Wenn Sie viel Zeit vor dem Monitor verbringen, empfiehlt es sich, sorgfältig zu überlegen, welche Kriterien essenziell sind, wenn Sie ein neues Gerät kaufen. Für einen reinen Bildschirm für Büroarbeiten gelten andere Merkmale als für einen Gaming-Monitor. Der C27F390FHR ist ein Curved- in Full-HD-Auflösung von Samsung. Das VA-Panel hat eine Diagonale von 27 Zoll (68,5 cm). Preislich liegt das Gerät im niedrigen Bereich. Farblich ist der Monitor in elegantem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Der C27F390FHR bietet Ihnen einen guten Preis. Gleichzeitig hat die Diagonale eine komfortable digitale Arbeitsfläche. Von Vorteil ist auch das praktische Breitbildformat mit einer hohen Auflösung. Positiv sind auch die ergonomischen Einstellungsmöglichkeiten, die Rücken und Nacken schonen.
Was zeichnet den C27F390FHR von Samsung besonders aus?
-
Realistischeres Spielerlebnis mit einem Curved-Monitor
Gewölbte Monitore passen sich an den Radius des menschlichen Auges an. Dadurch werden diese nicht so schnell müde und Sie können sich länger vor dem Bildschirm konzentrieren. Durch das räumlichere Sehen erweitert sich das Sichtfeld am Rand des Monitors. Das vergrößert den aktiven digitalen Arbeitsplatz. Beim Spielen tauchen Sie tiefer in die Spielwelt ein und nehmen das Spielgeschehen in diesem Anzeigenbereich besser wahr. Das gilt auch, wenn Sie Filme schauen. Diese Effekte kommen Ihnen auch bei der Bildbearbeitung zu Gute. Mindestens 27 Zoll sollte ein gekrümmter Monitor groß sein, um dessen Vorteile voll auszuschöpfen.
-
Sehr komfortable Diagonale und hohe Auflösung
Der Bildschirm kommt in Full-HD-Auflösung von 1920 zu 1080 Pixel (px). Das ist aktuell die übliche Auflösung. Das 16:9-Seitenverhältnis ist ein wohlbekanntes Format. Derzeit ist dies das mit Abstand am weitesten verbreitete Format. In diesem Format werden viele Serien und Filme gedreht. Mit der Diagonalen von 27 Zoll (68,5 cm) bietet dieses Modell eine sehr komfortable digitale Arbeitsfläche. Der Betrachtungswinkel bei diesem Gerät ist 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal. Mit einem hohen Betrachtungswinkel sehen Sie den Bildschirm auch seitlich ohne große Qualitätseinbußen.
-
Exzellente Kontrast- und Schwarzwerte durch VA-Panel
Bei einem Panel mit der von Fujitsu entwickelten Vertical-Alignment-Technik (VA) sind die stäbchenförmigen Flüssigkristalle vertikal zur Bildebene angeordnet. Das verleiht ihm ausgezeichnete Kontrast- und Schwarzwerte, da die Kristalle nur wenig Licht durchlassen. In der Bildqualität übertreffen IPS-Displays allerdings solche mit VA-Technik, da diese eine viel höhere Blickwinkelstabilität haben.
-
Sehr schnelle Reaktionszeit für PC-Games
Der Samsung-Monitor hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 4 Millisekunden (ms) – ein exzellenter Wert, mit dem schnelle und actionreiche Spiele gut laufen. Die Bildwiederholfrequenz beträgt 60 Hertz (Hz). Bei schnellen Spielabschnitten mindert das den Spielfluss etwas, weil sich Schlieren bilden können. Der Computermonitor ist zudem mit AMD-FreeSync ausgestattet. Dieses Extra stimmt die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte aufeinander ab, wenn diese auch von AMD ist.
-
Sehr gutes Kontrastverhältnis zeigt Bilder äußerst fein an
Dieses Display hat ein statisches Kontrastverhältnis von 3000:1. Ein sehr großer Wert. Diese Kennzahl ist zentral für hochwertige Foto- und Grafikarbeiten. Die maximale Bildschirmhelligkeit dieses Geräts ist 250 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Wenn die Bildschirmhelligkeit zu hell oder niedrig ist, ermüden die Augen schnell. Am besten ist ein Wert zwischen 250 und 300 cd/m2.
Wissenswert Am statischen Kontrastverhältnis erkennen Sie den Helligkeitsunterschied, mit dem Schwarz und Weiß in einem Bild angezeigt werden. Die Kennzahl von 1000:1 bedeutet, weiße Bildpunkte werden tausend Mal heller angezeigt als schwarze. Kaum wichtig ist der dynamische Kontrast für bewegte Bilder. Die Messverfahren sind uneinheitlich, leicht zu beeinflussen und die Zahlen nicht vergleichbar.
-
Hervorragender Datentransfer zwischen Bildschirm und Computer mit HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen HDMI-Anschluss. Auf diese Weise werden Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor geschickt als mit DVI- oder VGA-Anschlüssen.
-
Geringe Stromkosten
Nur 21 Watt verbraucht der Samsung im Betrieb, 0,3 Watt sind es im Stand-by-Modus. Ein niedriger Wert. Außerdem hat das Gerät einen Eco-Modus. Damit reduzieren Sie den Stromverbrauch des Bildschirms im Betrieb, indem er etwa die Helligkeit anpasst.
-
Neigbarer Monitor
Wer viel Zeit vor einem Monitor verbringt, belastet Nacken und Rücken in besonderem Maße. Mit einem flexibel einstellbaren Computerbildschirm wirken Sie dem entgegen und schonen die belasteten Körperteile. Dieses Modell können Sie nach vorne und hinten neigen. Neigen Sie den Monitor so, dass Ihr leicht geneigter Blick senkrecht auf die Oberfläche fällt. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 75 x 75. Damit können Sie ihn auch mit einer Halterung an der Wand befestigen.
Fazit
Vor- sowie Nachteile des Samsung finden Sie in der nachfolgenden Übersicht.
Vorteile- Nützliches 16:9 Breitbildformat
- Komfortable Arbeitsfläche mit 27"-Bildschirmdiagonale
- VA-Panel für gutes Kontrastverhältnis (3000:1) und gute Schwarzwerte
- Ans menschliche Auge angepasstes Sehen durch den gebogenen Monitor
- Niedrige Reaktionszeit für actionreiche Spiele
- Preiswert
Häufige Fragen
Wissenswertes rund um den C27F390FHR aus dem Hause Samsung haben wir für Sie in unseren häufig gestellten Fragen zusammengestellt.
Welche Bildschirmdiagonale hat der Samsung C27F390FHR?
Die Bildschirmdiagonale des C27F390FHR des Unternehmens Samsung ist 27 Zoll. Das ist ein überdurchschnittlich großer Bildschirm. So können Sie bequem mit zwei Anwendungsfenstern parallel auf einem Display arbeiten.
Nicht das richtige Angebot dabei? Mehr 27-Zoll-Monitore haben wir für Sie in unserer Übersicht zusammengefasst.
Welche Auflösung hat der Samsung C27F390FHR?
Der C27F390FHR des Unternehmens Samsung hat eine Auflösung von 1920 zu 1080 Pixel. Dies entspricht Full-HD-Qualität.
Eignet sich der Samsung C27F390FHR als Gaming-Monitor?
Der Samsung-Monitor C27F390FHR eignet sich gut als Gaming-Monitor. Die grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) beträgt 4 Millisekunden (ms) und die Bildwiederholfrequenz liegt bei 60 Hz. Außerdem hat er AMD-FreeSync.
Auf unserer Übersichtsseite mit Gaming-Monitoren finden Sie zusätzliche Modelle.
Welches Panel hat der Samsung C27F390FHR?
Der C27F390FHR von Samsung ist mit einem VA-Panel ausgestattet. Damit erhalten Sie besonders hohe Kontrast- und Schwarzwerte.
Ist der Samsung C27F390FHR ein Curved-Monitor?
Durch seine gebogene Form ist der C27F390FHR des Unternehmens Samsung ein sogenannter Curved-Monitor. Dadurch sehen Sie Details auch an den Rändern klar und deutlich, da sich die Form dem Auge besonders gut anpasst
Näheres zu gebogenen Monitoren haben wir für Sie auf unserer Ratgeber-Seite gesammelt.
Lässt sich der Samsung C27F390FHR an die Wand hängen?
Den C27F390FHR von Samsung können Sie an die Wand hängen. Der Monitor erreicht die VESA-Norm 75 x 75. Das gibt an, welche Halterung geeignet ist.
Nähere Informationen zur Wandhalterung erhalten Sie unter Zubehör in unserem Ratgeber.
Auf der Übersichtsseite für Samsung-Monitore finden Sie eine große Auswahl zu Bildschirmen dieser Marke.