Verbringen Sie viel Zeit vor Ihrem Computermonitor? Dann empfiehlt es sich, sorgfältig zu überlegen, welche Kriterien beim Kauf eines neuen Bildschirms ausschlaggebend sind. Wesentlich ist insbesondere der Verwendungsweck, für den Sie das Gerät nutzen: Suchen Sie einen Office-Monitor, einen Computer-Bildschirm für hochwertige Bildbearbeitung oder wollen Sie ein Gerät zum Zocken und Streamen? Der F24T450FQR ist ein Curved-Touchscreen in Full-HD-Auflösung aus der Produktpalette des Technologiekonzerns Samsung. Die Display-Diagonale des LCD-Panels ist 24 Zoll (61 cm) lang. Dieses Modell lässt sich dem unteren Preissegment zuordnen. Der Monitor ist in beruhigendem Braun, frischem Weiß, elegantem Schwarz und zeitlosem Silber gehalten.
Auf den Punkt! Das IPS-Panel in Verbindung mit dem Kontrastverhältnis von 1000:1 machen den F24T450FQR zu einem Werkzeug für Grafiker und Fotografen mit exzellenter Bild- und Farbqualität. Mit der Auflösung von 1920 zu 1080 Pixel sehen Sie auch die Feinheiten.
Was zeichnet den F24T450FQR von Samsung besonders aus?
-
Lebensechtes Seherlebnis mit einem gewölbten Monitor
Gekrümmte Monitore passen sich an den Radius des menschlichen Auges an. Das strengt die Augen weniger an und Sie bleiben länger fokussiert. Durch das natürlichere Sehen erweitert sich Ihr Sichtfeld am Rand des Monitors. Das vergrößert die aktive digitale Arbeitsfläche. Beim Spielen versinken Sie tiefer in Ihrer Spielwelt und nehmen Details in diesen Bereichen besser wahr. Gleiches gilt für Video. Wer professionell mit Fotos oder Grafiken arbeitet, wird ebenso von dem natürlicheren und räumlicheren Seherlebnis profitieren. Um das Plus eines Curved-Monitors vollständig auszuschöpfen, empfiehlt sich eine Diagonale ab 27 Zoll.
-
Touchdisplays: einfach mit Finger oder Eingabestift bedienen
Mit dem Touchdisplay gestalten Sie geschäftliche Treffen interaktiver und effizienter. Ihren Kunden bieten Sie Inhalte und Angebote auf leicht zugängliche und moderne Art. Auch in den eigenen vier Wänden sind Touchscreens immer beliebter. Die Vorteile liegen in der einfach, intuitiven und schnellen Steuerung mit dem Finger oder Eingabestift.
-
Komfortable Displaydiagonale mit hoher Auflösung
Der Bildschirm kommt mit einer Auflösung von 1920 zu 1080 Pixel (px). Damit kaufen Sie eine Anzeige in Full-HD, der aktuell üblichen Auflösung. Das Seitenverhältnis ist das moderne 16:10-Breitbildformat. Damit eignet sich das Display hervorragend, um parallel an verschiedenen Anwendungen zu arbeiten. Die zusätzliche Höhe im Vergleich zum verbreiteten 16:9-Standard zahlt sich bei Office-Arbeiten, aber auch bei Games aus. Zusammen mit der Diagonalen von 24 Zoll (61 cm) hat dieses Modell eine große digitaler Arbeitsfläche. Genug Platz, um parallel mit zwei Programmen zu arbeiten. Der Monitor lässt sich schwenken. Damit können Sie den Bildschirm an mehreren Arbeitsplätzen nutzen, um sich zum Beispiel mit Kollegen zu besprechen.
-
Auf einem IPS-Monitor sehen Sie Bilder satt und präzise
Bei einem PC-Monitor mit der In-Plane-Switching-Technik (IPS) sind die Flüssigkristalle anders als bei anderen LCD-Bildschirmen parallel zum Display angeordnet. Aus diesem Grund haben Bildschirme mit IPS-Panel einen hohen Betrachtungswinkel. Durch den hohen Sichtwinkel ist die Bildqualität auch von der Seite hoch. Gleichzeitig wirken Bilder durch diesen Effekt detaillierter und kräftiger. Dafür haben IPS-Panels einen etwas höheren Stromverbrauch als andere Displayarten.
-
Ausgezeichnete Reaktionszeit für PC-Spiele
Die entscheidende Zahl für einen Gaming-Monitor ist die Reaktionszeit. Diese ist nach dem grey-to-grey-Verfahren (GtG) bei diesem Display 5 Millisekunden (ms). Mit diesem Top- Wert laufen auch schnelle und actionreiche Spiele ohne Einschränkungen. Die Bildwiederholfrequenz beträgt 75 Hertz (Hz). Mit diesem Wert kann es bei schnellen Spielen zu Schlierenbildung kommen. Ein Feature, das die Bildwiederholfrequenz des Monitors mit der Grafikkarte abstimmt, ist AMD-FreeSync, wenn Ihr Computer mit einer Grafikkarte von AMD ausgestattet ist.
-
Professionell arbeiten mit Bildern dank IPS-Panel und Kontrastverhältnis von 1000:1
Ein zentraler Punkt für professionelle Foto- und Grafikarbeiten ist das statische Kontrastverhältnis. Dieses Modell hat einen Wert von 1000:1, was speziell in Verbindung mit einem IPS-Panel vollkommen genügend ist. Das Display ist matt, hat also eine raue Oberfläche. Das verhindert Spiegelungen auf der Oberfläche zum Beispiel im Freien oder in sehr hellen Zimmern. Die Farben strahlen dagegen etwas weniger als auf einem glänzenden. Dieses Gerät hat eine maximale Bildschirmhelligkeit von bis zu 250 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Ist die Bildschirmhelligkeit zu hoch, ermüden die Augen schnell. Ist sie zu dunkel, überanstrengt es die Augen ebenfalls. Optimal ist ein Wert zwischen 250 und 300 cd/m2.
-
Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten mit HDMI, DisplayPort und USB
Der Bildschirm hat einen DisplayPort, 2 HDMI-Anschlüsse und einen USB-Anschluss. DisplayPort und HDMI-Anschluss senden Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor als DVI- oder VGA-Anschlüsse. Über einen USB-Anschluss greifen Sie auf weitere Geräte wie Laufwerke oder Drucker zu. Der LAN-Anschluss wird häufig genutzt, um Digitale Beschilderungen miteinander zu verbinden. Ein nützliches Hilfsmittel ist der USB-Hub. Dieser hat gleich mehrere USB-Schnittstellen.
-
Der Bildschirm kommt mit integrierten Lautsprechern
In den Monitor sind 2 Lautsprecher integriert. So kommen Sie auch ohne externe Lautsprecherboxen aus. Mit der Fernbedienung steuern Sie Ihre Präsentationen in Präsentationen oder in den eigenen vier Wänden praktisch aus der Ferne. Mit diesem Monitor können Sie sofort loslegen. Durch die Plug-and-Play-Funktion erkennt Ihr PC den Bildschirm automatisch. Sie müssen dafür keine Treiber installieren.
-
Mittlerer Stromverbrauch
Im Betrieb hat dieser Monitor einen Energiebedarf von 55 Watt und 0,3 Watt im Stand-by-Modus. Ein mittlerer Wert. Die Hintergrundbeleuchtung, die jeder LCD-Monitor benötigt, ist das heute übliche LED-Backlight. Da LEDs weniger Strom benötigen und kleiner sind im Vergleich zu in die Jahre gekommenen CCFL-Modellen, ist dieses sparsamer und erlaubt gleichzeitig eine flachere Bauweise.
-
Höhenverstellbarer und neigbarer Monitor
Ob im Büro oder beim Spielen: Wer viel auf einen Computermonitor schaut, beansprucht Nacken und Rücken besonders stark. Mit der richtigen Sitzposition und Kopfhaltung schonen Sie Rücken und Nacken und wirken der Belastung entgegen. Dieses Modell lässt sich in der Höhe verstellen und nach vorne und hinten neigen. Damit stellen Sie die Monitorhöhe genau auf Ihre Sitzposition ein. Die Neigung sollte so eingestellt sein, dass der leicht geneigte Blick senkrecht auf die Oberfläche fällt. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Mit einer Vorrichtung können Sie ihn damit an der Wand anbringen.
Fazit
In der nachfolgenden Übersicht finden Sie die Vor- sowie Nachteile des F24T450FQR zusammengefasst.
Vorteile- Guter Preis
- Hohes Kontrastverhältnis für gute Schwarzwerte 1000:1
- Ans menschliche Auge angepasstes Sehen durch den Curved-Monitor
- Exzellente Bilder mit LCD-Panel
- Geringe Reaktionszeit für actionreiche Spiele
- Höhenverstellbar und neigbar für nackenschonendes Arbeiten
- Nutzerfreundlicher Widescreen im Format 16:9|16:10
Häufige Fragen
Wissenswertes rund um den F24T450FQR von Samsung haben wir für Sie in unseren häufig gestellten Fragen zusammengestellt.
Welche Bildschirmdiagonale hat der Samsung F24T450FQR?
Der F24T450FQR des Unternehmens Samsung hat eine Diagonale von 24 Zoll. Das ist eine gängige Größe und ist geeignet für Spiele und fürs Büro.
Wie hoch ist die Auflösung des Samsung F24T450FQR?
Der F24T450FQR von Samsung hat eine Auflösung von 1920 zu 1080 Pixel. Damit erreicht die Anzeige den Full-HD-Standard.
Ist der Samsung F24T450FQR ein geeigneter Gaming-Monitor?
Mit einer grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 5 Millisekunden (ms) und einer Bildwiederholfrequenz von 75 Hz ist der F24T450FQR des Unternehmens Samsung ein guter Gaming-Monitor. Zusätzlich hat er AMD-FreeSync.
Ist der F24T450FQR nicht der richtige Bildschirm für Sie? Zusätzliche Gaming-Monitore finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Welches Panel hat der Samsung F24T450FQR?
Der F24T450FQR von Samsung hat ein LCD-Panel. Das eignet sich insbesondere für gute Bilder und Farben.
Hat der Samsung F24T450FQR einen HDMI-Anschluss?
Der F24T450FQR von Samsung ist mit einem DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüssen ausgestattet. Damit können Sie etwa Ihr Notebook oder Ihren PC an den Monitor anschließen. Dazu kommen ein VGA-Anschluss, ein DVI-Anschluss, ein DVI-D-Anschluss, ein analoger Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke), ein analoger Audio-Eingang (3,5 mm Klinke) und ein LAN-Anschluss.
Weitere Informationen zu Monitor-Anschlüssen haben wir für Sie auf unserer Ratgeber-Seite zusammengestellt.
Ist der Samsung F24T450FQR ein Curved-Monitor?
Der Samsung-Bildschirm F24T450FQR ist ein sogenannter Curved-Monitor. Dadurch sehen Sie Details auch am Bildschirmrand klar und deutlich, weil sich die Form dem Auge besonders gut anpasst
Weitere Informationen zu Curved-Bildschirmen finden Sie in unserem Ratgeber.
Lässt sich der Samsung F24T450FQR an die Wand hängen?
Der F24T450FQR von Samsung hat den VESA-Standard 100 x 100. Damit können Sie den Bildschirm an die Wand hängen.
Nähere Informationen zur Wandhalterung erhalten Sie im Kapitel Zubehör in unserem Ratgeber.
Sie möchten noch andere Bildschirme dieser Marke anschauen? Eine vielfältige Auswahl finden Sie unter Samsung-Monitore.