Der Colombina Evo XLM418GCG ist ein kabelloser Akkusauger des Unternehmens De'Longhi. Gegenüber anderen Standstaubsaugern platziert sich das Gerät im mittleren Preissegment. Die Größe beläuft sich auf 25,6 cm x 126 cm x 22 cm (Höhe x Breite x Tiefe) und das Gewicht beträgt 2,3 kg. Tragen Sie das Gerät dadurch problemlos in das nächste Stockwerk.
Auf den Punkt!Eine Besonderheit des Colombina Evo XLM418GCG aus dem Hause De'Longhi ist, dass es sich um ein 2-in-1 Gerät handelt: Der Handstaubsauger lässt sich herausnehmen und auch individuell verwenden. Setzen Sie ihn wieder ins Gerät ein, so erhalten Sie einen praktischen Staubsauger für den Boden.
Was zeichnet den Colombina Evo XLM418GCG von De'Longhi besonders aus?
-
Lange Akkulaufzeit
Der Colombina Evo XLM418GCG hat eine Leistung von 400 Watt und ist ein kabelloses Modell. Die Laufzeit des Akkus beträgt 30 Minuten und liegt damit im Vergleich zu anderen Geräten im Mittelfeld. Indem Sie die Saugleistung mit der Saugkraftregulierung dem jeweiligen Fußboden anpassen, können Sie die den Sauger leichter führen und sparen noch zusätzlich Akkuleistung. Der De'Longhi hat eine maximale Leistung von 400 Watt. Passen Sie die Saugkraft mit der Saugkraftregulierung an den jeweiligen Fußbodenbelag an. Dadurch sparen Sie Strom und erhalten ein optimales Reinigungsergebnis.
Wissenswert Eine Leistung von 900 Watt ist mittlerweile der höchste Wert den ein Staubsauger nach EU-Richtlinie haben darf. Neue Geräte verbrauchen dadurch nur wenig Strom. Die Saugleistung ist hierbei von der Höhe der Leistung unabhängig.
-
Ohne Filterbeutel
Aufgesaugter Staub und Schmutz sammelt sich in der 0,50 Liter Staubbox, die Sie dank der Schnellentleerung einfach ausschütten. Sie müssen also nicht mehr an neue Filterbeutel denken und helfen damit auch der Umwelt. Durch die Zyklon-Technologie, die mit Luftwirbeln und der resultierenden Fliehkraft arbeitet, wird selbst sehr feiner Staub aufgenommen.
-
Starker HEPA-Filter
Mit dem De'Longhi erhalten Sie ein Gerät mit aufeinander abgestimmtem Filtersystem. Den gröbsten Schmutz fängt der Staubbehälter ab.
Fazit
Abschließend haben wir für Sie nochmals alle Vor- und Nachteile des Colombina Evo XLM418GCG von De'Longhi in einer Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Saugkraftregulierung für beste Reingungsergebnisse
- Gute Akkulaufzeit
- Einfache Schnellentleerung
- Leicht zu tragen
Häufige Fragen
Antworten zu den häufigsten Fragen bezüglich des De'Longhi Colombina Evo XLM418GCG finden Sie im Folgenden.
Arbeitet der De'Longhi Colombina Evo XLM418GCG ohne Filterbeutel?
Bei dem De'Longhi Colombina Evo XLM418GCG handelt es sich um ein beutelloses Modell. Mithilfe der Zyklonen wird der Schmutz in den Staubbehälter geführt.
Weitere Modelle mit Zyklon-Technologie finden Sie auf unserer Filterseite.
Welche Leistung hat der De'Longhi Colombina Evo XLM418GCG?
Der Colombina Evo XLM418GCG von De'Longhi hat eine gute Leistung von 400 Watt. Der geringere Stromverbrauch schont dadurch den Akku des Gerätes.
Wie schwer ist das Gewicht des De'Longhi Colombina Evo XLM418GCG?
Das Gewicht des Colombina Evo XLM418GCG von De'Longhi ist mit 2,3 kg eher leicht. Sie haben dadurch nicht zu viel Gewicht in der Hand.
Wie lange ist die Akkulaufzeit des De'Longhi Colombina Evo XLM418GCG?
Die Akkulaufzeit des Colombina Evo XLM418GCG von De'Longhi beträgt 30 Minuten. Damit haben Sie genügend Zeit für Ihre Reinigungsarbeiten.
Auf unserer Kategorieseite finden Sie noch mehr Akkusauger.
Sie möchten noch mehr Informationen zu Staubsaugern und andere Geräte anschauen? Weitere Informationen und eine große Auswahl finden Sie unter Staubsauger.