Dunlop bietet mit dem Sport All Season einen 17 Zoll Ganzjahresreifen. Hinsichtlich des Preises ist das Modell des deutschen Reifenherstellers als teuer einzustufen.
Auf den Punkt! Als Ganzjahresreifen stellt der Sport All Season 225/50 R17 98V einen Kompromiss zwischen Winter- und Sommerreifen dar: Er bietet eine moderate Nasshaftung. Allerdings sparen Sie sich damit die Kosten für den Reifenwechsel. Das Modell ist mit einem Loadindex von 98 (bis 750 kg) und einem Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h) gekennzeichnet.
Was zeichnet den Sport All Season 225/50 R17 98V besonders aus?
-
225 mm breiter Reifen
Speziell sportliche Fahrer werden sich von dem Dunlop-Ganzjahresreifen angesprochen fühlen: Bei 225 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 50 % steht er für eine exzellente Kurvenlage und ein sicheres Handling.
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h)
Der Tragfähigkeitsindex von 98 erlaubt die Nutzung des Ganzjahresreifens mit fast allen handelsüblichen Mittelklassewagen. Bei einem Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h) ist der Autoreifen für lange Fahrten im Fern- und Nahverkehr bestens aufgestellt.
Wissenswert Bei Nässe steigt die Gefahr von Aquaplaning. Mit Ganzjahresreifen sind Sie davor nicht so geschützt wie mit Sommerreifen. Ist die Fahrbahn nass, können die Reifen die Haftung zur Fahrbahn-Oberfläche verlieren – Aquaplaning entsteht. Dadurch können Sie das Fahrzeug nicht mehr handeln.
-
Gute Kraftstoffeffizienz und ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn
Weil sich der Rollwiderstand eines Reifens auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt, ist ein Blick auf die Kraftstoffeffizienz interessant. Mit der Klasse B des Reifenlabels der EU liegt der Dunlop im mittleren Feld: Besonders sparsame Reifen werden mit der Klasse A ausgezeichnet, besonders wenig effiziente Reifen mit der Klasse G. Auch wenn es feucht ist, sind mit dem Autoreifen moderate Bremswege möglich. Ausgezeichnet mit der Klasse B ist der Leistungsabstand zu Reifen mit optimaler Nasshaftung der Klasse A recht gering. Leider ist die Lautstärke des Rollgeräuschs des Ganzjahresreifens bei 72 dB relativ hoch.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Ganzjahresreifens aufgeführt.
Vorteile- Spart Kosten für den Reifenwechsel
- Gute Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten
Nachteile- Kostenintensives Produkt
- Lautes Geräusch von 72 dB während der Fahrt