Das Z510 2021 /grün ist ein Elektro-Trekkingbike der Marke Zündapp und farblich in Grün-Grau gehalten. Preislich liegt es im unteren Drittel.
Auf den Punkt! Das Z510 2021 /grün ist ein klassisches E-Citybike mit modernem Wave-Rahmen und 3 Gängen, mit dem Sie entspannt und sicher in der Stadt unterwegs sind.
- 28-Zoll-Bereifung und 48 cm Rahmengröße
Haben Sie eine Körpergröße von 161 cm bis 170 cm, hat der Rahmen mit 48 cm die optimale Höhe für Sie. Abmessungen und Form der einzelnen Rahmenkomponenten sind vornehmlich an die weibliche Anatomie angepasst. Der Felgendurchmesser beträgt 28″. Der Wave-Rahmen erleichtert ein einfaches Auf- und Absteigen und begünstigt eine aufrechte Haltung – bei korrekter Sattel-Einstellung ist das Fahren so angenehmer für den Rücken, gleichzeitig gewinnt der Fahrer eine gute Übersicht.Der verstellbare Vorbau ermöglicht zudem eine individuelle Anpassung.
- Dezente Nabenschaltung mit 3 Gängen
Schalten können Sie mit der Shimano-Nexus-Nabenschaltung in 3 unterschiedlich schwere Gänge und so Ihre Trittkraft optimal an die Streckengegebenheiten anpassen.
- Unterstützung beim Anfahren
Angetrieben wird dieses Elektro-Cityrad von einem Vorderradnabenmotor, der eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h erzielt. Damit können Sie auf allen Radwegen problemlos fahren. Leichter losfahren können Sie mit der zusätzlichen Anfahrhilfe, die das Rad per Knopfdruck auf ca. 6 km/h beschleunigt. Die Energie für den Elektro-Antrieb erhält das Bike von seinem Lithium-Ionen Akku mit einer Kapazität von 10 Ah (Amperestunden) und 36-Volt-System. Voll aufgeladen hält er bei normaler Fahrweise für etwa 115 km.
Wissenswert Beim Vorderradnabenmotor verlagert sich der Schwerpunkt des Rades nach vorn, wodurch die Lenkung ein wenig instabiler sein kann. Mit dem Pedalantrieb für das Hinterrad und dem Elektroantrieb für das Vorderrad kommen Sie allerdings gut voran. Dieser Motor ist vergleichsweise etwas lauter.
- V-Brake mit guter Zugkraft
Verbaut sind V-Brakes. Bremsschuhe umschließen die Felge beim Anziehen der Bremse und dadurch kann das Rad stoppen. Sie sind zwar weniger zuverlässig bei Schmutz oder Feuchtigkeit auf der Felge, bremsen jedoch ansonsten mit guter Zugkraft und sind pflegeleicht.
- Nützliche Ausstattung für bessere Sicht bei Nacht
Für gute Sicht im Dunkeln ist eine sparsame LED-Beleuchtung vorhanden. SchutzBleche und ein Kettenschutz leisten zusätzlich einen Beitrag zur sicheren Fahrt. Die Schutzbleche halten Schmutz und Feuchtigkeit fern und Kleidung oder dergleichen verfängt sich durch die Abdeckung nicht so leicht in der Kette. Zusätzliche Fahrradteile wie der Ständer, der 42-mm breite Reifen, der Korb, der Polster-Sattel sowie der Gepäckträger komplettieren dieses Zündapp-Elektro-Citybike.
- Harter Aluminiumrahmen
25 kg wiegt dieses Elektro-Cityrad. Deshalb läuft es ruhig und sicher. Hergestellt ist der Rahmen aus Aluminium. Alu lässt den Rahmen flacher und dickwandiger wirken und unterstützt eine gute Beschleunigung. Der Fahrer muss allerdings stärker Erschütterungen ausgleichen, da es auch ein recht starrer Werkstoff ist.
Fazit
In der folgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Merkmale in der Übersicht.
Vorteile- Aufrechte Sitzposition
- Nützlicher Ständer
- Günstiges Produkt
- Guter Akku
- Einfaches Anfahren
- Tiefeneinstieg möglich
- Optimales Rahmenmaterial
Nachteile- Geräuschvoller Motor
- Feuchtigkeit oder Schmutz schränken Wirkung der Bremse ein
- Recht hohes Gewicht
- Motor beeinflusst Lenkung
- Kostenintensive Reparaturen