Wenn Sie einen neuen Monitor kaufen wollen, stehen Sie vor einer großen Auswahl. Office-Bildschirme haben andere Merkmale als Gaming-Monitore. Der PC-Bildschirm C27F390FHR von Samsung ist ein Curved- mit Full-HD-Auflösung. Das VA-Panel hat 27 Zoll (68,5 cm) in der Diagonale. Dieses Gerät gehört dem unteren Preissegment an. Farblich ist der Monitor in edlem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Mit dem C27F390FHR kaufen Sie einen Monitor mit einem günstigen Preis. Gleichzeitig hat die Diagonale eine große digitale Arbeitsfläche. Ein weiteres Plus ist die hohe Auflösung in einem nützlichen Breitbildformat. Die ergonomischen Einstellungsmöglichkeiten schonen Rücken und Nacken, die besonders ermüdet werden, wenn Sie viel mit dem PC arbeiten.
Was zeichnet den C27F390FHR von Samsung besonders aus?
-
Intensivere Spielwelten mit einem gewölbten Monitor
Gekrümmte Monitore passen sich an die Krümmung des menschlichen Auges an. Das schont die Augen und Sie bleiben länger konzentriert. Durch das natürlichere Sehen erweitert sich das Sichtfeld in den äußeren Bereichen des Monitors. Das vergrößert die aktive digitale Arbeitsfläche. Bei Computergames versinken Sie tiefer in Ihrer Spielwelt und nehmen Details in diesen Bereichen besser wahr. Das gilt auch, wenn Sie Filme schauen. Diese positiven Effekte merken Sie natürlich auch bei der Grafikbearbeitung. Um die Vorteile eines gewölbten Monitors komplett auszuschöpfen, empfiehlt sich eine Diagonale ab 27 Zoll.
-
Sehr lange Displaydiagonale und gute Auflösung
Der Bildschirm kommt mit einer Auflösung von 1920 zu 1080 Pixel (px). Damit sehen Sie Ihre Anzeige in Full-HD, der aktuell üblichen Auflösung. Das Seitenverhältnis von 16:9 ist momentan das mit Abstand am weitesten verbreitete Format. Damit eignet sich das Display ausgezeichnet, um gleichzeitig mit verschiedenen Programmen zu arbeiten. Außerdem entspricht es dem Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. Mit der Diagonalen von 27 Zoll (68,5 cm) bietet dieses Display eine sehr komfortable digitale Arbeitsfläche. Bei diesem Modell liegt der Betrachtungswinkel bei 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal. Mit einem großen Betrachtungswinkel sehen Sie den Bildschirm auch von der Seite ohne große Qualitätseinbußen.
-
VA-Panel haben hervorragende Kontrast- und Schwarzwerte
Bei einem Panel mit der Vertical-Alignment-Technik (VA) liegen die stäbchenförmigen Flüssigkristalle senkrecht zum Display. Das erzeugt hervorragende Kontrast- und Schwarzwerte, da die Flüssigkristalle nur wenig Licht durchlassen. In der Bildqualität übertreffen IPS-Displays dennoch solche mit VA-Technik, da diese eine deutlich bessere Blickwinkelstabilität haben.
-
Ausgezeichnete Reaktionszeit für PC-Games
Der Samsung-Monitor hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 4 Millisekunden (ms) – ein exzellenter Wert, mit dem schnelle und actionreiche Spiele flüssig laufen. Die Bildwiederholfrequenz ist 60 Hertz (Hz). Mit diesem Wert können sich bei schnellen Spielabschnitten Schlieren bilden. Der Computermonitor ist außerdem mit AMD-FreeSync ausgestattet. Dieses Extra synchronisiert die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte, wenn diese auch von AMD ist.
-
Sehr gutes Kontrastverhältnis für exzellente Bildqualität
Das Display hat ein statisches Kontrastverhältnis von 3000:1. Ein sehr hoher Wert. Diese Größe ist wichtig für hochwertige Bildbearbeitung. Die maximale Bildschirmhelligkeit dieses Geräts ist 250 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Ist die Bildschirmhelligkeit zu hoch, ermüden die Augen schnell. Ist sie zu niedrig, überanstrengt es die Augen ebenfalls. Am besten ist ein Wert zwischen 250 und 300 cd/m2.
Wissenswert Am statischen Kontrastverhältnis erkennen Sie den Helligkeitsunterschied von Schwarz und Weiß in einem Bild. Ein Wert von 1000:1 bedeutet, weiße Bildpunkte werden tausend Mal so hell angezeigt wie schwarze. Das dynamische Kontrastverhältnis für bewegte Bilder können Sie dagegen vernachlässigen. Die Messverfahren sind uneinheitlich, leicht beeinflussbar und die Werte nicht zu vergleichen.
-
Schneller Anschluss zum Computer mit HDMI-Anschluss
In den Bildschirm ist ein HDMI-Anschluss eingebaut. Auf diese Weise werden Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor gesendet als mit DVI- oder VGA-Anschlüssen.
-
Geringe Energiekosten
Im Betrieb hat dieser Monitor einen Energiebedarf von nur 21 Watt und 0,3 Watt im Stand-by-Modus. Ein guter Wert. Außerdem hat das Gerät einen Eco-Modus. Damit sparen Sie Strom im Betrieb, indem er zum Beispiel die Helligkeit anpasst.
-
Nackenschonende Einstellungsmöglichkeiten
Gerade für Nacken und Rücken ist es besonders mühsam, wenn Sie viel mit dem Monitor arbeiten oder spielen. Mit einem flexibel einstellbaren Bildschirm wirken Sie dem entgegen und schonen die belasteten Körperpartien. Dieses Gerät ist neigbar. Stellen Sie die Neigung so ein, dass der leicht geneigte Blick senkrecht auf die Anzeige fällt. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 75 x 75. Damit können Sie ihn ebenfalls mit einer Halterung an der Wand befestigen.
Fazit
Sie finden alle Vor- und Nachteile des C27F390FHR in der folgenden Tabelle aufgelistet.
Vorteile- VA-Panel für ausgezeichnetes Kontrastverhältnis (3000:1) und gute Schwarzwerte
- Kurze Reaktionszeit für actionreiche Spiele
- Intensives Seherlebnis durch Curved-Monitor
- Komfortable Anzeige mit 27"-Diagonale
- Exzellentes Kontrastverhältnis (3000:1)
- Schont den Geldbeutel
- Praktischer Widescreen im Format 16:9
Häufige Fragen
Nachfolgend finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum C27F390FHR aus dem Hause Samsung.
Wie groß ist die Diagonale des Samsung C27F390FHR?
Der C27F390FHR von Samsung hat eine Bildschirmdiagonale von 27 Zoll. Das ist sehr groß. So arbeiten Sie bequem mit zwei Arbeitsfenstern nebeneinander auf einem Display.
Nicht das richtige Gerät für Sie dabei? Andere 27-Zoll-Monitore haben wir für Sie auf unserer Übersichtsseite zusammengefasst.
Wie hoch ist die Auflösung des Samsung C27F390FHR?
Die Auflösung des Samsung-Displays C27F390FHR ist 1920 zu 1080 Pixel. Damit erreicht er den Full-HD-Standard.
Eignet sich der Samsung C27F390FHR als Gaming-Monitor?
Mit einer grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 4 Millisekunden (ms) und einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz ist der Samsung-Monitor C27F390FHR ein guter Gaming-Monitor. Ein zusätzliches fürs Gaming nützliche Feature ist AMD-FreeSync.
Ist der C27F390FHR nicht der richtige Bildschirm für Sie? Weitere Gaming-Monitore haben wir für Sie auf unserer Übersichtsseite zusammengestellt.
Was für ein Panel hat der Samsung C27F390FHR?
Der C27F390FHR des Unternehmens Samsung hat ein VA-Panel. Damit erhalten Sie sehr hohe Kontrast- und Schwarzwerte.
Kann ich den Samsung C27F390FHR mit einem Laptop verbinden?
Der Samsung-Monitor C27F390FHR hat . Das gewährleistet eine schnelle Verbindung zwischen Bildschirm und Ihrem Notebook oder Ihrem PC. Dazu kommen ein VGA-Anschluss und ein analoger Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Sie wollen mehr zu diesem Thema wissen? In unserem Ratgeber haben wir weitere Informationen über Monitor-Anschlüsse für Sie zusammengefasst.
Ist der Samsung C27F390FHR ein Curved-Monitor?
Der C27F390FHR des Unternehmens Samsung ist ein sogenannter Curved-Monitor. Dadurch sehen Sie Details auch am Bildschirmrand klar und deutlich, weil sich die Form dem Auge besonders gut anpasst
Mehr Informationen zu gebogenen Monitoren haben wir für Sie in unserem Ratgeber zusammengefasst.
Kann ich den Samsung C27F390FHR an die Wand hängen?
Den C27F390FHR von Samsung können Sie an die Wand hängen. Der Bildschirm hat den VESA-Standard 75 x 75. Daran erkennen Sie, welche Halterung geeignet ist.
Mehr über Wandhalterungen erfahren Sie unter Zubehör auf unserer Ratgeberseite.
Nicht der richtige Monitor dieser Marke für Sie dabei? Eine vielfältige Auswahl finden Sie auf unserer Übersichtsseite für Samsung-Monitore.