Der Stihl RMA 443 PV ohne Akku ist ein High-End-Akku-Rasenmäher. Hier wurde ein Modell entwickelt, das bezüglich des Preises im oberen Drittel liegt.
Auf den Punkt!
Ökologisch und komfortabel zu bedienen:
Das umweltschonende und leise Gerät ist kabellos und verbindet daher die einfache Handhabung eines Benzin-Rasenmähers mit den vielen positiven Eigenschaften eines elektrisch betriebenen Geräts.
Was zeichnet den RMA 443 PV ohne Akku besonders aus?
Einzelne Achsen oder Räder müssen nicht separat angepasst werden um die Schnitthöhe einzustellen. Dies erfolgt zentral über einen entsprechenden Mechanismus.
Wissenswert
Es gibt viele Techniken, die zu einem hervorragend gemähten Rasen führen:
Bei diesem Gerät handelt es sich technisch gesehen um einen sogenannten Sichelmäher. Dabei rotieren parallel zum Boden an der Unterseite des Mähers angebrachte Messer in hoher Geschwindigkeit und schlagen so die Grashalme ab.
Das Gerät kann man mit einem eingebauten Startknopf – im Gegensatz zu einem herkömmlichen Seilzugmechanismus – besonders einfach starten. Für das leichtere Schieben des RMA 443 PV ohne Akku wurde ein nutzerfreundlicher Radantrieb integriert, der mithilfe des Motors unterstützend wirkt.
Bei Rasenmähern ist die eigene Sicherheit ein wichtiger Aspekt. Deshalb ist im RMA 443 PV ohne Akku ein Bügelschalter integriert.
Ein klapp- und höhenverstellbarer Führungsholm gehört beim RMA 443 PV ohne Akku für eine verbesserte Führung zur Ausstattung.
Fazit
Nachfolgend haben wir für Sie die Vor- und Nachteile des Akku-Rasenmähers in einer praktischen Tabelle zusammengefasst
Vorteile- Sehr gute Qualität
- Nutzerfreundlich, da kabellos
- Umweltfreundlicher Elektro-Antrieb
- Mit komfortablem Radantrieb