Wenn Sie einen Monitor kaufen, empfiehlt es sich, vorher genau zu überlegen, welche Kriterien ausschlaggebend sind. Business-Bildschirme haben andere Anforderungen als Gaming-Monitore. Der Curved-Monitor C49J890DKR kommt von Samsung und hat 4K-Qualität. Das VA-Panel hat eine Bildschirmdiagonale von 49 Zoll (124,5 cm). Dieses Modell lässt sich dem oberen Preisbereich zuordnen. Der Monitor ist in zeitlosem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Das VA-Panel in Verbindung mit dem Kontrastverhältnis von 3000:1 machen den C49J890DKR zu einem Hilfsmittel für Grafiker und Fotografen mit sehr guter Bild- und Farbqualität. Die Auflösung von 3840 zu 1080 Pixel macht Feinheiten bis in die Details sichtbar.
Was zeichnet den C49J890DKR von Samsung besonders aus?
-
Natürlicheres Spielerlebnis mit einem gewölbten Monitor
Ein besonderes Seherlebnis haben Sie mit einem Curved-Monitor. Das gewölbte Display passt sich an Ihre Augen an. So sehen Sie natürlicher und räumlicher. Ein Vorteil ist eine bessere Sicht an der Peripherie und damit mehr aktiver digitaler Arbeitsplatz. Außerdem steigert sich Ihre räumliche Wahrnehmung im Vergleich zu einem flachen Bildschirm. Das ist etwa bei der Bildbearbeitung gut und Sie tauchen tiefer in Games und Videos ein. Um die Vorteile eines gebogenen Monitors voll auszunutzen, empfiehlt sich eine Bildschirmdiagonale ab 27 Zoll.
-
Zwei Bildschirme in einem mit 32:9-Breitbildformat
Der Bildschirm hat eine 4K-Auflösung von 3840 zu 1080 Pixel (px). Damit sehen Sie Bilder und Farben in den feinsten Details mit viermal so vielen Pixeln wie bei Full-HD. Das Seitenverhältnis von 32:9 ist ein extrem weites Breitbildformat. Damit ersetzt dieses Modell zwei Displays im 16:9-Format. Das bietet Ihnen ausreichend Arbeitsfläche, um an gleichzeitig mit mehreren Programmfenstern zu arbeiten. Auch einige erste Spiele gibt es für das aktuell weiteste Format. Für einen Schreibtisch hat dieses Modell mit der Diagonalen von 49 Zoll (124,5 cm) eine sehr mächtige Größe. Dieses Gerät hat einen Betrachtungswinkel von 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal. Mit einem großen Betrachtungswinkel sehen Sie den Bildschirm auch seitlich ohne große Qualitätseinbußen.
-
Ausgezeichnete Kontrast- und Schwarzwerte dank VA-Panel
Bei einem Panel mit der von Fujitsu entwickelten Vertical-Alignment-Technik (VA) liegen die stäbchenförmigen Flüssigkristalle senkrecht zum Display. Das erzeugt hervorragende Kontrast- und Schwarzwerte, da die Kristalle nur wenig Licht durchlassen. In der Bildqualität übertreffen IPS-Displays allerdings solche mit VA-Technik, da diese eine viel bessere Blickwinkelstabilität haben.
-
Hervorragende Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für Gaming
Der Samsung-Monitor hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 5 Millisekunden (ms) – ein Top-Wert, mit dem schnelle und actionreiche Games gut laufen. Die Bildwiederholfrequenz ist 144 Hertz (Hz). Mit diesem Wert spielen Sie auch Spiele, bei denen es auf Schnelligkeit ankommt, ausgezeichnet.
-
Sehr hohes Kontrastverhältnis für exzellente Bildwiedergabe
Das statische Kontrastverhältnis des Displays entspricht 3000:1. Ein sehr guter Wert. Das spielt eine große Rolle für professionelle Bildbearbeitung. Das Display ist matt, hat also eine raue Oberfläche. Das verhindert Spiegelungen auf der Anzeige zum Beispiel im Freien oder in sehr hellen Räumen. Dafür verlieren die Farben etwas von ihrer Strahlkraft. Texte lassen sich mitunter hochkant besser lesen. Durch die Pivot-Funktion können Sie Ihren Bildschirm um 90° drehen. Die maximale Bildschirmhelligkeit dieses Geräts ist 300 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Ist die Bildschirmhelligkeit zu hell, ermüden die Augen schnell. Ist sie zu niedrig, überanstrengt es die Augen ebenfalls. Optimal ist ein Wert zwischen 250 und 300 cd/m2.
Wissenswert Sehr große Zahlenunterschiede zwischen den einzelnen Modellen finden Sie beim dynamischen Kontrastverhältnis für bewegte Bilder. Der Grund dafür sind uneinheitliche und leicht beeinflussbare Messverfahren. Die unterschiedlichen Monitore sind damit nicht wirklich vergleichbar.
-
Sehr gute Anschlussmöglichkeiten mit HDMI, DisplayPort und USB
In den Bildschirm sind ein DisplayPort und ein HDMI-Anschluss eingebaut. DisplayPort und HDMI-Anschluss schicken Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor als DVI- oder VGA-Anschlüsse. Über einen USB-Anschluss greifen Sie auf externe Geräte wie Laufwerke oder Drucker zu. Ein nützliches Extra ist der USB-Hub. Dieser hat gleich mehrere USB-Schnittstellen.
-
Eingebaute Lautsprecherboxen
Mit diesem Monitor kommen Sie auch ohne externe Lautsprecher aus. Dieses Gerät ist mit 2 Boxen versehen. Anschließen und loslegen! Das können Sie mit diesem Monitor dank der Plug-and-Play-Funktion. Das heiß, Ihr PC erkennt den Bildschirm, ohne dass Sie einen Treiber installieren müssen.
-
Mittlerer Stromverbrauch
Im Betrieb hat der Samsung einen Energiebedarf von 54 Watt und 0,5 Watt im Stand-by-Modus. Ein mittlerer Wert. Außerdem hat das Gerät einen Eco-Modus. Damit sparen Sie Strom im Betrieb, indem er zum Beispiel die Helligkeit anpasst. Die Hintergrundbeleuchtung, die jeder LCD benötigt, ist das heute übliche LED-Backlight. Da LEDs weniger Strom benötigen und kleiner sind im Vergleich zur alten CCFL-Variante, ist dieses energieeffizienter und erlaubt gleichzeitig eine flachere Bauweise.
-
Neigbarer Monitor
Gerade für Nacken und Rücken ist es besonders mühsam, wenn Sie lange vor dem PC-Monitor sitzen. Die richtige Sitzposition und Kopfhaltung nimmt Druck von diesen Körperteilen. Dieses Modell ist neigbar. Neigen Sie den Monitor so, dass Ihr leicht geneigter Blick senkrecht auf die Oberfläche fällt. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Damit können Sie ihn ebenfalls mit einer Halterung an der Wand befestigen.
-
Eingebauter Diebstahlschutz durch den Kensington-Lock
Der Kensington-Lock ist ein grundlegender Diebstahlschutz. Das Schloss befestigen Sie in der entsprechenden Öffnung am Monitor. Das am Schloss hängende Drahtseil befestigen Sie zum Beispiel mit einem verankerten Gegenstand. Gezielte und mit Hilfmitteln ausgeführte Diebstahlversuche verhindert die Vorrichtung allerdings nur kurz.
Fazit
Die Vor- und Nachteile des Samsung haben wir für Sie in der nachfolgenden Tabelle aufgelistet.
Vorteile- Äußerst weites 32:9 Breitbildformat
- Natürliches Seherlebnis durch Curved-Monitor
- Riesige Anzeige (49")
- VA-Panel für hohes Kontrastverhältnis (3000:1) und hohe Schwarzwerte
- 2 eingebaute Lautsprecher
- Gute Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für Spiele
- Scharfe und detailreiche Bilder durch hohe Auflösung (3840 x 1080 Pixel)
Häufige Fragen
Antworten auf häufig gestellte Fragen zum C49J890DKR aus dem Hause Samsung finden Sie im folgenden Abschnitt.
Wie lang ist die Diagonale des Samsung C49J890DKR?
Der Samsung-Monitor C49J890DKR hat eine Diagonale von 49 Zoll. Damit findet der Bildschirm nur auf wenigen Schreibtischen Platz.
Eignet sich der Samsung C49J890DKR als Gaming-Monitor?
Der Samsung-Monitor C49J890DKR hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 5 Millisekunden (ms) und eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz. Damit ist er ein guter Gaming-Monitor.
Weitere Gaming-Monitore haben wir für Sie auf unserer Überssichtsseite zusammengestellt.
Hat der Samsung C49J890DKR eingebaute Lautsprecher?
Zur Ausstattung des Samsung-Bildschirms C49J890DKR zählen 2 integrierte Stereo-Lautsprecher.
Weitere Informationen zur Monitor-Ausstattung haben wir für Sie in unserem Ratgeber zusammengestellt.
Was für ein Panel hat der Samsung C49J890DKR?
Der Samsung-Monitor C49J890DKR hat ein VA-Panel. Damit erhalten Sie sehr hohe Kontrast- und Schwarzwerte.
Kann ich den Samsung C49J890DKR mit einem Laptop verbinden?
Der C49J890DKR des Unternehmens Samsung ist mit einem DisplayPort und einem HDMI-Anschluss ausgestattet. Damit können Sie etwa Ihren PC oder Laptop mit dem Bildschirm verbinden. Daneben gibt es noch einen analogen Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Sie wollen mehr über dieses Thema erfahren? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir weitere Informationen zu Anschlüsse von Bildschirmen für Sie zusammengefasst.
Ist der Samsung C49J890DKR ein Curved-Monitor?
Wegen seiner gebogenen Form ist der Samsung-Bildschirm C49J890DKR ein sogenannter Curved-Monitor. So sehen Sie Details auch am Bildschirmrand klar und deutlich, weil sich die Form dem Auge besonders gut anpasst
Näheres zu Curved-Monitoren erfahren Sie in unserem Ratgeber.
Kann ich den Samsung C49J890DKR an die Wand hängen?
Der C49J890DKR von Samsung hat den VESA-Standard 100 x 100. Damit können Sie den Monitor an die Wand hängen.
Nähere Informationen über Wandhalterungen erhalten Sie unter Zubehör auf unserer Ratgeberseite.
Auf der Übersichtsseite für Samsung-Monitore finden Sie eine große Auswahl zu Modellen dieser Marke.