Worauf empfiehlt es sich zu achten, wenn Sie einen PC-Monitor bestellen? Die wichtigen Merkmale variieren je nach Verwendungszweck. Der Curved-Monitor C49J890DKR ist von Samsung und hat 4K-Ultra-HD-Qualität. Das VA-Panel hat eine Display-Diagonale von 49 Zoll (124,5 cm). Dieses Gerät gehört dem sehr teuren Preisbereich an. Farblich ist der Monitor in zeitlosem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Die Kombination aus VA-Panel und Kontrastverhältnis von 3000:1 bringen eine hervorragende Farbqualität. So wird der C49J890DKR zu einem Werkzeug für Grafiker und Fotografen. Mit der Auflösung von 3840 zu 1080 Pixel werden auch die Feinheiten bis in die Details sichtbar.
Was zeichnet den C49J890DKR von Samsung besonders aus?
-
Gebogener Monitor: in intensive Erlebniswelten eintauchen
Gewölbte Monitore passen sich an die Krümmung des menschlichen Auges an. Das entlastet die Augen und Sie bleiben länger fokussiert. Durch das natürlichere Sehen erweitert sich das Sichtfeld in den peripheren Bereichen des Monitors. Das vergrößert die aktive digitale Arbeitsfläche. Beim Spielen versinken Sie tiefer in Ihrer Spielwelt und nehmen Details in diesem Anzeigenbereich besser wahr. Gleiches gilt für Video. Wer professionell mit Fotos oder Grafiken arbeitet, wird ebenso von dem natürlicheren und räumlicheren Seherlebnis profitieren. Um die Vorteile eines gebogenen Monitors vollständig auszuschöpfen, empfiehlt sich eine Bildschirmdiagonale von mindestens 27 Zoll.
-
Riesige Displaydiagonale und sehr weites 32:9-Breitbildformat
Der Bildschirm kommt mit einer 4K-Auflösung von 3840 zu 1080 Pixel (px). Das sind viermal so viele Pixel wie bei Full-HD-Qualität. Damit werden auch die feinsten Details auf Ihrer Anzeige sichtbar. Das Display-Format ist extrem weite 32:9. Das sind zwei 16:9-Bildschirme in einem. Das ist genug Platz, um gleichzeitig mit mehreren Fenstern zu arbeiten. Auch einige erste Computerspiele gibt es für das aktuell weiteste Format. Für einen normalen Arbeitsplatz hat dieses Exemplar mit der Diagonalen von 49 Zoll (124,5 cm) eine enorme Größe. Dieses Modell hat einen Betrachtungswinkel von 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal. Der Wert zeigt, aus welchem Blickwinkel Sie auf den Bildschirm schauen können, ohne dass das Bild beeinträchtigt wird.
-
Gute Bildwiedergabe dank VA-Panel
Bei einem Panel mit der von Fujitsu entwickelten Vertical-Alignment-Technik (VA) sind die stäbchenförmigen Flüssigkristalle vertikal zur Anzeige angeordnet. Das erzeugt hervorragende Kontrast- und Schwarzwerte, da die Kristalle nur wenig Licht durchlassen. In der Farbwiedergabe übertreffen IPS-Displays allerdings solche mit VA-Technik. Diese haben eine deutlich höhere Blickwinkelstabilität haben.
-
Hervorragende Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für Computerspiele
Der Samsung-Monitor hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 5 Millisekunden (ms) – ein sehr guter Wert, mit dem schnelle und actionreiche Computergames ohne Einschränkungen laufen. Die Bildwiederholfrequenz beträgt 144 Hertz (Hz). Damit spielen Sie auch Games, bei denen es auf Schnelligkeit ankommt, ausgezeichnet.
-
Sehr hohes Kontrastverhältnis für ausgezeichnete Bildqualität
Entscheidend für die Farbwiedergabe ist das statische Kontrastverhältnis. Dieses Modell hat ein Kontrastverhältnis von 3000:1. Ein sehr guter Wert. Das Display ist matt, hat also eine raue Oberfläche. Das verhindert Spiegelungen auf der Oberfläche zum Beispiel draußen oder in sehr hellen Zimmern. Dafür mindert es die Farbpracht ein bisschen. Bilder lassen sich mitunter hochkant besser bearbeiten. Durch die Pivot-Funktion können Sie Ihren Bildschirm um 90° drehen. Dieses Modell hat eine maximale Bildschirmhelligkeit von bis zu 300 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Ist die Bildschirmhelligkeit zu hell, ermüden die Augen schnell. Ist sie zu niedrig, überanstrengt es die Augen ebenfalls. Optimal ist ein Wert zwischen 250 und 300 cd/m2.
Wissenswert Sehr große Zahlenunterschiede zwischen den einzelnen Modellen finden Sie beim dynamischen Kontrastverhältnis für bewegte Bilder. Der Grund dafür sind uneinheitliche und leicht beeinflussbare Messverfahren. Die einzelnen Monitore sind damit nicht wirklich vergleichbar.
-
Zahlreiche Anschlussmöglichkeiten mit HDMI, DisplayPort und USB
Der Bildschirm hat einen DisplayPort und einen HDMI-Anschluss. So werden Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor geschickt als mit DVI- oder VGA-Anschlüssen. Über einen USB-Anschluss greifen Sie auf weitere Geräte wie Laufwerke oder Drucker zu. Der USB-Hub hat gleich mehrere USB-Anschlüsse.
-
Eingebaute Lautsprecherboxen
Mit diesem Monitor benötigen Sie keine externen Lautsprecher. In dieses Modell sind 2 Stereo-Lautsprecher integriert. Anschließen und loslegen! Das können Sie mit diesem Monitor dank der Plug-and-Play-Funktion. Das heiß, Ihr PC erkennt den Bildschirm, ohne dass Sie einen Treiber installieren müssen.
-
Mittlerer Stromverbrauch
Der Samsung braucht 54 Watt im Betrieb. Ein mittlerer Wert. Außerdem hat das Modell einen Eco- und einen Energiesparmodus. Der Eco-Modus spart Strom im Betrieb, indem der Bildschirm zum Beispiel die Helligkeit anpasst. Der Energiesparmodus spart Strom, wenn Sie den Monitor längere Zeit nicht nutzen. LCDs brauchen eine Hintergrundbeleuchtung, da die Flüssigkristalle nicht von selbst leuchten. In diesen ist das heute übliche LED-Backlight integriert. Da Leuchtdioden weniger Strom benötigen und kleiner sind im Vergleich zu alten CCFL-Modellen, ist dieses energieeffizienter und erlaubt gleichzeitig eine flachere Bauweise.
-
Ergonomische Einstellungen für einen starken Rücken
Wer lange auf einen Monitor schaut, strengt Nacken und Rücken in besonderem Maße. Die richtige Sitzposition und Kopfhaltung nimmt Druck von Rücken und Nacken. Dieses Modell können Sie in der Höhe verstellen und nach vorne und hinten neigen. Damit stellen Sie die Monitorhöhe genau auf Ihre Sitzposition ein. Neigen Sie den Monitor so, dass Sie mit leicht geneigtem Blick senkrecht auf die Oberfläche blicken. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Damit können Sie ihn ebenfalls mit einer Halterung an der Wand anbringen.
-
Eingebauter Diebstahlschutz durch den Kensington-Lock
Der Kensington-Lock ist ein grundlegender Diebstahlschutz. Das Schloss befestigen Sie in der dafür vorgesehenen Vorrichtung am Monitor. Das am Schloss hängende Drahtseil befestigen Sie an einem sicheren Gegenstand. Gezielte und mit Werkzeug ausgeführte Diebstahlversuche verhindert die Vorrichtung allerdings nur kurze Zeit.
Fazit
Die Vor- und Nachteile des Monitors haben wir für Sie in der nachfolgenden Übersicht aufgelistet.
Vorteile- Intensives Seherlebnis durch gekrümmtes Display
- Kurze Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für Gaming
- 2 integrierte Lautsprecher
- Enorme Anzeige mit 49" Diagonale
- VA-Panel für starkes Kontrastverhältnis (3000:1) und hohe Schwarzwerte
- Scharfe und detailreiche Bilder dank hoher Auflösung (3840 x 1080 Pixel)
- Ergonomische Einstellungsmöglichkeiten für eine gute Sitzposition
Häufige Fragen
Im Folgenden erhalten Sie Antworten auf häufige Fragen, die unsere NutzerInnen rund um den C49J890DKR von Samsung stellen.
Wie lang ist die Bildschirmdiagonale des Samsung C49J890DKR?
Die Diagonale des C49J890DKR von Samsung misst 49 Zoll. Damit findet der Monitor nur auf wenigen Schreibtischen Platz.
Eignet sich der Samsung C49J890DKR als Gaming-Monitor?
Der Samsung-Monitor C49J890DKR hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 5 Millisekunden (ms) und eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz. Damit eignet er sich als Gaming-Monitor.
In unserer Übersicht mit Gaming-Monitoren finden Sie weitere Modelle.
Welches Panel hat der Samsung C49J890DKR?
Der Samsung-Monitor C49J890DKR ist mit einem VA-Panel ausgestattet. Damit haben Sie sehr hohe Kontrast- und Schwarzwerte.
Kann ich den Samsung C49J890DKR mit einem Laptop verbinden?
Der Samsung-Monitor C49J890DKR hat einen DisplayPort und einen HDMI-Anschluss. Das gewährleistet eine schnelle Verbindung zwischen Bildschirm und Ihrem Laptop. Dazu kommt ein analoger Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Sie wollen mehr zu diesem Thema wissen? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir weitere Informationen über Anschlüsse von Monitoren für Sie gesammelt.
Ist der Samsung C49J890DKR ein Curved-Monitor?
Durch seine gebogene Form ist der Samsung-Bildschirm C49J890DKR ein sogenannter Curved-Monitor. Damit erscheinen die Details auch am Bildschirmrand klar und deutlich, weil sich die Form dem Auge besonders gut anpasst
Näheres zu Curved-Bildschirmen haben wir für Sie in unserem Ratgeber gesammelt.
Lässt sich der Samsung C49J890DKR an die Wand hängen?
Den C49J890DKR von Samsung können Sie an der Wand anbringen. Er erreicht den VESA-Standard 100 x 100. Daran erkennen Sie, welche Wandhalterung geeignet ist.
Weitere Informationen zur Wandhalterung finden Sie im Kapitel Zubehör unseres Ratgebers.
Unter Samsung-Monitore finden Sie eine große Auswahl zu Bildschirmen dieser Marke.