Sie lieben es zu grillen? Dann ist der Grillwagen Monroe ProX 3 S Turbo des Unternehmens ENDERS für Sie attraktiv. Das Modell ist verhältnismäßig hochpreisig. Bei einem Kauf erhalten Sie zusätzlich dieses Zubehör: einen Druckminderer, einen Besteckhalter, eine Ablage, einen Warmhalterost wie auch einen Schlauch.
Auf den Punkt! Für Grill-Fans, die jederzeit bequem und unkompliziert grillen möchten, ist der Monroe ProX 3 S Turbo optimal. Diesen Gasgrill können Sie spontan und schnell anfeuern. Somit gehören Wartezeiten der Vergangenheit an.
Was zeichnet den Grillwagen ENDERS Monroe ProX 3 S Turbo besonders aus?
- 3 Brenner an Bord
Der Monroe ProX 3 S Turbo besitzt 3 Brenner. Diese arbeiten mit 11,20 kW, womit sie sehr leistungsstark sind. Die Gasflamme entzünden Sie mittels Piezo-Zündsystem. Die Funktionsweise ähnelt der eines Feuerzeugs: Durch einen sogenannten Piezo-Kristall entsteht unter mechanischem Druck ein Funke. Mit diesem zünden Sie die Gasflamme. Diese Variante gilt als sicher und langlebig.
Wissenswert Ein Gasgrill mit 2–3 Brennern und einer Leistung von 2–4 kW ist dann für Sie optimal, wenn Sie nur selten für wenige Personen grillen. Grillen Sie allerdings häufig für viele Personen, sollten Sie zu einem Modell mit mehr als 4 Brennern und einer Leistung ab 10 kW greifen.
- Grillen mit mehreren Personen
62 cm breit, 43 cm tief und damit rechteckig ist dieser Grillwagen. Die Grillfläche fällt somit durchschnittlich groß aus.
- Komfortable Nutzung durch funktionale Ausstattung
Außerdem sind ein Unterschrank, eine Seitenablage auf der rechten Seite, eine Seitenablage auf der linken Seite und eine Frontablage verfügbar. Darauf können Sie Werkzeuge und Grillzutaten ablegen, wenn Sie sie nicht gebrauchen.
- Langlebige Materialien sowie hochwertiges Aussehen
Gebaut ist der Korpus aus Aluguss. Daher ist das Modell überaus stabil und Sie können es lange nutzen. Aus Edelstahl ist der Grillrost produziert. Farblich ist das Gerät in klassischem Schwarz designt. Für ein stimmiges Bild sollten Sie es passend zu Ihren anderen Outdoor-Möbeln aussuchen.
- Sehr groß und schwer gebaut
Was die Maße angeht, ist der Grill 136 cm breit, 57 cm tief und somit sehr groß. Sie können ihn also durchaus in größeren Gärten und auf größeren Terrassen einsetzen. Rund 48 kg wiegt der Grill. Damit ist er schwer und schwieriger zu bewegen, steht aber auch stabiler und damit sicherer.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Tabelle einen Blick auf die relevantesten Vor- und Nachteile dieses Grillwagens.
Vorteile- Spontanes Grillen ohne Wartezeit
- Strapazierfähiges Gehäuse aus Aluguss
- Nützliche Ablageflächen vorhanden
- Mit 3 leistungsstarken Brennern ausgestattet
Nachteile- Ohne Seitenbrenner
- Hohe Anschaffungskosten
- Tausch leerer Gasflasche nötig