Beim Charge 5 handelt es sich um einen mobilen Bluetooth-Lautsprecher der bekannten, US-amerikanischen Audio-Marke JBL. Die in Rot gehaltene Box ist schon ein bisschen teurer.
Auf den Punkt! Musikgenuss ohne Einschränkungen: Der mobile Bluetooth-Lautsprecher von JBL mit 20 W RMS-Leistung verspricht große Flexibilität und punktet darüber hinaus mit einem wasserdichten Korpus, praktischen Zusatzfunktionen sowie einem ausdauernden Akku.
Was zeichnet den JBL Charge 5 besonders aus?
-
Bluetooth für drahtlose Kopplung mit dem Smartphone
Eine Verbindung mit Ihrem Smartphone oder Tablet können Sie einfach über Bluetooth oder den USB-Anschluss aufbauen. Der Zugriff auf Musikabo-Dienste ist durch die Unterstützung von Spotify Connect ebenfalls möglich.
-
Vollständig wasserdicht
Das Gehäuse ist vollständig wasserdicht, hält also auch mal einem kurzen Regenschauer oder einem versehentlichen Tauchgang in der Badewanne stand.
-
Nicht ganz so leicht wie andere tragbare Modelle
Knapp 960 Gramm bringt der Charge 5 auf die Waage. Damit ist er kein Leichtgewicht. Das Gehäuse misst 22,3 cm in der Breite, 9,4 cm in der Höhe und 9,7 cm in der Tiefe.
-
Beachtliche Laufzeit
Komplett aufgeladen erreicht der eingebaute Akku eine Betriebszeit von bis zu 20 Stunden. So müssen Sie selbst bei stundenlanger Beschallung kaum einen Gedanken an den Energieverbrauch verschwenden. Zudem kann der Lautsprecher auch als Powerbank dienen. Das bedeutet, er kann ein Smartphone oder Tablet aufladen, das über ein USB-Kabel angeschlossen ist.
Fazit
Alle Vor- und Nachteile des JBL-Lautsprechers finden Sie auch auf einen Blick in der nachstehenden Tabelle.
Vorteile- Sehr lange Akku-Laufzeit von 20 h
- Kabellose Musikwiedergabe per Bluetooth
- Powerbank-Funktion
- Wasserfestes Gehäuse