Ein Computermonitor hält oft lange Zeit. Bevor Sie kaufen, empfiehlt es sich daher, genau zu überlegen, was Sie wollen. Wesentlich ist in erster Linie der Verwendungsweck, für den Sie das Gerät brauchen: Suchen Sie einen Monitor für Büroarbeiten, einen Bildschirm für professionelle Foto- und Grafikarbeiten oder wollen Sie ein Gerät zum Zocken und Streamen? Der Computer-Bildschirm VX3276-2K-MHD-2 des Bildschirm-Produzenten ViewSonic ist ein IPS-Monitor in Wide-Quad-HD-Auflösung. Das IPS-Panel hat eine Diagonale von 32 Zoll (80 cm). Preislich liegt das Gerät im mittleren Bereich. Farblich ist der Monitor in klassischem Silber gehalten.
Was zeichnet den VX3276-2K-MHD-2 von ViewSonic besonders aus?
-
Sehr große Displaydiagonale und klassisches Breitbildformat
Der Bildschirm hat eine Auflösung von 2560 zu 1440 Pixel (px). Der Ultra-Wide-HD-Qualität ist ein extremes Breitbilddisplay und hat entsprechend viele Bildpunkte wie Full-HD. Das Seitenverhältnis von 16:9 ist aktuell das mit Abstand am weitesten verbreitete Format. Damit eignet sich das Display ausgezeichnet, um parallel an unterschiedlichen Programmen zu arbeiten. Außerdem entspricht es dem Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. Mit der Diagonalen von 32 Zoll (80 cm) erhalten Sie eine sehr große Arbeitsfläche.
-
IPS-Monitor gibt Farben naturgetreu wieder
In-Plane-Switching (IPS) ist eine LCD-Art, bei der die Kristalle im Gegensatz zu anderen LCD-Techniken parallel zur Anzeige angeordnet sind. Aus diesem Grund haben Computerbildschirme mit IPS-Panel einen hohen Betrachtungswinkel, der bei diesem Gerät bei 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal liegt. Die Anzeige sehen Sie dadurch von der Seite weiterhin mit ähnlich hoher Bildqualität wie von vorne. Durch diesen Effekt sehen Sie Bilder präziser und kräftiger. Dafür ist der Stromverbrauch bei IPS-Panels etwas größer als bei anderen Paneltechniken.
-
Hervorragende Reaktionszeit für PC-Games
Die entscheidende Größe für einen Gaming-Monitor ist die Reaktionszeit. Diese ist nach dem grey-to-grey-Verfahren (GtG) bei diesem Exemplar 4 Millisekunden (ms). Mit diesem Spitzenwert laufen auch schnelle und actionreiche Spiele einwandfrei. Die Bildwiederholfrequenz ist 75 Hertz (Hz). Mit diesem Wert kann es bei schnellen Spielszenen zu Schlierenbildung kommen.
-
Ausgezeichneter Datentransfer zwischen Bildschirm und Computer mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen DisplayPort und einen HDMI-Anschluss. Der Datentransfer zwischen PC und Monitor läuft damit deutlich schneller als mit VGA- oder DVI-Anschlüssen.
-
Eingebaute Boxen
Mit diesem Monitor kommen Sie auch ohne externe Lautsprecherboxen aus. Dieses Modell ist mit 2 Lautsprecherboxen ausgestattet.
-
Mittlerer Stromverbrauch
Im Betrieb benötigt der ViewSonic 43 Watt und 0,3 Watt im Stand-by-Modus. Ein mittlerer Wert. Außerdem hat das Modell einen Eco- und einen Energiesparmodus. Mit dem Eco-Modus sparen Sie Strom, während Sie vor dem Monitor sitzen, indem dieser etwa die Helligkeit an die Helligkeit der Umgebung anpasst. Der Energiesparmodus spart Strom, wenn Sie den Monitor längere Zeit nicht nutzen. Flüssigkristallbildschirme benötigen eine Hintergrundbeleuchtung, da die Flüssigkristalle nicht von selbst leuchten. In diesen ist das heute übliche LED-Backlight integriert. Solche PC-Monitore sind energieeffizienter und flacher, da die Leuchtdioden weniger Strom verbrauchen und kleiner sind als die in die Jahre gekommene CCFL-Variante.
-
Neigbarer Monitor
Wer lange Zeit auf einen Monitor schaut, belastet Nacken und Rücken in besonderem Maße. Die richtige Sitzposition und Kopfhaltung nimmt Druck von Rücken und Nacken. Dieses Gerät können Sie nach vorne und hinten neigen. Neigen Sie den Monitor so, dass Sie mit leicht geneigtem Blick senkrecht auf die Oberfläche blicken. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Das heißt, er kann ebenfalls über eine Halterung zum Beispiel an der Wand angebracht werden.
-
Eingebauter Diebstahlschutz durch den Kensington-Lock
Einen Grundschutz vor Dieben bietet der Kensington-Lock. Das Monitorschloss stecken Sie in die entsprechende Vorrichtung am Bildschirm. Das am Schloss hängende Drahtseil befestigen Sie zum Beispiel mit einem verankerten Gegenstand. Damit halten Sie Gelegenheitsdiebe fern. Einen gezielten Diebstahlversuch wehrt das Seil kaum ab.
Fazit
In der folgenden Übersicht finden Sie die Vor- sowie Nachteile des PC-Monitors zusammengefasst.
Vorteile- Schont den Geldbeutel
- Enorme Display-Diagonale (32")
- VA-Panel für hohes Kontrastverhältnis und hohe Schwarzwerte
- Bildschirmdiagonale von 32"
- Touchdisplay
- Großes Display (32")
- Feine und detailreiche Darstellung durch hohe Auflösung (2560 x 1440 Pixel)
Nachteile- Sehr kostenintensiv
- Benötigt viel Energie
- Kostenintensiv