Ein vielseitiger 15 Zoll Sommerreifen ist das Modell von Michelin E Primacy. Das Modell des französischen Reifenherstellers ist als durchschnittlich teuer einzuordnen.
Auf den Punkt! Dieser Sommerreifen E Primacy 185/65 R15 88T ermöglicht bei hohen Temperaturen und hoher Geschwindigkeit ein gutes Handling. Sein Lastindex beträgt 88 (bis 560 kg) und sein Geschwindigkeitsindex T (bis 190 km/h). Außerdem bietet er eine ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn und eine hervorragende Kraftstoffeffizienz.
Was zeichnet den E Primacy 185/65 R15 88T besonders aus?
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h)
Dank der Geschwindigkeitsklasse T (bis 190 km/h) ist der Michelin für alltägliche Einsätze eine perfekte Wahl – auf der Autobahn wie in der City. Mit einem Tragfähigkeitsindex von 88 eignet sich der Sommerreifen besonders für Familienwagen und Limousinen des Mittelklasse-Segments.
Wissenswert Sehr gute Haftung auch auf nassen Straßen ermöglichen Sommerreifen. Daher können Sie auch das Risiko von Aquaplaning minimieren. Ist der Untergrund nass, können die Pneus die Haftung zur Fahrbahn-Oberfläche verlieren – Aquaplaning ist die Folge. Somit können Sie das Auto nicht mehr steuern.
-
185 mm mittelbreiter Reifen
185 mm Reifenbreite und ein Querschnittsverhältnis von 65 % zeichnen den Michelin-Sommerreifen als wahres Multitalent aus: Er macht bei verschiedenen Wetterbedingungen eine gute Figur.
-
Sparsamer Kraftstoffverbrauch und durchschnittliche Nasshaftung
Umweltbewusste Fahrer schätzen die die Sparsamkeit des Sommerreifens: Aufgrund eines eines geringen Rollwiderstands wird er in die höchste Klasse A des EU-Reifenlabels eingeordnet. Er wirkt sich damit besonders vorteilhaft auf den Kraftstoffverbrauch aus. Durch sein externes Rollgeräusch von 68 dB ist der Sommerreifen akustisch im mittleren Bereich einzuordnen. In Sachen Nasshaftung liegt der "E Primacy 185/65 R15 88T" mit der Klasse B im Mittelfeld. Reifen der Klasse A zeichnen sich durch besonders gute Haftung und einen kurzen Bremsweg, Reifen der Klasse G durch schwache Haftung und längere Bremswege aus.
Fazit
Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Eigenschaften des Michelin-Sommerreifens.
Vorteile- Hohes Einsparpontezial beim Verbrauch