Gutes Elektro-Trekkingrad in Grau: Dieses Z810 2021 Damen des Zweirad-Herstellers Zündapp.
Auf den Punkt! Das Z810 2021 Damen ist ein sportliches Elektro-Trekkingrad mit sportlichem Trapez-Rahmen und 24 Gängen, mit dem Sie Ihre nächste Trekking-Radtour super meistern können. Vielfahrer profitieren von der gesunden Haltung im Sattel.
- 28-Zoll-Reifen und 50 cm Rahmenhöhe
Haben Sie eine Körpergröße von 161 cm bis 170 cm, hat der Rahmen mit 50 cm die optimale Höhe für Sie. Laut Hersteller ist die Rahmengeometrie eher für Frauen ausgelegt. Der Felgendurchmesser beträgt 28″. Optisch und durch gute Fahreigenschaften besticht dieses Modell dank des sportlichen Trapez-Rahmens. Daraus ergibt sich auch eine etwas gebeugte Haltung auf dem Fahrrad.
- Normale Kettenschaltung mit 24 Gängen
Schalten können Sie mit der Shimano-Altus-Kettenschaltung in 24 unterschiedlich schwere Gänge und so Ihre Trittkraft optimal an die Streckengegebenheiten anpassen.
- Leistungsstarker Heckmotor mit praktischer Anfahrhilfe
Das Herz des E-Bikes ist sein Heckmotor. Besonders komfortabel: Auf ca. 6 km/h können Sie beim Anfahren auch ohne zu treten beschleunigen. Bis zu 25 km/h unterstützt der elektrische Antrieb insgesamt. Somit ist es Ihnen erlaubt, normale Radwege zu befahren. Vor Fahrtantritt müssen Sie den Akku aufladen. Er verfügt über eine Kapazität von 12 Ah (Amperestunden) bei 36 V (Volt) und hält nach Herstellerangaben ca. 125 km.
Wissenswert Ein hohes Gewicht im hinteren Teil des Rades wird durch den Hinterradnabenmotor begünstigt. Gerade bei Bergfahrten kann das mühevoller sein. Von Vorteil ist demgegenüber das gleichzeitige Aufladen des Akkus durch Treten, mehr Übersetzungsbrandbreite und ein geringer Verschleiß des Antriebs.
- Witterungsbeständige, hydraulische Scheibenbremse
Verbaut sind hydraulische Scheibenbremsen. Sie befinden sich direkt an der Laufradnabe, wo sie mit Hilfe von Bremsflüssigkeit Bremsbelege und Bremsscheibe zusammendrücken, sodass das Rad stoppt. Dadurch fällt die Wartung verhältnismäßig kompliziert aus. Der Bremsvorgang erfolgt allerdings sehr zuverlässig, denn es gibt dabei nur geringe Reibungsverluste. Insgesamt ist die Bremswirkung weniger abhängig von Nässe und Schmutz.
- Nützliche Ausstattung für bessere Sicht bei Nacht
Für gute Sicht im Dunkeln ist eine energiesparende LED-Beleuchtung vorhanden. Zur Sicherheitsausstattung zählen weiterhin Schutzbleche und ein Kettenschutz. Dadurch gerät nicht so leicht weite Kleidung in den Antrieb bzw. Nässe und Verunreinigungen auf der Fahrbahn werden damit abgefangen. Zusätzliche Ausstattungsmerkmale runden dieses Modell ab. Dazu gehören unter anderem auch der 40-mm breite Reifen, der Ständer, der Gepäckträger und der Polster-Sattel.
- Stabiler Rahmen aus Aluminium
Ein Leichtgewicht ist dieses Elektro-Trekkingbike mit seinen 21 kg und lässt sich entsprechend einfach steuern. Aluminium ist der Grundstoff dieses Rahmens. Da ein Alurahmen recht starr und hart ist, verleiht er dem Elektro-Trekkingrad gute Beschleunigungseigenschaften.
Fazit
Unsere Pro- und Contra-Tabelle kann Ihnen helfen, dieses Modell von Zündapp noch besser einzuschätzen.
Vorteile- Bremse weniger wetterabhängig
- Wiegt wenig
- Akku hält lange
- Ständer vorhanden
- Schräge Rückenhaltung ist entlastend
- Stabiler Rahmen
- Kaum Motorengeräusch
Nachteile- Schweres Heck
- Mehraufwand bei Reparaturen
- Wartung der Bremsen kompliziert