Der bekannte japanische Elektronik-Hersteller Sharp bringt mit dem 43BJ5E einen schwarzen LED-Fernseher mit 43 Zoll Bildschirmdiagonale auf den Markt. Erschienen ist das Modell im Jahr 2015. Neben anderen Modellen dieser Größe befindet sich dieses im mittleren Preissegment und bietet damit ein relativ gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Auf den Punkt! Sie möchten sich einen mittelgroßen LED-Fernseher kaufen? Dann könnte der Sharp 43BJ5E eine gute Wahl für Sie sein. Der TV punktet unter anderem mit einer 43" Display-Diagonale, einem Triple-Tuner, einer gestochen scharfen 3.840 x 2.160 Pixel Auflösung (4K Ultra HD) und komfortablen Smart-TV-Funktionen – sowie einem guten Preis.
Was zeichnet den 43BJ5E von Sharp besonders aus?
-
Bildqualität vom Feinsten
Mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel zeigt der LED-Fernseher mit Direct-LED/Full-LED geeignete Inhalte in ultrascharfem 4K Ultra HD an. Außerdem sorgen 120 Hertz (Hz) Bildwiederholfrequenz für eine flüssige Bildwiedergabe. Dank HDR erhalten Sie noch mehr Bilddetails. Der hohe Dynamik-Umfang des Bildes wird HDR bezeichnet und steht für High Dynamic Range. Die Technologie hebt die Farbtiefe sowie Helligkeitsspanne an. Die Bilddarstellung wird dadurch noch realitätsgetreuer und tiefer. Unterstützte Standards sind HDR10 sowie HLG. Je nach Inhalt können Sie z. B. den Game-Modus anschalten und die Bild-Einstellungen des TV werden automatisch angepasst.
-
Sehr gute Ausstattung
Der 43BJ5E hat einen Triple-Tuner, mit dem Sie Fernsehsignale via Kabel (DVB-C), Satellit (DVB-S, DVB-S2) und Antenne (DVB-T2, DVB-T) empfangen können. Zudem können Sie einfach per WLAN ins Netz und das Streaming-Angebot mit Smart TV nutzen.
-
Praktische Funktionen
Media-Player und HbbTV sind Features, die den Sharp besonders komfortabel machen. Weitere Inhalte und Informationen zum TV-Programm lassen sich per HbbTV abrufen.
-
Perfekt für mittelgroße Räume geeignet
97 cm x 61 cm x 26 cm (Breite x Höhe x Tiefe) betragen die Maße des 43BJ5E mit Standfuß. Ohne Standfuß ist der TV 97 cm x 58 cm x 7 cm (Breite x Höhe x Tiefe) groß. Insgesamt wiegt er 3 kg mit und 9,5 kg ohne Standfuß. Der Bildschirm hat eine Diagonale von 43″ (Zoll), was etwa 108 cm entspricht. Ein Sitzabstand von ca. 270 cm wird empfohlen, um ein gutes Bild zu erhalten. Dieser richtet sich nach der Bildschirm-Diagonale und sollte ca. das 2,5-fache betragen. Aufgrund dessen ist das Gerät eher für mittelgroße Räume geeignet. Wenn Sie den Fernseher an die Wand hängen möchten, so können Sie kompatible Halterungen mit der VESA-Norm 400 x 400 verwenden.
-
Guter Klang
Das Sharp-Modell zaubert dank Dolby Digital Plus, DTS-HD, DTS, Dolby Digital und Dolby Audio räumlichen Surround-Sound.
-
Ausreichend Anschlussmöglichkeiten
Folgende Anschlüsse sind beim 43BJ5E verfügbar: ein Ethernet-Anschluss, 2x USB, ein Speicherkartensteckplatz, ein Antennenanschluss, Common Interface (CI), Common Interface Plus (CI+), 4x HDMI und ein Kopfhöreranschluss. Zum Anschließen von z. B. Spielekonsolen oder DVD- sowie Blu-ray-Playern ist HDMI ein beliebter Standard. Kabellose Verbindungen sind per Bluetooth möglich. Mit Bluetooth lassen sich z. B. Bluetooth-Kopfhörer anschließen.
Fazit
Nachfolgend haben wir für Sie alle Stärken und Schwächen des 43BJ5E von Sharp zusammengestellt.
Vorteile- Smarte TV-Funktionen
- Bequeme Bedienung dank vieler Funktionen
- Ausreichend Anschlussmöglichkeiten
- Sendervielfalt durch verschiedene Empfangsmöglichkeiten (Triple-Tuner)
- Hohe 4K-Auflösung
- Angenehme Größe des Bildschirms (43")
Häufige Fragen
Antworten auf häufig gestellte Fragen zum 43BJ5E von Sharp finden Sie im folgenden Abschnitt.
Welche Display-Diagonale hat der Sharp 43BJ5E?
Der 43BJ5E hat eine Display-Diagonale von 43 Zoll. Dies sind circa 108 cm.
Welche Display-Auflösung hat der Sharp 43BJ5E?
Der Sharp 43BJ5E bietet eine Display-Aufösung von 3.840 x 2.160 Pixel. Die Wiedergabe von Inhalten in 4K Ultra HD ist damit möglich.
Welche Anschlüsse hat der Sharp 43BJ5E?
Folgende Anschlüsse hat der Sharp 43BJ5E: 4x HDMI, 2x USB, einen Antennenanschluss, einen Ethernet-Anschluss, Common Interface (CI), einen Kopfhöreranschluss, einen Speicherkartensteckplatz und Common Interface Plus (CI+).
Welche Empfangsmöglichkeiten hat der Sharp 43BJ5E?
Fernsehsignale können Sie mit dem 43BJ5E per Triple-Tuner (Kabel (DVB-C), Satellit (DVB-S, DVB-S2) und Antenne (DVB-T2, DVB-T)) empfangen.
Sie möchten mehr zu Triple-Tunern erfahren? Auf unserer Seite Fernseher mit Triple-Tuner haben wir wietere Infos sowie Modelle für Sie zusammengestellt.
Hat der Sharp 43BJ5E Smart TV?
Die Nutzung von Streaming-Diensten wie etwa Amazon Prime Video oder Netflix ist mit dem 43BJ5E dank Smart TV-Funktion möglich..
Auf unserem Portal finden Sie weitere Informationen zu Smart-TVs.
Kann der Sharp 43BJ5E mit dem WLAN verbunden werden?
Sie können den Sharp 43BJ5E bequem per WLAN ans kabellose Netzwerk anschließen.
Lässt sich der Sharp 43BJ5E an der Wand aufhängen?
Der 43BJ5E hat die VESA-Norm 400 x 400 und wiegt ohne Standfuß 9,5 kg. Sie können ihn mit einer geeigneten TV-Halterung der VESA-Norm 400 x 400 an der Wand aufhängen. Beim Kauf einer Halterung sollten Sie neben dem passenden Gewindeabstand auch auf die maximale Belastbarkeit der Halterung achten.
Finden Sie auf unserer Seite TV-Halterungen eine passende TV-Halterung für Sie.
Sie möchten sich andere TVs anschauen? Weitere Informationen und eine große Auswahl finden Sie auf der Seite Fernseher.