Gigabyte bietet die Gaming-Grafikkarte GeForce RTX 3060 GAMING OC 12G. Sie hat einen Nvidia-Chip. Sie ist mit GDDR6 VRAM ausgestattet. Der Preis der Grafikkarte liegt im mittleren Bereich.
Auf den Punkt! Die GeForce RTX 3060 GAMING OC 12G hat einen GDDR6-Grafikspeicher mit 12 GB Grafikspeicherkapazität. . Das Speicherinterface ist 192 Bit groß. Sie hat Anschlüsse für HDMI, DisplayPort-1.4 und VGA. Eine integrierte Funktion ist NVIDIA G-Sync.
Was zeichnet die GeForce RTX 3060 GAMING OC 12G von Gigabyte besonders aus?
-
GDDR6-Grafikspeicher, 12 GB Videospeicherkapazität und 15.000 MHz Grafikspeichertaktfrequenz
Der Speicher der Grafikkarte ist ein schneller GDDR6. Die Taktfrequenz des Grafikspeichers liegt bei 15.000 MHz. Die Speicherkapazität ist 12 GB. Das ist ein sehr guter Wert, mit dem Sie auch anspruchsvolle Spiele gut spielen können. Auflösung und Einstellungen, die Sie auswählen, sind entscheidend für die Kapazität, die Sie besonders für anspruchsvolle Spiele benötigen.
-
Speicherschnittstelle
Das Speicherinterface ist 192 Bit groß. Der Wert ist damit recht gut. Dieses Interface ist die Verbindung zwischen Grafikprozessor und Speicher und ist dafür verantwortlich, wie schnell Daten zwischen den beiden transferiert werden können.
-
Schnittstellen der Grafikkarte
In die Grafikkarte sind 2 HDMI- und 2 DisplayPort-Schnittstellen eingebaut. Dazu kommt zudem eine Schnittstelle für VGA. Benutzen Sie einen digitalen Anschluss, also beispielsweise HDMI oder DisplayPort, liegt die maximale Auflösung bei 7.680 x 4.320 Pixel, was 8K entspricht. Bis zu 4 Monitore lassen sich an die Grafikkarte anschließen. Zum Zubehör gehört außerdem ein HDMI-Kabel.
-
Maße der Grafikkarte
Die neue Grafikkarte braucht genügend Platz in Ihrem Rechner. Diese hat eine Höhe von 4,1 cm, eine Breite von 11,7 cm und eine Tiefe von 28,2 cm.
-
PCIe x16-Steckplatz und DirectX 12.0 und OpenGL 4.6 API-Unterstützung
Die GeForce RTX 3060 GAMING OC 12G hat einen PCIe x16-Steckplatz. Über den PCIe-Steckplatz werden die Daten zwischen Grafikkarte und Rechner transferiert. Außerdem hat sie eine DirectX 12.0 und OpenGL 4.6 API-Unterstützung.
Fazit
In der nachfolgenden Tabelle sehen Sie die Vor- und Nachteile der Grafikkarte von Gigabyte zusammengefasst.
Vorteile- Zahlreiche Schnittstellen: HDMI, DisplayPort-1.4, Mini-HDMI, Mini DisplayPort, USB 3.1 und USB 3.0
- Breites Speicherinterface
- Anschluss von bis zu 4 Monitoren möglich
- Sehr gute Grafikspeicherkapazität (12 GB)
- Gaming-GPU
- Flotter GDDR6-Grafikspeicher