Solides Elektro-Cityfahrrad in Grau: Dieses Green 2.7 2021 Damen des Zweirad-Herstellers Zündapp.
Auf den Punkt! Das Green 2.7 2021 Damen ist ein konventionelles Elektro-Cityfahrrad mit bequemem Tiefeinsteiger-Rahmen und 3 Gängen, das Ihnen auf Stadtfahrten ein treuer Begleiter ist.
- Erhältlich mit 26-Zoll-Bereifung und mit 46 cm Rahmengröße
Mit einer Rahmenhöhe von 46.0 cm und einer Radgröße von 26.0″ eignet sich das Modell am besten für eine Körpergröße von 155 cm bis 160 cm. Abmessungen und Form der einzelnen Rahmenkomponenten sind vornehmlich an die weibliche Anatomie angepasst. Problemlos auf und wieder ab steigen Sie dank des praktischen Tiefeinsteiger-Rahmens. Daraus ergibt sich auch eine aufrechte Position auf dem Fahrrad. Nachjustieren können Sie Ihre Sitzhaltung auch mit verstellbarem Vorbau.
- 3 Gänge und unauffällige Nabenschaltung
Die Shimano-Nexus-Nabenschaltung ist leicht in der Handhabung und im Vergleich zum typischen Kettenschaltsystem weniger verschleißanfällig. Ausgestattet mit 3 Gängen sind Sie für verschiedene Fahrbahnverhältnisse gut gerüstet.
- Unterstützung beim Anfahren
Schneller und einfacher kommen Sie dank des Vorderradnabenmotors voran. Maximal kann er 25 km/h erreichen. Um schneller zu fahren, müssen Sie entsprechend stärker treten. Leichter losfahren können Sie mit der zusätzlichen Anfahrhilfe, die das Rad per Knopfdruck auf ca. 6 km/h beschleunigt. Die Energie für den Elektro-Antrieb erhält das Bike von seinem Lithium-Ionen Akku mit einer Kapazität von 10 Ah (Amperestunden) und 36-Volt-System. Voll aufgeladen hält er bei normaler Fahrweise für etwa 115 km.
Wissenswert Beim Vorderradnabenmotor verlagert sich der Schwerpunkt des Rades nach vorn, wodurch die Lenkung ein wenig instabiler sein kann. Mit dem Pedalantrieb für das Hinterrad und dem Elektroantrieb für das Vorderrad kommen Sie allerdings gut voran. Dieser Motor ist vergleichsweise etwas lauter.
- Sichere Rücktrittbremse
Ausgerüstet ist das Bike mit einer Rücktrittbremse. Durch Rückwärtstreten wird das Laufrad verlangsamt. Das ist ideal, um vorsichtiger an Kreuzungen heranzufahren. Um abrupt zu bremsen, reicht ihre Wirkung nicht aus, dafür ist vorderer vorgesehen.
- Nützliche Ausstattung für bessere Sicht bei Nacht
Im Dunkeln bessere Sicht und mehr Sichtbarkeit bieten Ihnen sparsame LED- Fahrradlampen. Zur Sicherheitsausstattung zählen weiterhin Schutzblech und ein Kettenschutz. Dadurch gerät nicht so leicht weite Kleidung in den Antrieb bzw. Nässe und Verunreinigungen auf der Fahrbahn werden damit abgefangen. Zusätzliche Ausstattungsmerkmale runden dieses Modell ab. Dazu gehören unter anderem auch der Ständer, der Gepäckträger und der Polster-Sattel inklusive gefederter Sattelstütze.
- Schwer und stabil
25 kg wiegt dieses Elektro-Citybike. Deshalb läuft es ruhig und sicher. Der Rahmen besteht aus Aluminium. Da ein Alurahmen recht starr und hart ist, verleiht er dem Elektro-Citybike gute Beschleunigungseigenschaften.
Fazit
Unsere Pro- und Contra-Tabelle kann Ihnen helfen, dieses Modell von Zündapp noch besser einzuschätzen.
Vorteile- Nabenschaltung hat wenig Wartungsaufwand
- Sehr gutes Rahmenmaterial
- Einfaches Be- bzw. Absteigen
- Praktische Anfahrhilfe
- Ergonomisches Fahren
- Verhältnismäßig preiswert
- Guter Akku
Nachteile- Im Betrieb eher laut
- Recht hohes Gewicht
- Lenkung etwas instabiler
- Im Wartungsfall teurer