Dunlop präsentiert mit dem Sport All Season einen 17 Zoll Ganzjahresreifen. Das Modell des deutschen Reifenherstellers ist als kostenintensiv einzuordnen.
Auf den Punkt! Als Ganzjahresreifen stellt der Sport All Season 225/55 R17 101W einen Kompromiss zwischen Winter- und Sommerreifen dar: Er bietet eine ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn. Allerdings sparen Sie sich damit die Kosten für den Reifenwechsel. Das Modell ist mit einem Lastindex von 101 (bis 825 kg) und einem Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h) gekennzeichnet.
Was zeichnet den Sport All Season 225/55 R17 101W besonders aus?
-
225 mm breiter Reifen
Breite Reifen stehen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der Dunlop-Ganzjahresreifen ist hier keine Ausnahme: Mit 225 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 55 % bietet er darüber hinaus eine exzellente Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort nachteilig auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
-
Hoher Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h)
Die hohe Geschwindigkeitsklasse von W (bis 270 km/h) lässt die Herzen sportlicher Fahrer höher schlagen: Der Dunlop qualifiziert sich für Geschwindigkeiten über 240 km/h. Aufgrund des hohen Lastindexes von 101 ist der Ganzjahresreifen perfekt für große Wagen wie etwa Transporter und kleine Busse geeignet.
Wissenswert Ganzjahresreifen minimieren die Gefahr von Aquaplaning im Sommer nicht so gut wie Sommerreifen. Beim Aquaplaning entsteht ein Wasserfilm zwischen der Lauffläche des Pneus und der Straßen-Oberfläche. Hierdurch verliert der Reifen Bodenkontakt – das Fahrzeug kann nicht mehr richtig manövriert oder gebremst werden.
-
Passabler Kraftstoffverbrauch und gute Bodenhaftung auf nasser Straße
Ausgehend vom Rollwiderstand stuft die EU die Kraftstoffeffizienz von Reifen auf einer Bewertungsskala von A bis G ein. Mit der Kraftstoffeffizienzklasse B gehört der Dunlop hier zum Mittelfeld. In Sachen Nasshaftung befindet sich der "Sport All Season 225/55 R17 101W" mit der Klasse B im Mittelfeld. Reifen der Klasse A zeichnen sich durch besonders gute Haftung und kurze Bremswege, Reifen der Klasse G durch schwache Haftung und einen längeren Bremsweg aus. Das externe Rollgeräusch von 72 dB könnte empfindlichen Fahrern als zu laut erscheinen.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 225 breiten Reifens der Marke Dunlop.
Vorteile- Optimales Handling mit 225 Reifenbreite
- Kein Reifenwechsel nötig
Nachteile- Kostenintensives Produkt
- 72 dB lautes externes Rollgeräusch