Wenn Sie einen Computermonitor kaufen, empfiehlt es sich, vorher genau zu überlegen, welche Kriterien ausschlaggebend sind. Welche Kategorien wichtig sind, hängt in erster Linie vom Einsatzzweck ab. Wer spielen und actionreiche Filme streamen will, hat andere Kriterien als für die hochwertige Bildbearbeitung oder Home-Office. Der Technik-Gigant Samsung bietet mit dem U28E590DSL einen Monitor in 4K-Auflösung. Das TN-Panel hat eine Diagonale von 28 Zoll (71,1 cm). Preislich liegt das Gerät im mittleren Segment. Der Monitor ist in edlem Schwarz gehalten.
Was zeichnet den U28E590DSL von Samsung besonders aus?
-
Sehr große Diagonale im klassischen Breitbildformat
Der Bildschirm hat eine 4K-Ultra-HD-Auflösung von 3840 zu 2160 Pixel (px). Damit kaufen Sie ein Modell in der zur Zeit am weitesten verbreiteten Auflösung. Das Seitenverhältnis von 16:9 ist momentan das mit Abstand am weitesten verbreitete Format. Damit eignet sich das Display ausgezeichnet, um gleichzeitig mit mehreren Programmen zu arbeiten. Außerdem entspricht es dem Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. Die Diagonale ist 28 Zoll (71,1 cm). Damit haben Sie eine sehr große digitale Arbeitsfläche. Bei diesem Gerät ist der Betrachtungswinkel 170 Grad (°) horizontal und 160° vertikal. Der Wert gibt an, aus welchem Winkel Sie auf den Bildschirm schauen können, ohne dass das Bild beeinträchtigt wird.
-
Twisted-Nematic-Technologie fürs Gaming
Ein Monitor mit der Twisted-Nematic-Technologie (TN) ist eine Flüssigkristallanzeige, bei der die Flüssigkristalle waagrecht zum Display angeordnet sind. Im Vergleich zu anderen LCD-Technologien haben sie schnelle Reaktionszeiten. Deshalb eignen sie sich insbesondere als Gaming-Monitor. TN-Panels haben niedrigere Herstellungskosten im Vergleich zu anderen Paneltypen. Auch der Stromverbrauch ist bei einem TN-Panel meist niedriger als bei vergleichbaren Geräten. Relativ schlecht sind bei einem TN-Panel dafür die eher niedrige Bildqualität bei ruhenden Grafiken und der niedrige Betrachtungswinkel.
-
Sehr kurze Reaktionszeit für PC-Games
Der Samsung-Monitor hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 1 Millisekunden (ms) – ein Top-Wert, mit dem schnelle und actionreiche Spiele ohne Einschränkungen laufen. Die Bildwiederholfrequenz beträgt 60 Hertz (Hz). Mit diesem Wert kann es bei schnellen Spielen zu Schlierenbildung kommen. Der PC-Monitor ist zudem mit AMD-FreeSync ausgestattet. Dieses Extra stimmt die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte aufeinander ab, falls diese auch von AMD ist.
-
Gutes Kontrastverhältnis zeigt Bilder feiner an
Das statische Kontrastverhältnis des Displays entspricht 1000:1, ein guter Standardwert, den eine große Anzahl der aktuellen Monitore hat. Diese Größe spielt eine große Rolle für professionelle Foto- und Grafikarbeiten. Die maximale Bildschirmhelligkeit dieses Modells ist 370 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Zu helle oder zu niedrige Bildschirmhelligkeit strengt die Augen schnell an. Am besten ist ein Wert zwischen 250 und 300 cd/m2.
-
Flotter Anschluss zwischen Bildschirm und Computer mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüsse. Auf diese Weise werden Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor geschickt als mit DVI- oder VGA-Anschlüssen.
-
Niedriger Stromverbrauch
Im Betrieb verbraucht der Samsung nur 29 Watt und 0,3 Watt im Stand-by-Modus. Ein niedriger Wert. Außerdem hat das Gerät einen Eco- und einen Energiesparmodus. Schalten Sie den Eco-Modus ein, reduzieren Sie den Stromverbrauch im Betrieb, indem der Bildschirm etwa die Helligkeit anpasst. Der Energiesparmodus spart Strom, wenn Sie den Monitor längere Zeit nicht nutzen.
-
Rückenschonende Einstellungsmöglichkeiten
Ergonomische Einstellungsmöglichkeiten des Monitors sind eine Entlastung für alle, die viel Zeit vor dem PC verbringen. Mit der richtigen Sitzposition und Kopfhaltung schonen Sie diese Körperteile und wirken der Anstrengung entgegen. Dieses Gerät können Sie nach vorne und hinten neigen. Neigen Sie den Monitor so, dass Sie mit leicht geneigtem Blick senkrecht auf die Oberfläche schauen. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 75 x 75. Damit können Sie ihn ebenfalls mit einer Halterung an der Wand befestigen.
Fazit
Nachfolgend haben wir für Sie alle Vor- sowie Nachteile des PC-Monitors in einer Übersicht aufgezählt.
Vorteile- Scharfe und detailreiche Bilder durch hohe Auflösung (3840 x 2160 Pixel)
- Große Anzeige (28")
- Praktischer Widescreen im Format 16:9
- Hohes Kontrastverhältnis (1000:1)
- Niedrige Reaktionszeit für actionreiche Spiele
Häufige Fragen
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten rund um den U28E590DSL von Samsung.
Wie lang ist die Displaydiagonale des Samsung U28E590DSL?
Die Diagonale des Samsung-Monitors U28E590DSL beträgt 28 Zoll. Das ist sehr groß. So arbeiten Sie bequem mit zwei Anwendungsfenstern nebeneinander auf einem Display.
.
Kann der Samsung U28E590DSL Inhalte in 4K wiedergeben?
Die Auflösung des U28E590DSL von Samsung ist 3840 zu 2160 Pixel. Damit hat die Anzeige 4K-Ultra-HD-Qualität.
Nicht das richtige Exemplar für Sie dabei? Mehr 4K-Monitore haben wir für Sie in unserer Übersicht zusammengefasst.
Eignet sich der Samsung U28E590DSL als Gaming-Monitor?
Mit einer grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 1 Millisekunden (ms) und einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz ist der U28E590DSL des Unternehmens Samsung ein guter Gaming-Monitor. Daneben hat er AMD-FreeSync.
In unserer Übersicht mit Gaming-Monitoren finden Sie weitere Geräte.
Mit wechem Panel ist der Samsung U28E590DSL ausgestattet?
Der Samsung-Monitor U28E590DSL hat ein TN-Panel. Das eignet sich besonders für Computerspiele.
Welche Anschlüsse hat der Samsung U28E590DSL?
Der U28E590DSL des Unternehmens Samsung ist mit einem DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüssen ausgestattet. Damit können Sie etwa Ihren PC oder Laptop an den Bildschirm anschließen. Dazu kommt ein analoger Audio-Eingang (3,5 mm Klinke).
Weitere Informationen zu Anschlüssen bei Bildschirmen gibt es auf unserer Ratgeber-Seite.
Kann ich den Samsung U28E590DSL an der Wand fest machen?
Den U28E590DSL von Samsung können Sie an die Wand hängen. Der Bildschirm erreicht den VESA-Standard 75 x 75. Daran sehen Sie, welche Halterung geeignet ist.
Weitere Informationen über Wandhalterungen finden Sie unter Zubehör auf unserer Ratgeberseite.