Worauf empfiehlt es sich zu achten, wenn Sie einen PC-Monitor kaufen? Office-Bildschirme haben andere Merkmale als Gaming-Monitore. Aus dem Angebot des 1938 in Jaebeol gegründeten Display-Riesen Samsung stammt der F24T452FQR. Er ist ein IPS-Monitor mit Full-HD-Qualität. Die Display-Diagonale des IPS-Panels ist 24 Zoll (60,5 cm) lang. Preislich liegt das Modell im niedrigen Segment. Farblich ist der Monitor in edlem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Grafiker und Fotografen kommen beim F24T452FQR durch die Kombination aus IPS-Panel und dem Kontrastverhältnis von 1000:1 voll auf ihre Kosten. Die Werte stehen für eine hervorragende Bildqualität, mit dem Sie Bilder und Grafiken professionell verfeinern können. Mit der Auflösung von 1920 zu 1080 Pixel sehen Sie auch die Feinheiten.
Was zeichnet den F24T452FQR von Samsung besonders aus?
-
Komfortable Displaydiagonale im klassischen Breitbildformat
Der Bildschirm kommt mit einer Auflösung von 1920 zu 1080 Pixel (px). Damit kaufen Sie ein Display in Full-HD, der aktuell gebräuchlichsten Auflösung. Das 16:9-Seitenverhältnis ist ein klassisches Format. Die meiste Zahl der Bildschirme ist momentan mit diesem Format ausgestattet. In diesem Format werden viele Serien und Filme gedreht. Mit der Diagonalen von 24 Zoll (60,5 cm) hat dieses Modell eine ausreichende digitaler Arbeitsfläche, mit der Sie parallel mit zwei offenen Programmfenstern arbeiten können. Der Monitor lässt sich schwenken. Das erlaubt Ihnen, mit dem Bildschirm an verschiedenen Plätzen zu arbeiten und sich zum Beispiel mit Kollegen auszutauschen.
-
Sehr gute Farbqualität mit IPS-Monitor
Ein Monitor mit der In-Plane-Switching-Technik (IPS) ist ein Flüssigkristallbildschirm, bei dem die Kristalle eine andere Ausrichtung haben als bei anderen LCD-Arten. Das führt zu einem weiten Betrachtungswinkel bei IPS-Panels, der bei diesem Gerät 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal beträgt. Den Monitor sehen Sie dadurch von der Seite weiterhin mit ähnlich hoher Qualität wie von vorne. Dieser Effekt lässt Bilder detaillierter und intensiver erscheinen. Dafür haben IPS-Panels einen etwas größeren Stromverbrauch als andere Paneltechniken.
-
Hervorragende Reaktionszeit für Gaming
Der Samsung-Monitor hat eine Reaktionszeit 5 Millisekunden (ms) – ein sehr guter Wert, mit dem schnelle und actionreiche Spiele ohne Einschränkungen laufen. Die Bildwiederholfrequenz ist 75 Hertz (Hz). Mit diesem Wert können sich bei schnellen Spielszenen Schlieren bilden. Der PC-Monitor ist außerdem mit AMD-FreeSync ausgestattet. Die Technik stimmt die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte aufeinander ab, falls diese ebenfalls von AMD ist.
-
Hohes Kontrastverhältnis für gute Bildqualität
Ein wichtiger Punkt für professionelle Foto- und Grafikarbeiten ist das statische Kontrastverhältnis. Dieses Modell hat einen Wert von 1000:1, was insbesondere in Verbindung mit einem IPS-Panel absolut genügt. Der Bildschirm lässt sich drehen. So können Sie Ihr Display auch hochkant nutzen. Die maximale Bildschirmhelligkeit dieses Geräts ist 250 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Wenn die Bildschirmhelligkeit zu hoch oder niedrig ist, ermüden die Augen schnell. Der optimale Bereich liegt zwischen 250 und 300 cd/m2.
-
Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten mit HDMI, DisplayPort und USB
In den Bildschirm sind ein DisplayPort, 2 HDMI-Anschlüsse und 2 USB-Anschlüsse eingebaut. Die Datenverbindung zwischen Rechner und Monitor funktioniert damit deutlich schneller als mit VGA- oder DVI-Anschlüssen. Ein USB-Anschluss verbindet externe Geräte wie Laufwerke oder Drucker mit dem Samsung. Zur Ausstattung gehört auch ein USB-Hub. Das ist ein externes Gerät mit mehreren USB-Schnittstellen.
-
Geringer Stromverbrauch
Der Samsung verbraucht gerade mal 15 Watt im Betrieb. Ein geringer Wert. Außerdem hat das Modell einen Eco-Modus. Damit sparen Sie Strom im Betrieb, indem er etwa die Helligkeit anpasst.
-
Neigbarer Monitor
Ob im Büro oder beim Spielen: Wer lange auf einen Computermonitor schaut, belastet Nacken und Rücken besonders stark. Diese Belastung lindern Sie mit einem Computerbildschirm, der sich flexibel auf Ihre Sitzposition und Kopfhaltung einstellen lässt. Dieses Gerät können Sie nach vorne und hinten neigen. Neigen Sie den Monitor so, dass Ihr leicht geneigter Blick senkrecht auf das Display fällt. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Das heißt, er kann ebenfalls über eine Halterung zum Beispiel an der Wand angebracht werden.
Fazit
Nachfolgend haben wir für Sie die Vor- sowie Nachteile des Computermonitors in einer Tabelle aufgezählt.
Vorteile- Praktischer Widescreen im Format 16:9
- Schont den Geldbeutel
- Sehr gute Farbqualität mit IPS-Panel
- Niedrige Reaktionszeit für actionreiche Spiele
- Ans menschliche Auge angepasstes Sehen durch den gekrümmten Monitor
- Gleichzeitig mit zwei Programmen arbeiten mit der Diagonalen von 24"
- Hohes Kontrastverhältnis (1000:1)
Häufige Fragen
Wissenswertes rund um den F24T452FQR aus dem Hause Samsung haben wir für Sie in unseren häufig gestellten Fragen zusammengestellt.
Wie groß ist die Diagonale des Samsung F24T452FQR?
Der Samsung-Monitor F24T452FQR hat eine Bildschirmdiagonale von 24 Zoll. Das ist eine gängige Größe und eignet sich für eine große Bandbreite an Arbeiten.
Wie hoch ist die Auflösung des Samsung F24T452FQR?
Die Auflösung des Samsung-Bildschirms F24T452FQR liegt bei 1920 zu 1080 Pixel. Das ist Full-HD-Qualität.
Eignet sich der Samsung F24T452FQR als Gaming-Monitor?
Der F24T452FQR des Unternehmens Samsung eignet sich gut als Gaming-Monitor. Die Reaktionszeit liegt bei 5 Millisekunden (ms) und die Bildwiederholfrequenz liegt bei 75 Hz. Zusätzlich hat er AMD-FreeSync.
Weitere Gaming-Monitore haben wir für Sie auf unserer Überssichtsseite zusammengestellt.
Was für ein Panel hat der Samsung F24T452FQR?
Der Samsung-Monitor F24T452FQR ist mit einem IPS-Panel ausgestattet. Das eignet sich vor allem dann, wenn Sie mit Bildern und Grafiken arbeiten.
Welche Anschlüsse hat der Samsung F24T452FQR?
Der F24T452FQR des Unternehmens Samsung hat einen DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüsse. Das gewährleistet eine schnelle Verbindung zwischen Monitor und Ihrem Computer oder Laptop. Dazu kommt ein analoger Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Mehr zu Anschlüssen bei Bildschirmen haben wir für Sie in unserem Ratgeber zusammengestellt.
Lässt sich der Samsung F24T452FQR an der Wand anbringen?
Der F24T452FQR von Samsung hat die VESA-Norm 100 x 100. Damit können Sie ihn an der Wand befestigen.
Zusätzliche Informationen über Wandhalterungen finden Sie im Kapitel Zubehör auf unserer Ratgeberseite.
Auf der Übersichtsseite für Samsung-Monitore finden Sie eine große Auswahl zu Modellen dieser Marke.