zudem VESA-kompatibel. Das heißt, er kann ebenfalls über eine Vorrichtung zum Beispiel an der Wand befestigt werden.
Fazit
Sie sehen alle Vor- sowie Nachteile des PC-Monitors in der folgenden Tabelle aufgefählt.
Vorteile- VA-Panel für ausgezeichnetes Kontrastverhältnis (3000:1) und hohe Schwarzwerte
- 2 integrierte Lautsprecher
- Großzügige Anzeige mit 32"-Diagonale
- Praktisches 16:9 Breitbildformat
- Gute Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für Gaming
Häufige Fragen
Häufig gestellte Fragen und Antworten rund um den VX3218 aus dem Hause ViewSonic finden Sie im folgenden Bereich.
Wie groß ist die Displaydiagonale des ViewSonic VX3218?
Die Bildschirmdiagonale des VX3218 des Unternehmens ViewSonic misst 32 Zoll. Das ist ein sehr großer Monitor. So können Sie bequem mit zwei Programmenfenstern nebeneinander auf einem Display arbeiten.
Nicht das richtige Angebot für Sie dabei? Andere 32-Zoll-Monitore haben wir für Sie auf unserer Übersichtsseite zusammengestellt.
Welche Auflösung hat der ViewSonic VX3218?
Die Auflösung des VX3218 von ViewSonic liegt bei 1920 zu 1080 Pixel. Damit hat das Display Full-HD-Qualität.
Eignet sich der ViewSonic VX3218 als Gaming-Monitor?
Mit einer grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 5 Millisekunden (ms) und einer Bildwiederholfrequenz von 165 Hz ist der ViewSonic-Monitor VX3218 ein guter Gaming-Monitor.
Ist der VX3218 nicht der richtige Bildschirm für Sie? Auf unserer Seite mit Gaming-Monitoren finden Sie weitere Modelle.
Hat der ViewSonic VX3218 eingebaute Lautsprecher?
Der VX3218 von ViewSonic hat 2 integrierte Lautsprecher.
Mehr zum Thema Ausstattung von Bildschirmen gibt es in unserem Ratgeber.
Was für ein Panel hat der ViewSonic VX3218?
Der ViewSonic-Monitor VX3218 ist mit einem VA-Panel ausgestattet. Damit erhalten Sie besonders hohe Kontrast- und Schwarzwerte.
Kann ich den ViewSonic VX3218 mit einem Laptop verbinden?
Der VX3218 des Unternehmens ViewSonic ist mit einem DisplayPort und einem HDMI-Anschluss ausgestattet. So können Sie etwa Ihren PC an den Bildschirm anschließen. Außerdem gibt es noch einen VGA-Anschluss, einen DVI-Anschluss, einen DVI-D-Anschluss und einen analogen Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Sie wollen mehr über dieses Thema wissen? In unserem Ratgeber haben wir weitere Informationen über Anschlüsse von Monitoren für Sie zusammengefasst.
Sie möchten mehr über Monitore wissen? Eine große Auswahl an Geräten sowie zusätzliche Informationen finden Sie auf unserer Übersichtsseite für Monitore.