Wenn Sie einen PC-Monitor kaufen, empfiehlt es sich, vorher genau zu überlegen, welche Kriterien essenziell sind. Welche Merkmale maßgeblich sind, liegt daran, wofür Sie ihn verwenden wollen. Für einen Gaming-Monitor spielen andere Punkte eine Rolle als für Fotografen und Grafiker oder für Büroarbeiten. Samsung bietet mit dem S32AM504NR einen Monitor in Full-HD-Auflösung. Das VA-Panel misst 32 Zoll (80 cm) in der Diagonale. Preislich liegt das Modell im mittleren Bereich. Farblich ist der Monitor in zeitlosem Schwarz gehalten.
Was zeichnet den S32AM504NR von Samsung besonders aus?
-
Sehr große Displaydiagonale und Full-HD-Auflösung
Der Bildschirm kommt mit einer Auflösung von 1920 zu 1080 Pixel (px). Damit sehen Sie Ihre Anzeige in Full-HD, der momentan gebräuchlichsten Auflösung. Der Widescreen hat das klassische 16:9-Format. Die meiste Zahl der Bildschirme hat momentan dieses Format. Außerdem entspricht es dem Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. Die Diagonale ist 32 Zoll (80 cm). Damit hat dieses Modell eine sehr großzügige digitale Arbeitsfläche. Dieses Gerät hat einen Betrachtungswinkel von 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal. Der Wert gibt an, aus welchem Winkel Sie auf den Bildschirm schauen können, ohne dass das Bild beeinträchtigt wird.
-
VA-Panel haben ausgezeichnete Kontrast- und Schwarzwerte
Bei einem Panel mit der Vertical-Alignment-Technik (VA) liegen die stäbchenförmigen Flüssigkristalle senkrecht zum Display. Das verleiht ihm sehr hohe Kontrast- und Schwarzwerte, da die Flüssigkristalle nur wenig Licht durchlassen. In der Farbqualität übertreffen IPS-Panel allerdings solche mit VA-Technik, da diese einen viel höheren Betrachtungswinkel haben.
-
Schnelle Reaktionszeit für Computerspiele
Der Samsung-Monitor hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 8 Millisekunden (ms) – ein schneller Wert, mit dem die Vielzahl der Spiele flüssig funktionieren. Die Bildwiederholfrequenz ist 60 Hertz (Hz). Mit diesem Wert können sich bei schnellen Spielszenen Schlieren bilden.
-
Sehr gutes Kontrastverhältnis gibt Bilder besser wieder
Dieses Display hat ein statisches Kontrastverhältnis von 3000:1. Ein sehr hoher Wert. Diese Größe spielt eine große Rolle für hochwertige Foto- und Grafikarbeiten. Das matte Display verhindert starke Spiegelungen auf dem Monitor zum Beispiel im Freien oder in sehr hellen Zimmern. Dafür verlieren die Farben etwas von ihrer Strahlkraft. Dieses Gerät hat eine maximale Bildschirmhelligkeit von bis zu 250 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Zu helle oder zu dunkle Bildschirmhelligkeit ermüdet die Augen schnell. Am besten ist ein Wert zwischen 250 und 300 cd/m2.
Wissenswert Das dynamische Kontrastverhältnis bringt im Vergleich zum statischen Kontrastverhältnis oft sehr große Zahlen bis in den dreistelligen Millionenbereich hervor. Das liegt an uneinheitlichen Messverfahren in diesem Bereich. Dadurch sind die dynamischen Kennzahlen leicht beeinflussbar und von Gerät zu Gerät nicht vergleichbar.
-
Gute Leitung zum PC mit HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat 2 HDMI-Anschlüsse. So werden Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor übertragen als mit DVI- oder VGA-Anschlüssen.
-
Der Bildschirm kommt mit eingebauten Lautsprechern
In den Monitor ist ein Lautsprecher integriert. Damit benötigen Sie keine externen Lautsprecher. Ob geschäftlich oder privat: Mit der Fernbedienung steuern Sie Ihr Display ganz bequem aus der Ferne.
-
Niedrige Stromkosten
Im Betrieb verbraucht der Samsung gerade mal 26 Watt und 0,5 Watt im Stand-by-Modus. Ein guter Wert.
-
Neigbarer Monitor
Für Nacken und Rücken ist es besonders anstrengend, wenn Sie viel mit dem Computermonitor arbeiten oder spielen. Diese Anstrengung lindern Sie mit einem Computerbildschirm, der sich flexibel auf Ihre Sitzposition und Kopfhaltung einstellen lässt. Dieses Modell ist neigbar. Stellen Sie die Neigung so ein, dass der leicht geneigte Blick senkrecht auf die Oberfläche fällt. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Mit einer Vorrichtung können Sie ihn damit an der Wand montieren.
Fazit
Vor- sowie Nachteile des Computermonitors finden Sie in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Realistisches Seherlebnis durch gekrümmtes Display
- VA-Panel für ausgezeichnetes Kontrastverhältnis (3000:1) und gute Schwarzwerte
- Komfortable Bildschirmdiagonale (32")
- Ausgezeichnetes Kontrastverhältnis (3000:1)
- Ein eingebauter Lautsprecher
- Praktisches 16:9 Breitbildformat
Häufige Fragen
Antworten auf häufig gestellte Fragen zum S32AM504NR aus dem Hause Samsung erhalten Sie im folgenden Abschnitt.
Wie lang ist die Displaydiagonale des Samsung S32AM504NR?
Der Samsung-Monitor S32AM504NR hat eine Bildschirmdiagonale von 32 Zoll. Damit liegt der Bildschirm über dem Schnitt. So können Sie bequem mit zwei Fenstern nebeneinander auf einem Display arbeiten.
Nicht das richtige Exemplar für Sie dabei? Mehr 32-Zoll-Monitore finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Welche Auflösung hat der Samsung S32AM504NR?
Der S32AM504NR des Unternehmens Samsung hat eine Auflösung von 1920 zu 1080 Pixel. Dies entspricht Full-HD-Qualität.
Eignet sich der Samsung S32AM504NR als Gaming-Monitor?
Mit einer grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 8 Millisekunden (ms) und einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz ist der Samsung-Monitor S32AM504NR ein guter Gaming-Monitor.
Ist der S32AM504NR nicht der richtige Bildschirm für Sie? Zusätzliche Gaming-Monitore haben wir für Sie auf unserer Übersichtsseite zusammengestellt.
Mit wechem Panel ist der Samsung S32AM504NR ausgestattet?
Der Samsung-Monitor S32AM504NR hat ein VA-Panel. Damit erhalten Sie besonders hohe Kontrast- und Schwarzwerte.
Welche Anschlüsse hat der Samsung S32AM504NR?
Der Samsung-Monitor S32AM504NR hat . Das gewährleistet eine schnelle Verbindung zwischen Bildschirm und Ihrem Notebook oder Ihrem Computer. Daneben gibt es noch einen LAN-Anschluss.
Allgemeine Informationen zu Monitor-Anschlüssen erhalten Sie auf unserer Ratgeber-Seite.
Lässt sich der Samsung S32AM504NR an die Wand hängen?
Der S32AM504NR von Samsung hat die VESA-Norm 100 x 100. Damit können Sie den Bildschirm an der Wand anbringen.
Zusätzliche Informationen zur Wandhalterung finden Sie unter Zubehör unserer Ratgeberseite.
Nicht der richtige Monitor dieser Marke für Sie dabei? Eine große Auswahl finden Sie unter Samsung-Monitore.